Helle Flecken am Widescreen-Display

Mercedes E-Klasse W213

Hallo an alle,

heute habe ich durch Zufall bei Dämmerung beim öffnen der Tür helle Flecken am Widescreen Display entdeckt.
Ich habe mal drei Bilder angehangen, welche die Problematik wohl gut beschreiben. Die Kamera hellt das ganze zwar ordentlich auf, aber die Flecken sind definitiv da und jetzt fallen sie natürlich noch mehr ins Auge.
Bis dato ist dies mir nicht so aufgefallen, da beim geladenen Display das ganze nicht so sehr auffällt.

Wie sind eure Erfahrungen mit diesbezüglich?
Klarer Garantiefall?

Danke euch und einen schönen Abend

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mercy-dess schrieb am 2. März 2019 um 10:59:34 Uhr:



danke für den Tip. Werde das am Montag meinem freundlichen weitergeben.

Ist schon schlimm, dass sich jetzt anscheinend mittlerweile schon die Kunden informieren müssen, wie Probleme behoben werden, um diese Infos dann an die Werkstätten weiterzugeben. Das sind ja einige richtige Qualitätswerkstätten mit absolutem Fachpersonal, welche Mercedes da unterhält.

1428 weitere Antworten
1428 Antworten

...und sonst die Sachmängelhaftung mit Beweislastumkehr, unabhängig der Kulanz oder JS-Garantie, geltend machen!

@froggorf, @MartinE240T

Danke! So sieht es aus.

Mich ärgert es allerdings sehr, dass der Anfang schon mit zu vielen WS-Terminen los geht. Auf der anderen Seite, solange alles Kundenorientiert bleibt, relativiert es sich auch schnell.

Hallo zusammen,

Ich habe jetzt ein neues Display bekommen, hat die JS-Garantie übernommen, Abwicklung lief perfekt. Im Gegensatz zum vorherigen haben sich Kleinigkeiten geändert. Spurhalteassistent wird jetzt im Display angezeigt, Abstandswarner und Straßennamen erscheinen auch im HUD. Kollisionswarner (falls inaktiv) erscheint auch im Display. Kann das noch jemand bestätigen?
VG
Andreas

@Bronfried also am Ende bekommt man dann sogar mehr fürs Geld. Ist doch Top!

Ähnliche Themen

Ja, war angenehm überrascht

@Bronfried freut mich das es bei dir geklappt hat.

Ich war gestern ebenfalls bei meinem freundlichen wegen meinem Display Fehler, der ja nun eindeutig ist, aber leider ohne Erfolg.

Die Kulanzanfrage bei dem Hersteller wurde vom Hersteller abgelehnt und trotz JS Garantie und Laufleistung unter 100Tkm wird diese auch nichts übernehmen. Laut freundlichen fällt das Display nicht in die JS Garantie sofern es noch funktioniert und keinen Totalausfall hat (finde ich echt traurig diese Aussage).

Die bieten mir ein neues Display an das ich jedoch selber zahlen muss und das würde ca. 2500€ - 3000€ inklusive Einbau kosten.

Hat jemand eventuell noch einen TIPP was ich tun könnte das ich doch noch ein neues Display bekomme ohne unbedingt soviel Geld auszugeben ?

Img
Img

@Techniks187, welcher Fehler wurde denn seitens der Werkstatt angegeben? Bei mir wurde die Verklebung beanstandet und daraufhin wurden die Kosten von MB übernommen. Ist bei dir der Service lückenlos und immer bei MB pünktlich gemacht worden? Wenn ja, würde ich erneut um Kulanz mit oben genannter Fehlerangabe bitten. Viel Erfolg

@froggorf, wenn ich den freundlichen richtig verstanden habe hat er als Fehler nur "helle Flecken am Display" angegeben. Service ist immer durchgeführt wurden und wurde niemals ausgelassen bis jetzt.

Soll ich also den freundlichen darum bitten das er erneut einen Kulanzantrag stellt aber diesmal mit dem Fehlerbild "Verklebung beanstanden" ?

Danke für die Hilfe.

