Navi Pro Update
Hallo zusammen,
hat schon jemand das aktuelle Navi Pro Update aufgespielt, welches die Probleme (Absturz des Radios und Navis) beim "geteilten Homebildschirm" beheben soll und wie sind die Erfahrungen nach dem Update ?
Beste Antwort im Thema
Anbei der Screenshot zur der Version 3.17. Damit sind alle Navi, Telefon, Radioprobleme bei mir weg. Bin mir nur nicht sicher, ob das schon bei allen FOH offiziell zur Verfügung steht, da es bei mir im Technikcenter von Opel gemacht wurde.
230 Antworten
Ich bin auch mit dabei. Normalerweise nutze ich das Navi für die tägliche Fahrt zur Firma nicht, aber da Verkehr angesagt war, lief es mit. Splitscreen, Musik von USB, Mobiltelefon Hotspot und Bluetooth verbunden. Und dann stoppte die Musik und er geteilte Navibildschirm wurde weiß, also nur die rechte Seite. Navi funktionierte aber noch.
Ich bin recht früh unterwegs somit denke ich dass das "Gerät" auch zu dem Zeitpunkt vergisst, dass es im Nachtmodus ist und auf Tag umstellt. Dann wieder auf die Musikseite geklickt...dauert ein paar Sekunden...dann kam die Musik wieder...rüber in den Splitscreen...Nachtmodus war wieder am Naviteil aktiv...und nach 30 Sekunden im Splitscreen, wie gehabt. Musik weg, Navi läuft mit hellem Bildschirm weiter. Die restlich Fahrt dann auf Radio umgeschaltet...nach ca. 20 Minuten selbes Spiel.
Ich werde auch anfragen ob es hier ein Update gibt. Gut, dass ich heute das Navi im Splitscreen laufen hab lassen. Normalerweise läuft es immer im Vollbild. Jede Woche ein neues Thema...
@berliner72 Mach mal bitte ein Foto der Version, kann ich dann vorzeigen und muss mich nicht mit "gibt nix neues" abspeisen lassen.
Ähnliche Themen
Gibt es da schon einen Screenshot? Mein FOH hat mir dazu mitgeteilt, dass das halt so ist, wenn Telefon verbunden ist, Navi läuft und Musik abspielt. Der Prozessor wäre überfordert, ähnlich wie bei einem PC. Das kann ich so nicht gelten lassen. Die Funktion ist so nicht gegeben und ein Mangel. Ich bleibe dran.
Was für ein Schwachsinn, was der FOH da von sich gibt... Das war vielleicht vor 25 Jahren mal so, aber heute schafft das jedes Smartphone ohne Probleme. Dann sollte es ein Radio erst recht packen.
Sag ich ja, das ist ein Mangel und inakzeptabel. Entweder schlecht programmiert oder halt den billigsten (oder falschen) Prozessor eingekauft. Hab wegen dem Punkt u.a. nun auch einen Fall bei Opel eröffnet.
Wäre interessant wenn hier mal einer eine Herz-Lungenmaschine braucht und der Arzt sagt "Tut mir Leid, aber wenn man beide Funktionen nutzt, dann stürzt das halt ab. Am besten nur eine Funktion nutzen."
Anbei der Screenshot zur der Version 3.17. Damit sind alle Navi, Telefon, Radioprobleme bei mir weg. Bin mir nur nicht sicher, ob das schon bei allen FOH offiziell zur Verfügung steht, da es bei mir im Technikcenter von Opel gemacht wurde.
Eigentlich ein Witz in der heutigen Zeit so einen Aufwand und so ein auf den Sack gehen beim FOH betreiben zu müssen, um ein Update, was es ja offensichtlich nur gibt, um bekannte Fehler zu beseitigen, zu bekommen. Somit wird doch eigentlich verkaufte Funktionalität erst tatsächlich hergestellt. Warum kann sowas nicht per WLAN/LTE Anbindung einfach eingespielt werden? Diese Radios kosten so schon unverhältnismäßig viel und da sollte eine gewisse kostenlose Update Politik inklusive sein. Bei Handys geht es doch auch problemlos...
Zitat:
@berliner72 schrieb am 23. Oktober 2020 um 10:49:05 Uhr:
Anbei der Screenshot zur der Version 3.17. Damit sind alle Navi, Telefon, Radioprobleme bei mir weg. Bin mir nur nicht sicher, ob das schon bei allen FOH offiziell zur Verfügung steht, da es bei mir im Technikcenter von Opel gemacht wurde.
Hoffentlich ist die Version auch für den VFL überhaupt zu haben, nicht das es mal wieder ne neue Revision oder nen neuen Code oder so gab und man damit zwischen VFL und FL unterscheiden will und dadurch der VFL dann wieder leer ausgeht, obwohl eigentlich die gleiche Hardware verbaut ist...