Helle Flecken am Widescreen-Display

Mercedes E-Klasse W213

Hallo an alle,

heute habe ich durch Zufall bei Dämmerung beim öffnen der Tür helle Flecken am Widescreen Display entdeckt.
Ich habe mal drei Bilder angehangen, welche die Problematik wohl gut beschreiben. Die Kamera hellt das ganze zwar ordentlich auf, aber die Flecken sind definitiv da und jetzt fallen sie natürlich noch mehr ins Auge.
Bis dato ist dies mir nicht so aufgefallen, da beim geladenen Display das ganze nicht so sehr auffällt.

Wie sind eure Erfahrungen mit diesbezüglich?
Klarer Garantiefall?

Danke euch und einen schönen Abend

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mercy-dess schrieb am 2. März 2019 um 10:59:34 Uhr:



danke für den Tip. Werde das am Montag meinem freundlichen weitergeben.

Ist schon schlimm, dass sich jetzt anscheinend mittlerweile schon die Kunden informieren müssen, wie Probleme behoben werden, um diese Infos dann an die Werkstätten weiterzugeben. Das sind ja einige richtige Qualitätswerkstätten mit absolutem Fachpersonal, welche Mercedes da unterhält.

1428 weitere Antworten
1428 Antworten

Nein optisch ändert sich auch einiges. Das Display ist qualitativ hochwertiger. Es ist kräftiger und Farbintensiver. Das merke ich immer, wenn ich das Auto meiner Frau nehme, da ist noch das alte Display verbaut. Du musst gute Fotos haben, ideal bei Sonnenschein und die Begründung für den Tausch liefern. Ich habe argumentiert, dass die Verklebung nicht mehr funktioniert, dass wurde seitens MB nach dem Kulanz Antrag auch so bestätigt.

Bei mir wurde es kurz bei Übergabe zur Inspektion angesprochen, ein Bild gemacht, am nächsten Tag hat Mercedes einem Tausch zugestimmt.
Heute Auto abgegeben nun wird es getauscht.

Bild #210089204

Kulanz abgelehnt.
Weil der Vorbesitzer ein B Service nicht bei Mercedes gemacht hat. Traurig was ein Service mit dem Fehler zu tun hat.
Würde 2500€ bezahlen müssen. . .

Kann man es bei weiteren Händlern probieren oder läuft das zentral zusammen ?

Zitat:

@MandlD schrieb am 28. Januar 2021 um 07:54:26 Uhr:


Kulanz abgelehnt.
Weil der Vorbesitzer ein B Service nicht bei Mercedes gemacht hat. Traurig was ein Service mit dem Fehler zu tun hat.
Würde 2500€ bezahlen müssen. . .

Kann man es bei weiteren Händlern probieren oder läuft das zentral zusammen ?

Probiere es doch einfach aus. Die Datenbank ist natürlich zentral. Vielleicht ist man dort kulanter. Allerdings ist das bei einen „Gelegenheitskunden“ schwieriger.

Ähnliche Themen

Zitat:

@220Ede schrieb am 28. Januar 2021 um 08:11:24 Uhr:



Zitat:

@MandlD schrieb am 28. Januar 2021 um 07:54:26 Uhr:


Kulanz abgelehnt.
Weil der Vorbesitzer ein B Service nicht bei Mercedes gemacht hat. Traurig was ein Service mit dem Fehler zu tun hat.
Würde 2500€ bezahlen müssen. . .

Kann man es bei weiteren Händlern probieren oder läuft das zentral zusammen ?

Probiere es doch einfach aus. Die Datenbank ist natürlich zentral. Vielleicht ist man dort kulanter. Allerdings ist das bei einen „Gelegenheitskunden“ schwieriger.

Wäre Neukunde kein gelegenheitskunde.
Mein erster Mercedes

Viel Glück und mach denen klar das Du dort bleiben möchtest

Zitat:

@froggorf schrieb am 26. Januar 2021 um 16:00:06 Uhr:


Das größte Plus für mich ist, dass die Senderliste beim Wechsel ins Head Up Display eingeblendet wird.

Echt? Ist das eine Einstellungssache?
Hab vor ein paar Wochen auch ein neues Display bekommen aber bei mir ist es wie früher außer ich kann die Head Up Display Stile leichter änder einfach nach oben swipen

Ich habe im Widescreen den Progressive Stil gewählt und dazu das Radio hinterlegt. Wenn ich mit dem Touchpad auf der linken Seite des Lenkrads die Sender wechseln will, wird die Sender Übersicht mit dem getauschten Widescreen im Head Up Display angezeigt, das war mit dem ersten Display nicht möglich.