Das würde ich so machen, denn die Flecken sind nur ein Makel, wenn man aber die Verklebung beanstandet, so wird man bessere Chancen haben.

Ich habe nun dem freundlichen eine E-Mail geschrieben mit dem Anliegen das er eine erneute Kulanzanfrage bei dem Hersteller stellt. Fehlerbild soll dann eine falsche Verklebung sein und nicht nur helle weiße Flecken.

Ich bin mal gespannt ob da was positives bei rauskommt. Ich würde mich freuen :-)

Im Auto müssen sicherheitsrelevante Informationen auch bei hellem Sonnenschein ablesbar sein. Dazu zählen auch einige Symbole im Kombidisplay. (ISO 15008 fordert einen Kontrast von 2:1 bei 45 kLux). Einfach mal freundlich nachfragen, ob das noch erfüllt ist. Und die nächste Eskalationsstufe wäre dann die Frage, ob ein Serienproblem vorhanden ist und ob die Voraussetzungen für die Zulassung noch bestehen. Viel Erfolg!

@Techniks187
bitte auf dem laufenden halten.

& danke an die anderen Tipps/Hinweise!

Ich kämpfe auch gerade darum das Widescreen getauscht zu bekommen. Bei mir wurde es ebenfalls wie bei dir abgelehnt, Anfrage milchige Ränder, Display zieht Luft durch den Serviceberater. Keine Kulanz, junge Sterne Garantie meint Funktion ist noch gegeben, sieht nur nicht schön aus. Kosten kann ich bestätigen. Dass sich die Verfärbung ausbreitet interessiert keinen. Ich habe das Fahrzeug seit Kauf noch keine 6 Monate und versuche nun die Sachmängelhaftung geltend zu machen - bis dato bereits 1 Woche schweigen vom Händler. Jetzt muss ich die gestellte Frist wohl erst mal absitzen, ob sich da noch was rührt.

Dann gehts wohl weiter, sollte dabei nichts positives rauskommen. Geltend machen weiterer Rechte, erneute Anfrage auf Kulanz bezügl. mangelhafter Verklebung. Es nervt gewaltig.

Ich hole meinen gebrauchten voraussichtlich übernächste Woche ab...werde bei Abholung direkt mal testen.

Hab Ihr Tipps? Soll ich mit einer Taschenlampe im ausgeschalteten Zustand einfach draufleuchten?

Gibt es bestimmte Baujahre die eher davon betroffen sind? Meiner ist aus 03.2017.

Gruß und danke

Zitat:

@Portoplaya schrieb am 18. März 2021 um 12:33:40 Uhr:


Ich hole meinen gebrauchten voraussichtlich übernächste Woche ab...werde bei Abholung direkt mal testen.

Hab Ihr Tipps? Soll ich mit einer Taschenlampe im ausgeschalteten Zustand einfach draufleuchten?

Gibt es bestimmte Baujahre die eher davon betroffen sind? Meiner ist aus 03.2017.

Gruß und danke

Man liest das überwiegend Fahrzeuge bis Ende 2018 betroffen sind, vereinzelt kam es auch bei Fahrzeuge Anfang 2019 vor, aber wie gesagt Hauptsächlich bis Ende 2018.

Zitat:

@Der Vectra schrieb am 18. März 2021 um 12:48:04 Uhr:



Zitat:

@Portoplaya schrieb am 18. März 2021 um 12:33:40 Uhr:


Ich hole meinen gebrauchten voraussichtlich übernächste Woche ab...werde bei Abholung direkt mal testen.

Hab Ihr Tipps? Soll ich mit einer Taschenlampe im ausgeschalteten Zustand einfach draufleuchten?

Gibt es bestimmte Baujahre die eher davon betroffen sind? Meiner ist aus 03.2017.

Gruß und danke

Man liest das überwiegend Fahrzeuge bis Ende 2018 betroffen sind, vereinzelt kam es auch bei Fahrzeuge Anfang 2019 vor, aber wie gesagt Hauptsächlich bis Ende 2018.

Einfach mit der Lampe von der Seite gegen den Rand leuchten dann sieht man das.

Deine Antwort
Ähnliche Themen