Q7 4M - Winterfelgen
Hallo zusammen,
habe jetzt keinen Beitrag dazu gefunden, würde gerne ein paar Eindrücke sammeln...
Welche Felgen habt ihr im Winter auf dem Q7?
Danke und LG,
Dali
Beste Antwort im Thema
Tag der Abholung mit den Audi 10 Speichen Y Winterfelgen
99 Antworten
Zitat:
@bunti_ schrieb am 9. November 2020 um 11:45:57 Uhr:
Hallo,ich bin derzeit auf der Suche nach der Traglast- Bescheinigung für die Original Audi- Felge 4M0601025E.
Diese hätte ich noch mit Winterreifen zu Hause liegen und würde diese auch auf dem 55 tfsi e gerne weiter fahren.
Falls jemand was zur Traglast oder gar eine Freigabe- Bescheinigung für die Felge hat würde ich mich über eine Info freuen.
Die Antwort seitens Audi lässt schon länger auf sich warten.
Danke vorab.
VG
Eine Mail an Audi schreiben und darum bitten. Hatte ich bereits mehrfach in Anspruch genommen, ist zugegebener Massen aber schon ein Paar Jährchen her, wer weiß, ob die das immer noch „anbieten“.
Gruß
g601
darf man wenn man im Sommer original Audi Felge mit 285/40/21 fährt, für den Winter auf den Felgen 275/40/21 fahren?
Wenn es im CoC zugelassen ist - ja. Ansonsten kommt nur eine Einzelabnahme in Frage, sofern die Toleranz beim Abrollumfang eingehalten wird.
hat schon jemand die CoC zu einem Q7 55 TFSIe Hybrid und kann mir diese zukommen lassen?
Zitat:
@hoewel schrieb am 14. November 2020 um 19:26:53 Uhr:
Wenn es im CoC zugelassen ist - ja. Ansonsten kommt nur eine Einzelabnahme in Frage, sofern die Toleranz beim Abrollumfang eingehalten wird.
Ähnliche Themen
Das bringt nur eingeschränkt etwas, da darin nicht alle Rad-Reifenkombinationen erfasst werden, sondern nur die, die zu deiner Fahrzeugkonfiguration passen. Wenn dir also jemand helfen kann, nur derjenige, der eine vergleichbare Rad-Reifenkombination mit dem gleichen Motor hat/bekommt.
Hätte ich günstig bekommen können
Zitat:
@Twinni schrieb am 17. November 2020 um 17:12:22 Uhr:
Warum möchtest du die Reifen einen Zentimeter schmaler fahren?
So, nachdem Audi wochenlang nicht in der Lage war die 22 Zoll Winterkompletträder Falx-Design in schwarz zu liefern, habe ich auf die Original Felgen 22-Zoll Goodyear UltraGrip Performance Winterreifen aufziehen lassen, das waren im übrigen auch die einzigen die vor Weihnachten lieferbar waren... .Im Frühjahr gibt es dann schöne neue Felgen für die Sommerreifen.
Wintertag-ich heißt aber meist eher unschön und weniger Zoll. Hierbei geht es doch eigentlich nur um das Salz, das die Materialien angreift, oder? Ich habe seit langem mal wieder welche aus dem Audi Angebot mit ins Leasing genommen. Ansonsten habe ich immer nur noch die Gummis gewechselt. Bin mal gespannt, wie die 20 Zoll Felge aussehen wird. Ich lasse sie noch schwarz matt pulverbeschichten.
Hochglanzgedrehte Flächen sind empfindlich gegenüber Beschädigungen des Klarlacks. Streu/-Split und anderes können Mikrobeschädigung verursachen, das Salz ist dann ein „Turbo“ bzgl. Oxidation/Korrosion. Den Bordstein sollten die Felgen auch nur aus der Ferne sehen ...
"Winterhart / winterfest" heisst, dass Streusalz etc. der Felge wenig anhaben können, eine Felge für den Winter sollte dieses Label haben. Das kann man bei glanzgedrehten und klarlackierten Felgen an sich aber mal vergessen.
Die von Autonarr 78 dargestellte Felge ist ja super (schade drum!), solange es nicht schneit und niemand streut, und wenn doch, dann grosse Bögen um Schneehaufen mit Steinen drin - Du kannst Die Sommerreifen also drauf lassen - ...
... schreibt jemand, der einmal sehr sehr schöne OZ-Felgen in nur einem Winter "vernichtet" hat - waren nicht mehr fahrbar!
@Autonarr78
Genau das Design wäre auch mein Wunsch gewesen, Da ich aber aus einem Lager Fahrzeugbestand wählen musste, hatte ich diese Option leider nicht. Da ich vom SQ 7 noch den Original Sommer Radsatz übrig hatte, wurde kurzerhand die Pirelli Skorpion draufgezogen Und nun habe ich Sommer wie Winter das gleiche Bild. Gibt aber schlimmeres... 😁