Es ist einfach unglaublich wie frech Daimler seine Kulanz begründet.
Ich habe das selbe Problem mit den milchigen Rändern und habe es bei der Niederlassung beanstandet. Es wurde auch der richtige Fehlerhinweis mit den milchigen Rändern übermittelt.
75% Kulanz ist das Angebot. Trotz Beschwerde beim Vorstand bleibt es dabei.
Wagen: e350d 05/2017 61000km
Jeden Service gemacht, JS vorhanden

Letztes Schreiben:
"Ich habe noch einmal recherchiert. Ihre Einschätzung, es handelt sich bei dem Schadensbild um einen bekannten Fehler, teilen wir indessen nicht. Eine weitere Kostenübernahme sehen wir nicht vor. Ich bitte um Verständnis, dass unsere Entscheidung verbindlich ist.

An dieser Stelle möchte ich darauf hinweisen, dass wir jede Reklamation und jedes Schadensbild individuell bewerten und daher keine Stellungnahme zu Ihrer Recherche beziehen.

Ich wünsche Ihnen weiterhin alles Gute."

Aha. Man hat also recherchiert!
-Dann ist man immernoch der Auffassung, es handelt sich um kein bekanntes Problem.

Man bewertet jeden Schadenfall individuell!
- bei gleichem Fehler zahlt der eine drauf und der andere nicht.

Was für schlechte Ausreden

Rechts
Links

Was erwartest du denn, der Wagen ist bald 4 Jahre alt. Wofür gibt es Fristen, wenn sich nachher keiner dran halten will. Ärgerlich für dich, aber wenn MB da offiziell nachgibt, sind alle Dämme gebrochen.

Zitat:

@MB213AMG schrieb am 16. Februar 2021 um 17:58:33 Uhr:


Was erwartest du denn, der Wagen ist bald 4 Jahre alt. Wofür gibt es Fristen, wenn sich nachher keiner dran halten will. Ärgerlich für dich, aber wenn MB da offiziell nachgibt, sind alle Dämme gebrochen.

Ich denke, der Fehler im Display ist nicht erst nach, wie in diesem Fall, 4 Jahren aufgetreten, der war schon bei der Produktion vorhanden. Nicht umsonst werden so viele Displays wolkig. Ich kann mich nicht erinnern, schon mal bei meinen vielen anderen Geräten, die in meinem Leben so gehabt habe, ähnliches beobachtet.
Und wer so einen Murks in ein Auto verbaut, sollte auch nach 4 Jahren noch kulant sein!! Zumal die neu verbauten Displays ja wohl deutlich bessere Qualität aufweisen!

LG Heiko

Zitat:

@tarnung schrieb am 16. Februar 2021 um 18:13:13 Uhr:



Ich denke, der Fehler im Display ist nicht erst nach, wie in diesem Fall, 4 Jahren aufgetreten, der war schon bei der Produktion vorhanden...

LG Heiko

Und was führt Dich in diesem Einzelfall zu der Annahme?

Zitat:

@MadX schrieb am 16. Februar 2021 um 18:22:33 Uhr:



Zitat:

@tarnung schrieb am 16. Februar 2021 um 18:13:13 Uhr:



Ich denke, der Fehler im Display ist nicht erst nach, wie in diesem Fall, 4 Jahren aufgetreten, der war schon bei der Produktion vorhanden...

LG Heiko

Und was führt Dich in diesem Einzelfall zu der Annahme?

Okay, ich hätte vielleicht den Plural benutzen sollen?!

am Besten gleich auf das 3D Display umrüsten lassen, die 2 D Technik scheint autoübliche Temperaturschwankungen
-30 bis +70 Grad nicht zu verkraften

Zitat:

@MB213AMG schrieb am 16. Februar 2021 um 17:58:33 Uhr:


Was erwartest du denn, der Wagen ist bald 4 Jahre alt. Wofür gibt es Fristen, wenn sich nachher keiner dran halten will. Ärgerlich für dich, aber wenn MB da offiziell nachgibt, sind alle Dämme gebrochen.

Also ich selber habe den Wagen im Dezember erst selbst von privat gekauft und habe das Display sonst nicht weiter beachtet.
Erst zu Hause, als ich mich genauer mit dem Wagen beschäftigt habe, fiel es mir auf. Ich bin mir sicher, der Fehler war schon so lange vorhanden, dass es sogar während der Werksgarantie hätte beanstandet werden können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen