Verkehrszeichenerkennung (VZE)
... die macht im Großen und Ganzen was sie soll. Nur mit den 30er Zonen, da hat sie so ihre Vorlieben. Ganz oft werden welche angezeigt, obwohl gar nicht vorhanden.
Könnt ihr das bestätigen?
Beste Antwort im Thema
Wozu die Schilder da sind?
Um die neue Reglementierung zu kommunizieren. Ich gleiche die dann mit der VZE ab und gut ist. Die Blechdinger sind kein Erwachsenen-Memory. Reicht mir, dass die VZE sich das merkt. Was hast Du für ein Problem damit, wenn ich im Cruising-Mode solche Speicherung der Elektronik überlasse?
Fahre ich hatte hingegen „sportlichlich/flott“, bin ich mit allen Sinnen u. a. bei den Schildern und ich weiß die Beschränkung auch noch bis zum nächsten Schild. Daher bleibe ich dabei:
Auch im Cruisingmode bin ich kein Risiko für die anderen und daher gilt mein Vorschlag immer noch: Bitte etwas mehr Cooldown und weniger Vorurteile
760 Antworten
Warum kann es dann weder meiner (gleiches MJ wie Deiner, siehe Sig) noch die ganzen anderen, die auf die Beiträge vom Veteran geantwortet haben? 😉
Und auch im Golfforum wurde das ja schon im August mit „geht nicht“ beschieden
Keine Ahnung... wie gesagt, bei den anderen Komponenten wurde weder ein Firmwareupdate vorgenommen, etwas codiert, noch angepasst.
Das Zusammenspiel in Zusammenhang mit Deinen Updates wird’s sein und da ändert kein Naviupdate was dran. Angeblich ist das ja erst mit dem Update von V10 nach V12 passiert. Ein Nutzen der alten V10-Karte hat‘s aber nicht wieder funktionieren lassen...
Der Radarsensor hat mit der VZE garantiert nichts zu tun, der ist nur "Befehlsempfänger".
Rein theoretisch könnte ich meinen originalen Radarsensor reinklipsen und testen... aber der Aufwand ist mir dann doch zu hoch.
Also mit dem Kartenupdate auf V12 kann es jedenfalls nicht zusammenhängen, da wird im Discover Media nichts geändert.
Ähnliche Themen
Da ist so einiges nicht ganz richtig. Es gibt einen User im Golf Forum der mir ein Video geschickt hat mit der gleichen Anzeige.
30 an 1. Stelle in der Anzeige wenn gültig. 30 an 2. Stelle wenn nicht gültig.
Was da passiert ist und wo weiß ich nicht. Geprüft wurde nichts. Stand der Technik.
Die Werkstätten wissen es nicht. Es gibt einen hohen Anteil von Fahrzeugen wo es nicht funktioniert. Einen etwa gleich hohen Anteil von Fahrern die noch nie drauf geachtet haben. Wo es z.T. korrekt funktioniert oder auch nicht.
T Roc läuft einer in der Nachbarschaft. Funktioniert. T Roc eines Users hier funktioniert.
Golf 7 nachcodiert funktioniert. Tiguan von einem Freund funktioniert, Tiguan im Nachbardorf funktioniert.
Passat in der Nachbarschaft funktioniert nicht.
Nur WOB kennt die Funktion trotz eindeutiger Erklärung in der Betriebsanleitung nicht.
Und du hast alle Versionsstände und Steuergeräte-Informationen akribisch dokumentiert, damit man alle Daten nebeneinander legen kann und sich dem Problem auf Basis empirischer Daten nähern kann?
Kamera-Version, Navi-Version und Hersteller (Harman, Delphi, Technisat), sowie Version des Kartenmaterials?
@Veteranenfreund23 Kannst Du Hersteller, Hardware- u. Software-Version vom "Discover Media" nennen?
Ich habe z.B. ein "3Q0 035 874 C" von Delphi (851) mit Firmware 0867.
Karte: ECE AS 20/21 --- 1430
Ja. Es hieß allerdings das es nichts neueres an Software gibt. Trotz Hinweis auf 891
....da sieht man wirklich wunderschön wie scheisse OBD11 ist. Wenn man eine 4xx Technisat Unit auf 8xx Delphi updaten würde, hätte man danach einen formschönen Briefbeschwerer....
Hat nix mit dem Thema zu tun...aber musste raus
Zitat:
@Veteranenfreund23 schrieb am 8. November 2020 um 20:14:10 Uhr:
Ja. Es hieß allerdings das es nichts neueres an Software gibt. Trotz Hinweis auf 891
Dein DM mit 0478 scheint ein sehr frühes Gerät zu sein, könnte die Ursache sein.
Meine Informationen zu Firmwareupdates, siehe Bild.
Das weiß ich nicht. Das Auto wurde 9/ 19 gebaut. 1/ 2020 ist das Erstzulassungsdatum.
Lässt sich das mit VCP regeln? Sprich, die Version aufspielen?
Nein, die Firmware wird per SD-Card aufgespielt.
Du kann doch bei erWin nachsehen, ob es was für Dein DM gibt.
Ok....wo bekommt man die her? Wäre ja ein Versuch wert.
Übrigens, ein dickes Danke....!
Zitat:
@myTiger schrieb am 8. November 2020 um 21:44:31 Uhr:
Zitat:
@Veteranenfreund23 schrieb am 8. November 2020 um 20:14:10 Uhr:
Ja. Es hieß allerdings das es nichts neueres an Software gibt. Trotz Hinweis auf 891Dein DM mit 0478 scheint ein sehr frühes Gerät zu sein, könnte die Ursache sein.
Alles was nicht Discover Pro bzw. Harman ist, kann man nur im selben 100er Bereich updaten. Eine 4xx bleibt eine 4xx, sonst Briefbeschwerer.
Zitat:
@myTiger schrieb am 8. November 2020 um 19:23:29 Uhr:
Ich habe z.B. ein "3Q0 035 874 C" von Delphi (851) mit Firmware 0867.
Karte: ECE AS 20/21 --- 1430
Meines ist sogar mit noch neuerer Firmware ausgestattet und wie geschrieben - die Wünsche von Veteranenfreund23 unterstützt es nicht, siehe Anhang.
Zitat:
@Veteranenfreund23 schrieb am 8. November 2020 um 19:03:43 Uhr:
Es gibt einen hohen Anteil von Fahrzeugen wo es nicht funktioniert. Einen etwa gleich hohen Anteil von Fahrern die noch nie drauf geachtet haben. Wo es z.T. korrekt funktioniert oder auch nicht.
Ist das mit den vielen, die nie drauf geachtet haben nicht Wunschdenken? So ziemlich alle hier im Forum, wie auch im Golfforum haben das von Dir beschriebene Verhalten als nicht korrekt beschieden. Ich würde mal sagen, dass das schon Relevanz hat. Das wird sicherlich ein recht guter Durchschnitt der draußen fahrenden Fahrzeuge sein. Die Leute aber, die es nicht interessiert, werden kaum andere Resultate vorweisen können.
Die 2, die es bisher bestätigen (myTiger nehme ich mal ausdrücklich raus, da hier das gesamte System durch pACC anders reagiert), haben meines Nachlesens nach aber nicht bestätigt, dass es immer und überall an jedem Tag zu jeder Uhrzeit korrekt arbeitet. Ich tippe eher drauf, dass es in einem Zeitfenster korrekt anzeigt, in einem andern jedoch genauso anzeigt, das aber dann falsch ist...
Die Chance steht halt bei ca 50:50 😉