Audi RSQ3
Alles was mit dem RSQ3 zu tun hat kann hier rein.
Beste Antwort im Thema
Neinnnnnn what the fuck 🙂 you just ruined a 70k car !
3777 Antworten
Zitat:
@flo728 schrieb am 2. Oktober 2020 um 09:30:39 Uhr:
Felge 1 hab ich selber gehabt seh rschön
Zitat:
@Nizar1983 schrieb am 2. Oktober 2020 um 12:26:37 Uhr:
Habe mich fur die 1e entschieden..sehr zufrieden
Danke, sieht wirklich super aus. Aber schon krass, wie die Felge den „Charakter“ des Fahrzeuges verändert.
Hm. Schwere Entscheidung.
Ich habe mich nicht für die schwarzen entschieden weil ich bereits auf meinem rs4 b9 genau diese look hätte.. Gletscher weiß mit schwarzen MTM felgen.. schwarzen wirken optisch etwas kleiner
So, endlich habe ich meinen Hulk wieder. Aufkleber weg und von einem wahnsinns tollen Airbrusher den Hulk verewigen lassen. Mein Dank geht an Peter Hackbarth aus Losheim für diese tolle Arbeit.
Ähnliche Themen
Zitat:
@RSQ3-Sportsback schrieb am 3. Oktober 2020 um 19:02:04 Uhr:
So, endlich habe ich meinen Hulk wieder. Aufkleber weg und von einem wahnsinns tollen Airbrusher den Hulk verewigen lassen. Mein Dank geht an Peter Hackbarth aus Losheim für diese tolle Arbeit.
😕😕
Boah der Hulk ist heftig. Gefällt einigen aber sicher nicht jedem.
Ich persönlich müsste das nicht haben - zum Glück gibt es unterschiedliche Ansichten. So wird es nie langweilig.
Ich würde mir Sorgen um den Wiederverkauf machen. Die Farbe kyalamigrün ist ansich schon speziell und dann nochmal so ein Kunstwerk auf der Haube. Da müssen sich Käufer und Verkäufer schon suchen und finden.
Zitat:
@a4martin. schrieb am 4. Oktober 2020 um 08:29:12 Uhr:
Boah der Hulk ist heftig. Gefällt einigen aber sicher nicht jedem.
Ich persönlich müsste das nicht haben - zum Glück gibt es unterschiedliche Ansichten. So wird es nie langweilig.Ich würde mir Sorgen um den Wiederverkauf machen. Die Farbe kyalamigrün ist ansich schon speziell und dann nochmal so ein Kunstwerk auf der Haube. Da müssen sich Käufer und Verkäufer schon suchen und finden.
Da mache ich mir keine Sorgen, denn der Hulk wird mein Rentnerauto ???? und bleibt die nächsten 10 Jahre in der Familie.
Zitat:
@Heiko93 schrieb am 24. September 2020 um 21:28:27 Uhr:
@Peter
Meiner geht übrigens Montag zum freundlichen auch wegen dem Getriebe. Nicht wegen der Schaltlogik, das ist für mich noch okay. Zwar nicht wie im ttrs oder rs3 aber noch okay. Ich fahre hin weil meiner beim Schaltvorgang von 6 auf 7 und von 7 auf 6 runter leichte vibrationen und ein Geräusch erzeugt. Merkt man ganz leicht im Lenkrad und auch im Sitz.
Könnt ihr RS Besitzer gerne testen, zwischen 70 und 80kmh konstant fahren ohne Radio an und einfach mal manuell zwischen dem 6 und 7 Gang hin und her Switchen. Bin mir sicher , dass das Phänomen nicht nur meiner hat.
Die getriebe Software scheint nicht nur von der schaltlogik her nicht ganz so toll zu sein. Am liebsten würde ich meine rs3 VfL getriebe Software auch auf dem q3 haben....
Mit exakt dieser Thematik hatte ich meinen in der Werkstatt. Laut Audi normal. Auch ein Getriebetausch, weil voller Späne nach 4000km, brachte keine Abhilfe. Ich vermute, dass das vom Getriebe kommt. Abgasanlage und Kraftstoffleitungen wurden geprüft und als Ursache ausgeschlossen. Es würde mich nicht wundern, wenn das Öl schon wieder voll Späne ist und es ein generelles Problem der Getriebe ist.
Zitat:
@mike1.8T schrieb am 5. Oktober 2020 um 19:27:41 Uhr:
Zitat:
@Heiko93 schrieb am 24. September 2020 um 21:28:27 Uhr:
@Peter
Meiner geht übrigens Montag zum freundlichen auch wegen dem Getriebe. Nicht wegen der Schaltlogik, das ist für mich noch okay. Zwar nicht wie im ttrs oder rs3 aber noch okay. Ich fahre hin weil meiner beim Schaltvorgang von 6 auf 7 und von 7 auf 6 runter leichte vibrationen und ein Geräusch erzeugt. Merkt man ganz leicht im Lenkrad und auch im Sitz.
Könnt ihr RS Besitzer gerne testen, zwischen 70 und 80kmh konstant fahren ohne Radio an und einfach mal manuell zwischen dem 6 und 7 Gang hin und her Switchen. Bin mir sicher , dass das Phänomen nicht nur meiner hat.
Die getriebe Software scheint nicht nur von der schaltlogik her nicht ganz so toll zu sein. Am liebsten würde ich meine rs3 VfL getriebe Software auch auf dem q3 haben....Mit exakt dieser Thematik hatte ich meinen in der Werkstatt. Laut Audi normal. Auch ein Getriebetausch, weil voller Späne nach 4000km, brachte keine Abhilfe. Ich vermute, dass das vom Getriebe kommt. Abgasanlage und Kraftstoffleitungen wurden geprüft und als Ursache ausgeschlossen. Es würde mich nicht wundern, wenn das Öl schon wieder voll Späne ist und es ein generelles Problem der Getriebe ist.
Aber warum haben dann die rs3 und ttrs die Probleme nicht? Dort ist es das gleiche Getriebe... Ich tippe nicht auf Getriebeschaden, sondern eher auf nicht gut abgestimmte Software in Bezug auf die Schaltpunkte und Kupplungsdrücke. Ich kümmere mich aktuell um ein Vergleichsfahrzeug.
Ich gehe davon aus, dass mehrere von uns hier im Forum das Problem haben manche merken es vllt nicjt oder sind nicht sensibilisiert.
Genau das sage ich ja die ganze Zeit! Beim RS3 war das alles ganz anders! Das ist eine reine Abstimmungssache ( Software) Mein Tuner sagte mir er könnte es optimal abstimmen, müssten nur ein paar Parameter geändert werden... Aber Audi verweigert dann die Garantie!!! Ich frage mich, warum Audi hier nichts unternimmt wenn das Problem bei denen bekannt ist?!
Apropos RS3
Passen eigentlich die Gummimatten vom RS3 in den RSQ3 (für den gibt es keine schönen RS Matten) ?
Wisst ihr was mich bei dem Wetter noch mehr stört als das DSG...
Die fehlende Reinigungsdüse für die Rückfahrkamera. Echt unmöglich die bei so einem Fahrzeug wegzulassen. War es beim Q5 gewohnt, saubere Sache.
Keine Ahnung was bei Audi los ist?! Da wird mehr auf Absatzzahlen wert gelegt und die Kundenzufriedenheit ist denen Scheiss egal!!!
Habe meine Bremstrommeln reklamiert, bis heute keine Antwort...