Spurhalte-Assistent nachrüsten

Audi A6 C7/4G

Hallo,

ich bin seit ca. 3 Monaten im Besitz eines A6 u.a. mit ACC. Was mir allerdings noch fehlt ist der Spurhalteassistent (Audi active lane assist). Ich hab mir mal überlegt welche zusätzliche Hardware hierfür noch benötigt wird und das einzige was mir eingefallen ist, ist ein anderer Lenkstockhebel für den Blinker mit dem Aktivierungstaster. Die Kamera sollte ja schon vorhanden sein, weil ja das ACC auch irgendwie die Fahrspur erkennen muss um zu wissen ob sich der Vorausfahrende in der gleichen Spur befindet und den Außenspiegel mit der LED Anzeige benötigt ja nur der Spurwechselassistent(Audi side assist) nicht aber der Spurhalteassistent.
Der Rest sollte ja eigentlich nur noch Softwarecodierung sein. Zu meiner Frage. Hab ich noch Komponenten vergessen? Hat schon jemand die gleiche Umrüstung machen lassen und wenn ja: was hat das gekostet?

Danke im Vorraus!

Beste Antwort im Thema

Stg. 10 byte1 bit 5
Stg. 16 byte2 bit 6-7 auf C0
Stg. 17 byte 4 bit 6
Stg. 44 byte 2 bit 0
Stg. 8E byte1 bit 5-6 auf 40
Mmi hidden
car/cardevicelist/ lane departure warning

Car/carmenuoperation/ lane deparure warning auf 5

Wenn das nicht geht kalibrieren bei Audi

Allerdings für vfl

422 weitere Antworten
422 Antworten

Also aus der B8-Ecke kommend ist das so überhaupt nicht passend, da der B8 nicht wie der 4G eine "Kamera" hat, sondern Steuergeräte für Spurhalteassistent etc. separat vorhanden sind und auch als solche betitelt sind...

Achso, ich hatte eben mal nachgesehen, und dort stand A6 Spurhalteassistent..
Allerdings scheint es die falsche Generation zu sein 🙂

Da ich falsch bin, kannst du mir trotzdem weiterhelfen? In der Sufu bin ich nicht fündig geworden
über die verschiedenen Steuergeräte

A6spurhalteassistent

das ist die kamera vom a4 a5 q5 für lane assist

Ja 🙂 und ist dort nicht auch das Steuergerät mitintegriert? Also für den Active Lane Assist

Falls das zu viel des A4 ist, durchforste ich nochal das B8-Forum bzw. Schreibe dort nochmal (neu).

Ähnliche Themen

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 16. November 2020 um 06:32:01 Uhr:


Coe kann ich dir anbieten ^

Vielen Dank für den Top Service mit Lenkstockhebel umbau und Codierung. 🙂 Funktioniert perfekt! 🙂

Hallo zusammen,

ich versuche momentan an meinem A7 VFL BJ 2014 Lane Assist zu codieren. ACC und Side Assist sind verbaut VZE habe ich schon erfolgreich codiert und das 8E Parametrisiert. Den Lenkstockhebel für den Lane Assist habe ich auch schon verbaut.

Codiert habe ich mit VCP wie im Thread angegeben wie folgt:

Stg. 10 byte1 bit 5

Stg. 16 byte2 bit 6-7 auf C0

Stg. 17 byte 4 bit 6

Stg. 44 byte 2 bit 0

Stg. 8E byte1 bit 5-6 auf 40

Leider legt das 8E den Fehler:

000094 (U111100) Function limitation due to missing message (QSP_Timeout)

ab und ich kann den Lane Assist auch nicht aktivieren. Wenn ich den Schalter am Lenkstock betätige erscheint im wiederholt FIS Lane Assist nicht verfügbar und der Gong ertönt dauerhaft.

Ich hab die letzten Tage schon viel Probiert, komme aber hier einfach nicht weiter. Hat von euch jemand eine Idee?

Den Autoscan von VCP hab ich angehängt.

Steuergerät 85, setz Byte 0 auf Hex 7E bitte und bewerte mal neu.

@hadez16 danke für den Tipp, ich habe Stg. 85 auf 7E060000 codiert. Die Permanente Anzeige im FIS und der Gong im Stand sind durch die Codierung verschwunden. Der Fehler im 8E ist aber nach wie vor vorhanden und der Lane Assist lässt sich während der Fahrt auch nicht aktivieren. Beim Druck auf den Lenkstockhebel erscheint dann einmalig "Audi Lane Assist: zurzeit nicht verfügbar"

Hast du im 5F die nötigen Einstellungen im Hidden Menu vorgenommen?

Es ist ein MIB verbaut, hier habe ich die Anpassungen im 5F gesetzt:
ENG122229-ENG117740-Car_Function_List_BAP.......LDW_HCA_0x19 : activate
ENG122229-ENG117741-Car_Function_List_BAP.......LDW_HCA_0x19_msg_bus : Terminal 15
ENG122227-ENG117506-Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_Lane_Departure_Warning - activated
ENG122227-ENG117508-Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_Lane_Departure_Warning_over_threshold_high - activated

Ja passt. Du könntest testen im Tacho die Bits zu tauschen, das vom Lane assist deaktivieren und in den hinteren Bytes das Bit für den "active" Lane Assist aktivieren und testen.

Ansonsten schaue ich morgen nochmal...

Hab ich versucht, hat nur die Fehlermeldung im FIS auf "Audi active lane assist: zurzeit nicht verfügbar" geändert 😉
Aber danke schonmal für die Tipps.

Ich hab das schon paar mal am vFL codiert nach Nachrüstung Lenkstock...muss nur mal in ruhe in die Logs schauen....

Nach genauerem Hinsehen....deine Codierung von 8E kann ja garnicht richtig stimmen?

Du hast kein Steuergerät für Allrad, wohl aber eins für die Lenkhilfe.
Bist du sicher, dass das so ab Werk codiert war?

Und Drive Select hast du doch auch laut BCM Codierung??

Die richtigere Codierung für 8E sollte 03C0B91C1111 sein

Ok, das probiere ich später mal aus. Bei dem Fahrzeug wurden mal ACC und das MIB nachgerüstet. Ab Werk vorhanden waren Fernlichtassistent und Kurvenlicht, daher war die große Karmera schon verbaut. Soweit ich weis wurde in dem Zug aber das 8E eingebaut, da wurde dann scheinbar bei der Codierung etwas vermurkst.

Drive Select ist verbaut. Quattro hat er ja, sollte dann nich auch das Allrad Stg. vorhanden sein oder ist das davon unabhängig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen