Fotos Tieferlegung Eibach ,H&r ... Erwünscht
Hallo Leute. Wäre jemand so nett und postet ein Bild von seinen tiefergelegten Passat B8 Limo? Ich habe 19 er Räder montiert und jetzt möchte ich den Wagen ein wenig mit Federn tiefer legen. Ich schwanke zwischen Eibach und H&R Federn. Ich habe in meinen CC H&R verbaut gehabt und da war ich ziemlich zufrieden. Hier habe ich gelesen das sogenanter "Hängepo" mit H&R vorhanden sein kann. Danke euch im Voraus.
P.S Es soll nicht mehr als 3 cm sein da wir in Österreich die 11 Cm Bodenfreiheit nicht unterschreiten sollen.
Mein Wagen ist ein Diesel mit 150 Ps Limo.
Beste Antwort im Thema
Eibach Pro..... 8,5x20 !
603 Antworten
Kurze Frage was kostet es ca. wenn man nachträglich die dickeren Federunterlagen einbauen lässt? Wäre dann auch eine neue Achsvermessung nötig?
Danke!
Micha
Arbeitsaufwand für Tausch der oberen Federunterlagen an der Hinterachse ca. 15 Minuten. Üblicherweise wird hier eine halbe Stunde verrechnet (inkl. der Vorbereitung). Eine erneute Achsvermessung ist nicht erforderlich.
Danke für deine Antwort. Dann werde ich das in Betracht ziehen.
Die Federn sind erst seit Donnerstag drinnen und ich bin noch nicht viel gefahren. Ich habe zwischen vorn und hinten eine Differenz von ca. 0,5 cm gemessen, wobei hinten leider tiefer als vorn. Sozusagen ein Hängepopo ...
Völlig normal mit Federn…. Daher gibts ja die tolle Lösung mit den Federunterlagen….
Ähnliche Themen
Ich habe bewusst 30-35/ 25 gewählt um das zu vermeiden.
Aber ich hatte auch mit dem R-Line Federn bereits einen Hängepopo. Das war dumm von mir nicht gleich die Unterlagen einbauen zulassen. Zumal ich mich länger mit dem Thema beschäftigt und hier fleißig mitgelesen habe. Na ja, das nennt man dann wohl Lehrgeld 🙂
PS: Falls jemand die alten Federn braucht, einfach melden.
Stammen aus einem Passat Variant mit R-Line aus 2016, 1.8 TSI und sind 43k km gelaufen.
Ich hab nochmal eine Frage in die Runde.
Mir ist aufgefallen, dass ich beim lenken in kleinen Geschwindigkeiten <10 km/h, ein Knacken aus dem Bereich der Lenkung habe.
Hörbar beim Einparken oder Rangieren. Das ist seit ich die Federn verbaut habe.
Hat jemand einen Tipp woran das liegen könnte?
Das Auto (03/2016) hat kein DCC und es war vorher das R-Line Fahrwerk verbaut.
Die Domlager wurden beim Einbau nicht erneuert weil der Werkstattmeister meinte die sahen noch neuwertig aus.
Ich danke euch für Hinweise.
Guck in das Thema Knacken Knarzen Vorderachse. Da steht einiges dazu drin, vielleicht findest du dort die Lösung.
Okay das werde ich mal checken. Danke für Info!
Ich vermute einen Zusammenhang mit den Eibach-Federn bzw. der Montage.
Ich dachte es gibt evtl. bereits jemanden der ähnliche Erfahrungen gemacht hat und hat einen Hinweis für mich.
Danke!
ich habe für meinen dicken gestern das eibach pro kit 30-35 / 25 mm bestellt. mal gucken wann es ankommt und mit dem einbau klappt! und vor allem aufs ergebnis :-)
Bei mir wird jetzt wegen den Geräuschen an der Vorderachse die Domlager getauscht. Hoffe das es damit erledigt ist.
Falls jemand das gleiche Problem hat wie ich und das Auto hinten höher soll, hier die Teilenummer von den Audi TT Auflagen:
8J0 512 149
Sollen wohl mindestens 5 mm stärker sein als die vom Passat.
Das lasse ich dann gleich mit erledigen.
ich habe jetzt auch das R-Line fahrwerk im dicken drin und gott sei dank keinen hängepopo damit (siehe foto) und hoffe, das ich es dann auf grund der mm- angabe mit den eibachs auch nicht haben werde.
Hatte schon mit dem R-Line Fahrwerk einen kleinen Hängepopo. Das konnten die Eibach Federn nur bedingt kompensieren.
Zitat:
@Micha_1987 schrieb am 27. Mai 2021 um 16:19:46 Uhr:
Hatte schon mit dem R-Line Fahrwerk einen kleinen Hängepopo. Das konnten die Eibach Federn nur bedingt kompensieren.
.. da hast Du ja eine sehr schöne Aussicht und ich meine nicht nur den Passat :-)
Zitat:
@swoomp schrieb am 27. Mai 2021 um 16:51:56 Uhr:
Zitat:
@Micha_1987 schrieb am 27. Mai 2021 um 16:19:46 Uhr:
Hatte schon mit dem R-Line Fahrwerk einen kleinen Hängepopo. Das konnten die Eibach Federn nur bedingt kompensieren.
.. da hast Du ja eine sehr schöne Aussicht und ich meine nicht nur den Passat :-)
Das stimmt! Danke 🙂