12 Volt Steckdose Kofferraum nachrüsten

Audi A5 8T Coupe

Servus Gemeinde,

hab ein kleines Problem, würde gerne die 12 Volt Steckdose in den Kofferraum nachrüsten,
Hab auch den kompletten Satz.
Das Problem ist nun ich weiß leider nicht in welche Sicherung das ganze gehen soll.

Hab das Boardhandbuch aufgeschlagen um
Zu schauen, wo was hin soll.

Der Steckplatz für die 12 Volt ist schon in Benutzung.

Der Platz für die 230 Volt nicht.

Meine Frage wo muss das hin ?
Hab auch die Anleitung von K-Electronic, die ist aber dermaßen beschissen.

Hab auch bei Audi enthusiasts geguckt aber der hat da einen andere Sicherungskasten als ich.

Könnte jemand helfen schnell ?

Gruß

Asset.JPG
Bild 2.jpg
Beste Antwort im Thema

Die "Lösungssuche" hat mich jetzt 2 Minuten gekostet und eine eine Prüflampe.
Die Arbeitsstromrelais 645 sind beide Zündungsplus bzw Klemme 15 geschaltet. Das Rot umrandete Relais ist für die 12 Volt Dosen im Fahrzeug zuständig.
Mit dieser Info sollte dein "Mechaniker des vertrauens" eigentlich zurecht kommen.
Wenn nicht tut es mir leid für dich und ihn.
Da hinten wird keine Masse über irgendwelche Relais geschaltet !

Und deine Aussage:

"Ihr wisst bestimmt net mal was ein wie viele Byte in einem Bit sind !"

Ist auch Falsch !
In einen Bit können keine Byte sein !
Den 8 Bits stecken in einen Byte drin !

20201019_180338.jpg
72 weitere Antworten
72 Antworten

Ja Conrad haben wir. Ich geh dahin hol mir eine !

oder zur nächsten ATU-Filiale (hätte nie geglaubt, dass ich denen mal einen Kunden zuschiebe... passiert auch bestimmt nicht nochmal 😉).

Also ich hab mir einfach ein Multimeter bestellt. Kommt
Dachte mir wenn ich schon sowas hole, hol ich was richtiges und guck dann mal

Hier noch eine bebilderte Anleitung:

http://www.audienthusiasts.com/Project_AccessoryPlug.html

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hoenni07 schrieb am 15. Oktober 2020 um 12:16:10 Uhr:


Hier noch eine bebilderte Anleitung:

http://www.audienthusiasts.com/Project_AccessoryPlug.html

Ist Anleitung für vor Facelift aber trotzdem danke dafür !

Hab schon das erwähnt ganz oben

Ob Facelift oder Vorfacelift ist egal. Kann bzw. wird bei beiden so nachgerüstet.

Ja das mag sein aber das rote relai wie es beim vorfacelift ist
Gibt es im
Facelift nicht mehr

Somit muss das woanders reingesteckt werden

Also wir haben ein Problem Leute,
Auf der braunenleitung fließt dauerstrom und vom Steuergerät anscheinend der minuspol abgeklemmt.

Das schwarze relai hat kein dauerstrom, bekommt aber sein Strom durch das Kabel selbst anscheinend iwi.

Ich weiß leider nicht mehr weiter !

Am besten du lässt es von einem versierten Autoelektriker oder beim Freundlichen anklemmen.
Die Montage der Steckdose hast du ja schon selbst durchgeführt.

Zitat:

@Doctorcreampie schrieb am 18. Oktober 2020 um 19:04:58 Uhr:


Also wir haben ein Problem Leute,
Auf der braunenleitung fließt dauerstrom und vom Steuergerät anscheinend der minuspol abgeklemmt.

du sprichst in Rätseln... nirgendwo wird "Minus abgeklemmt", an der Karosse ist immer Minus.

Jetzt haben wir schon 4 Seiten für eine simple Steckdosenmontage vollgeschrieben. Und kommen nicht zum Ende.
Da muss dann halt ein Fachmann ran. Anbei ein Minuspunkt.

Massepunkt.jpg

ja, langsam wirds nur noch lächerlich, so ne Lappalie...

Scheint so als wenn auf dem Sicherungs Platz der Steckdose Dauerplus drauf ist wie hier zu Lesen:

https://www.motor-talk.de/.../...ktion-ohne-zuendung-t2840902.html?...

Wird das Relais dann wohl Angezogen wenn Zündung an und somit Strom auf den Dosen !??

Leute ich bin selber net dumm
Mein Freund der mir geholfen hat ist Kfz mechatroniker bei VW

Wir sind jede Leitung durch gegangen haben alles geprüft.

Auf dem Sicherungsträger C Wie im Bordbuch
Ist Dauer plus!

Das Steuergerät klemmt anscheinend dann die Leitung die zum Massepunkt führt ab. Dazu resultiert dann eine Leitung ohne Zündung nicht geht aber trotz all dessen Dauer Strom von der Batterie bekommt. Fragt mich net wieso weshalb warum
Aber so ist das einzig logische.

Er fragt am Mittwoch nach, wo Audi das angeschlossen hat oder was kostet bei denen.

Sonst lass ich das Ding iwo bei einem
Fachmann machen.
Wird mir auch langsam zu blöd um ehrlich zu sein.

So blöd sind wir beide net. Es gibt beim
Facelift gravierende Unterschied was die Elektrik betrifft ! Als zum
Vorfacelift da war es simple, hätte jeder depp hinbekommen

Ja der Thread hat es anscheinend schon entdeckt.
Das Ding ist ja dauerplus kein Thema aber ich möchte da zündungsplus haben. Was ja gehen sollte.
Will dort ein raspberry pi Anstöpseln und Audi Connect zu nutzen.

Das Ding wird mir aber bei dauerplus die Batterie leer saugen iwann.

Darauf hab ich halt keinen Turn nh.

Sollte er leider nicht viel raus bekommen am Mittwoch. Fahr ich zu Audi frag nach was es mich kostet und lass es dort einbauen. Weil ich auch keine Lust hab Steuergeräte und Leitung durch zu suchen, bis man herausfinden, wo und wie.

Zitat:

@Doctorcreampie schrieb am 18. Oktober 2020 um 21:32:19 Uhr:


Das Steuergerät klemmt anscheinend dann die Leitung die zum Massepunkt führt ab. Dazu resultiert dann eine Leitung ohne Zündung nicht geht aber trotz all dessen Dauer Strom von der Batterie bekommt. Fragt mich net wieso weshalb warum
Aber so ist das einzig logische.

stell dir vor, genau das nennt man => Dauerplus.
Ja, fahr bitte zu Audi und lass deine Elektrik in Ruhe!
Dir fehlt wirklich jedwedes technisches Verständnis.
Lass da Fachleute ran.

Und wenn dein sog. "Mechatroniker" was taugen würde, hätte der die Leitung, die Zündplus führt, gefunden. Hinten rechts muss mindestens eine sein (Dauerplus ist häufiger beim FL, das stimmt).
Zur Not umpinnen, wurde bei mir auch gemacht, nur umgekehrt, wollte auf allen Dosen + ZigAnzünder Dauerplus haben.
Da vorher Zündplus drauf war, muss es da also sowas geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen