Was ist das? Farbe am ganzen Motorblock?

VW Golf 7 (AU/5G)

Haben heute das erste mal bei unserem Golf 7 Kombi einen Standardmäßigen Ölwechsel machen lassen.
Wie der Mechaniker die Abdeckung vom Motorblock abnimmt war alles mit einer weißen Farbe (?), Lack (?), Grundierung(?), Spray(?), voll.
Kabeln, Oben der ganze Motor war weiß. Die Werkstatt hatte da eigentlich auch keine konkrete Erklärung warum das weiß "angesprüht - gestrichen" wurde.
Auto war ein Gebrauchtwagen vom Händler...unsere Werkstatt ist aber eine andere, da dieser Händler weiter weg von uns ist und wir nur das Auto von ihm gekauft haben. Momentan frage ich mal hier nach, natürlich wird auch noch der Händler kontaktiert!
Jetzt frage ich mal hier, was kann das sein?
Foto folgt morgen am späteren Nachmittag.
Hat von euch jemand eine Idee?

Beste Antwort im Thema

Augen auf beim Autokauf! Wenn du dich selbst als Laien hinstellst, hätteste jemanden mit Ahnung mitnehmen sollen, der sich das Auto anschaut, oder du fährst während der Probefahrt zu Dekra/TÜV ect. Ich muß kein Profi sein, um mal die Motorabdeckung runter zu nehmen, wobei ich persönlich sofort mache, wenn ich ein Auto kaufen will, um eventuelle Leckagen sofort zu bemerken. Wenn ich der Händler wäre, und du kommst nach 7!! Monaten damit um die Ecke, hätt ich das genauso abgebügelt. Und wie der Händler richtig schrieb, ist das kein technischer Mangel, sondern ein optischer.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Auch wenn du noch so viele Ausrufezeichen hinzufügst, wir reden hier von Feuchtlecksucher.Dieses Spray hat Puder als Zusatz. Der kram ist erst weiß..und nach einiger Zeit halt vergilbt, wie auf den Fotos zu sehen. !!!!! 😉

1498b365-cb76-4771-a409-67f0ca366bcd
C706e662-35de-4a97-a612-ab0229209c1f

Ich glaube yaabaa verwechselt es mit dem Lecksuchmittel für Kältemittelkreisläufe

Zitat:

@Warpspinne schrieb am 21. Oktober 2020 um 07:33:48 Uhr:


Auch wenn du noch so viele Ausrufezeichen hinzufügst [....]

Hahaha.....

Zu geil. Und zum Ende hin werden selbst 5 Ausrufezeichen gesetzt.

Wer im Glashaus sitzt?

Übriges, eine Aussage wird durch die "Garnierung" mit 5 Ausrufezeichen nicht ausrufender. Eher lächerlicher. Gerade in diesem Fall.

Zitat:

@Diesel_inside schrieb am 21. Oktober 2020 um 07:56:30 Uhr:


Ich glaube yaabaa verwechselt es mit dem Lecksuchmittel für Kältemittelkreisläufe

Stimmt. Das andere kannte ich noch nicht. Man(n) lernt nie aus. 🙂
Lg yaabbaa

Ps: habe jetzt bewusst die viiiieeeeellllleeennn Rufzeichen weggelassen, sonst bekomme ich wieder schimpfe.....

Ähnliche Themen

Zitat:

@Veteranenfreund23 schrieb am 21. Oktober 2020 um 08:11:08 Uhr:



Zitat:

@Warpspinne schrieb am 21. Oktober 2020 um 07:33:48 Uhr:


Auch wenn du noch so viele Ausrufezeichen hinzufügst [....]

Hahaha.....

Zu geil. Und zum Ende hin werden selbst 5 Ausrufezeichen gesetzt.

Wer im Glashaus sitzt?

Übriges, eine Aussage wird durch die "Garnierung" mit 5 Ausrufezeichen nicht ausrufender. Eher lächerlicher. Gerade in diesem Fall.

Deswegen bewusst die !!!!! und der „ 😉 „ . Deswegen, einfach mal den Hemdknopf ganz oben öffnen, dann steigt auch wieder der Sauerstoffgehalt im Köpfchen.

@yabaa kein Problem. Durch dein ! klang das halt so dermaßen nach falscher Klugscheißerei, deswegen meine Antwort. Alles gut aber soweit.

Wenn ein ! am Ende eines Satzes einem zu einem Klugscheißer macht, dann werde ich dieses ab jetzt meiden! :-)

Bittteeee zurück zu meine Problem.

Das war die einzige nüchterne Antwort vom Autohaus!
Zweite Mail ist raus das es so einfach nicht geht wie sie glauben.... es geht weiter!

.jpg

Wenn der Händler schreibt, dass es der Vorbesitzer war, geben sie ja schonmal zu, dass du das Auto so gekauft hast.

Lass den Motor auf deren Kosten reinigen. Mehr wird da sowieso nicht bei rumkommen.

Wenn der Händler das Auto als überprüft an dich verkauft hat dann hätte er auch dies sehen müssen. Dreh den Spieß einfach mal um! Lg yaabbaa

Vielleicht hat er es ja gesehen. Die Frage ist, ob dies einen Mangel darstellt. Mit einer Motorwäsche wäre diese Mangel ja zu beseitigen

Zitat:

@yaabbaa schrieb am 21. Oktober 2020 um 21:10:01 Uhr:


Wenn der Händler das Auto als überprüft an dich verkauft hat dann hätte er auch dies sehen müssen. Dreh den Spieß einfach mal um! Lg yaabbaa

Ganz genau! Um das gehts jetzt... klar lassen wir uns nicht da mit einem Sätzchen einlullen und nehmen das so an, nö!
Wenn zumindest muss er eine Reinigung machen(lassen). Sonst wird nicht allzuviel dabei rauskommen, dass wissen wir! Aber es ist nicht normal und es muss einen Grund dafür geben!

Wenns der Vorbesitzer war, wird der Händler den Grund evtl. nicht kennen

Zitat:

@Hoiz1 schrieb am 21. Oktober 2020 um 21:58:37 Uhr:



Zitat:

@yaabbaa schrieb am 21. Oktober 2020 um 21:10:01 Uhr:


Wenn der Händler das Auto als überprüft an dich verkauft hat dann hätte er auch dies sehen müssen. Dreh den Spieß einfach mal um! Lg yaabbaa

Ganz genau! Um das gehts jetzt... klar lassen wir uns nicht da mit einem Sätzchen einlullen und nehmen das so an, nö!
Wenn zumindest muss er eine Reinigung machen(lassen). Sonst wird nicht allzuviel dabei rauskommen, dass wissen wir! Aber es ist nicht normal und es muss einen Grund dafür geben!

Hallo

@Hoiz1

Im großen und ganzen kann ich deine Verärgerung verstehen....aber...

Der Händler stellt sich anscheinend quer und wird es wohl auch nicht gewusst haben . Der Grund warum eventuell der Vorbesitzer das aufgebracht hat wird auch im Dunkeln bleiben und der Wagen scheint ja sonst problemlos zu laufen

Nimm etwas Geld in die Hand und lass eine Motorwäsche durchführen .

Das kostet ja wirklich nicht die Welt und ist die Zeit und Nerven sich hier weiter aufzuregen nicht wert .

Mfg Mario

Kann man den Vorbesitzer nicht einfach mal fragen?

Zitat:

@Hannebambel schrieb am 22. Oktober 2020 um 09:39:05 Uhr:


Kann man den Vorbesitzer nicht einfach mal fragen?

Sei nicht so praktisch!

;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen