VW Polo 6 Facelift
Hallo zusammen,
weiß jemand, wann das Facelift vom Polo 6 in etwa rauskommt? Gibt es irgendwo schon Infos dazu? Ich habe eine spanische Seite gefunden, auf der 2021 steht. Aber ob man dem ganzen so vertrauen kann, ist die Frage. Sonst konnte ich leider nichts finden und ich bin mir auch nicht sicher, ob mein Händler mir die Wahrheit sagen würde. Schließlich wollen die ja jetzt verkaufen und nicht vielleicht erst in zwei Jahren...
Lieben Dank & Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich dachte hier geht es um das Facelift des neuen Polos....
1226 Antworten
Schreibst du drüben wie hier - nur wieso führst du nicht weiter aus !?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 4. Mai 2021 um 19:28:25 Uhr:
Der neue Fabia ist wohl Benchmark.
Sieht für mich aus wie eine Kreuzung vom Polo AW mit Peugeot 208/Opel Corsa garniert mit ein paar Skoda-typischen Elementen. Ist halt Mainstream, was aber nicht schlecht sein muss. Benchmark würde sich aus der Kombination stimmiges Design/Qualitätsanmutung/angemessener Preis. Kann man wohl erst beurteilen, wenn das Fahrzeug wirklich auf dem Markt ist.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 4. Mai 2021 um 19:44:38 Uhr:
Schreibst du drüben wie hier - nur wieso führst du nicht weiter aus !?
Die beste Raumökonomie samt großem Kofferraum.
Attraktives, zeitloses Design.
Attraktives Interieur mit ansprechendem Materialmix.
Moderneste Konnektivität.
Gutes Motorenportfolio.
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis inkl. gutem Wiederverkaufswert.
Schon drin gesessen?
Ansichtssache.
Ansichtssache.
Kann ich nicht beurteilen.
Kein Hybrid, kein Elektro, kein Gas, kein Diesel.
Kennst du schon Preise und Wertentwicklung?
Fabia: Von 3,99 auf 4,11 m gestretcht, ist so schon zw. Polo & Golf.
Preis 15.000,- für die 65 PS Saugerwaffe sind tatsächlich oberstes Benchmark. (Vorsicht übrigens beim 1,15 Tonnen-Katapult!)
Irgendwie strange, einen Zwilling des Polo als Benchmark zu bezeichnen.
Was soll ein technisch identisches Fahrzeug besser können? Skoda punktet seit Jahren dadurch, dass hier bewährte VW Technik zu einem vergleichsweise günstigen Preis angeboten wird. Wenn Skoda sich allerdings preislich so entwickelt wie Seat (Vergleich G8 vs. neuer Leon), dann wird es eng. Seat versucht über „Emotionen“ zu punkten. Davon ist Skoda weit entfernt. Ich persönlich bin der Meinung, dass die VW Derivate aller Tochterunternehmen auf Augenhöhe sind - reine Geschmacksache
Zitat:
@Oberarzt schrieb am 4. Mai 2021 um 20:41:35 Uhr:
Fabia: Von 3,99 auf 4,11 m gestretcht, ist so schon zw. Polo & Golf.
Preis 15.000,- für die 65 PS Saugerwaffe sind tatsächlich oberstes Benchmark. (Vorsicht übrigens beim 1,15 Tonnen-Katapult!)
Da hat sich wohl einer im Marketing an Oktavia vs. Golf bzw. Superb vs. Passat erinnert 😁. Da ist das Konzept der „Stretchlimo“ zu 100% aufgegangen - mehr Platz zum günstigen Preis. Klappt aber nur bei der Käufergruppe, die mehr Platz braucht oder will.
Von Skoda wird man meist nicht enttäuscht, von VW schon eher.
Der Kofferraum des Polo ist enttäuschend, der des aktuellen Fabia ist besser nutzbar - wenn der Kofferraum des neuen Fabia nochmals größer wird, ist das ein starkes Argument.
Das Cockpit des neuen Fabia samt ansprechendem Materialmix ist dem des Polo wohl überlegen. Bei der Konnektivität sind Polo und Fabia gleichauf.
Auch verfügt der Fabia über mehr praktische Lösungen als der Polo inkl. Dachhaltegriff. Und beim Fabia gibt es immerhin den 1.5 TSI mit 150 PS, der für den Polo nicht mehr lieferbar ist.
Die Voraussetzunen für den Fabia als Klassenprimus sind jedenfalls gut.
Wozu braucht man die Angstgriffe im Himmel?!
Sicher das der neue Fabia den 1,5 TSI bekommt? Der aktuelle hat nur die 1 Liter Luftpumpen... das ist auch der Grund warum ich nach 10 Jahren Fabia 1 zum Polo gewechselt bin. Besonders meine mega kompetente und kundenorientierte Werkstatt fehlt mir... das sucht man bei VW leider vergeblich 🙁
Zitat:
@mrbabble schrieb am 4. Mai 2021 um 21:05:57 Uhr:
Wozu braucht man die Angstgriffe im Himmel?!
Ja, für den Beifahrer ist das manchmal hilfreich, inbesondere bei zügiger Kurvenfahrt.
Zitat:
Sicher das der neue Fabia den 1,5 TSI bekommt?
Ja, der wurde bereits bestätigt, kommt wohl leider aber nur mit DSG - beim Kamiq gibt es ihn auch als Handschalter.
https://www.autobild.de/.../...um-preis-combi-marktstart-17090079.html
Der Fabia muss ja auch die Rolle des Polo einnehmen, wenn dieser 2025 eingestellt wird.
Dann wird auch seine Altmotoren-Erstversorgung mit ihren hohen CO2s bis 31.12.2024 planmäßig zur Fabia-Mopf ausgetauscht.