Start/Stop überlisten

Audi A4 B9/8W

Hallo
und es geht doch. Einfach ein Einkaufswagenchip zwischen dem Start/Stop Taster obern einklemmen und die Start/Stop automatik ist deaktiviert.
Nach jedem Motorstart leuchtet die Kontrollleuchte und der Motor geht nicht aus.
Das festklemmen habe ich beim laufendem Motor durchgeführt.

D844931e-edbe-4e3e-a1d6-7b4a71c45d50
Beste Antwort im Thema

Schön langsam wird es zum Kindergarten ... Das ist besser - nein das ist besser ... Ich glaube es ist nun in diesem Beitrag oft genug auf jedes Teil eingegangen worden und somit soll sich jeder seine Meinung bilden.

318 weitere Antworten
318 Antworten

Ja genauso ist es ja bei mir. Dann habe ich das falsch verstanden, sorry. Aber es ist doch kein Problem das einfach mal auszuschalten. Es geht hier doch nur um den TÜV Termin, oder ? Ansonsten läuft Lüftung und Klima und Start Stop ist dann eben deaktiviert. Ohne Bastelei.

Ich hab dieses Teil letzte Woche erhalten und eingebaut - funktioniert einwandfrei ;-)
https://de.aliexpress.com/.../4000838372558.html?...

Zitat:

@zonc schrieb am 22. August 2020 um 17:17:22 Uhr:


Ich hab dieses Teil letzte Woche erhalten und eingebaut - funktioniert einwandfrei ;-)
https://de.aliexpress.com/.../4000838372558.html?...

Klasse 🙂

Das kommt bei mir auch die Tage an 😁

Eins gleich vorweg - ich wäre fast verzweifelt, die Konsole mit den Entriegelungshaken heraus zu bekommen - ich zweifelte schon am China-Werkzeug und war kurz davor hier bei uns Entriegelungshaken welche zu kaufen. Dann ließ es mir doch keine Ruhe und ich versuchte es nochmals und siehe da, jetzt weiß ich wie es genau funktioniert. Und zwar ist es nicht richtig, dass man die Haken nur einführen muss und danach wieder herausziehen. Das Wichtigste nach dem Einführen ist, dass an einer bestimmten Stelle, wo die Haken einrasten, diese an den Griffösen jeweils seitlich nach außen gedrückt werden. Dann nämlich geht erst die Verriegelung auf und die Konsole lässt sich dann auch ganz leicht rausziehen. Um den Verriegelungsmechanismus besser zu verstehen habe ich ein Foto gemacht.

Start-stop-bedienteil-ausbauen
Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

Bin seit 2 Tagen Besitzer eines A4 40 quattro BJ 2019

Und was mir jetzt schon tierisch auf die Nüsse geht ist dieses beschiss..... Start Stop. Zu nix nutze außer das diverse Komponenten wahrscheinlich früh das zeitliche Segnen. Meine Frage : kann ich das mit dem Schalter nur deaktivieren wenn die AC an ist ? ich bin jetzt ohne AC gefahren und der blöde Schalter funktioniert nicht der Motor schaltet trotzdem aus wenn ich an eine Ampel komme.
Oder was mache ich falsch ?
Gruß
Flecke

Hm, ich vermute du machst alles falsch.

Du kannst S/S serienmäßig mit dem Knopf deaktivieren. Das mit a/c bezieht sich auf die dauerhafte Stilllegung vom s/s via Codierung. ( Selbst dann macht man es aus mit dem Off-schalter wieder an und nicht mit a/c.) Einfach so geht es freilich nicht.

Darum geht ja eigentlich die Diskussion hier. In deinem Fall Druck dich erstmal die S/S Taste....

Also mit dem Teil von Aliexpress, welches ich habe, ist Start/Stop nach jedem Start deaktiviert. Man kann es aber bei Bedarf ganz normal einschalten und wieder ausschalten etc. Nach Zündung aus und wieder an ist dank des Teils Start/Stop immerwieder deaktiviert.

Genau so soll es sein.

Zitat:

@steel234 schrieb am 22. August 2020 um 19:19:28 Uhr:


Hm, ich vermute du machst alles falsch.

Du kannst S/S serienmäßig mit dem Knopf deaktivieren. Das mit a/c bezieht sich auf die dauerhafte Stilllegung vom s/s via Codierung. ( Selbst dann macht man es aus mit dem Off-schalter wieder an und nicht mit a/c.) Einfach so geht es freilich nicht.

Darum gehgt ja eigentlich die Diskussion hier. In deinem Fall Druck dich erstmal die S/S Taste....

Moin,

Vielleicht habe ich mich ungenau ausgedrückt
Ich habe die S/S Taste gedrückt so wie es im Handbuch steht, die Led leuchtet auch aber der Motor geht trotzdem aus wenn ich an eine Ampel komme. Muss man die Taste vielleicht gleichzeitig mit dem Start Button
drücken ? Oder eine bestimmte Reihenfolge beachten ?

Gruß

Flecke

Nein, das sollte schon funktionieren, der Motor dürfte denn nicht ausgehen. Es sind im Serienzustand keine weiteren Tricks eingebaut, keine geheime Knopfkombinationen etc.
Irgendwas stimmt da nicht.

Zitat:

@zonc schrieb am 22. August 2020 um 18:16:20 Uhr:


Eins gleich vorweg - ich wäre fast verzweifelt, die Konsole mit den Entriegelungshaken heraus zu bekommen - ich zweifelte schon am China-Werkzeug und war kurz davor hier bei uns Entriegelungshaken welche zu kaufen. Dann ließ es mir doch keine Ruhe und ich versuchte es nochmals und siehe da, jetzt weiß ich wie es genau funktioniert. Und zwar ist es nicht richtig, dass man die Haken nur einführen muss und danach wieder herausziehen. Das Wichtigste nach dem Einführen ist, dass an einer bestimmten Stelle, wo die Haken einrasten, diese an den Griffösen jeweils seitlich nach außen gedrückt werden. Dann nämlich geht erst die Verriegelung auf und die Konsole lässt sich dann auch ganz leicht rausziehen. Um den Verriegelungsmechanismus besser zu verstehen habe ich ein Foto gemacht.

Hi,

kurze Frage, speichert das Modul, das du hast auch den letzten Zustand?
D.h. Wenn SS deaktiviert, bleibt bei erneutem Motorstart deaktiviert. Wenn SS aktiviert, wird es nach Motorstart aktiviert?

Dieses Modul: https://a.aliexpress.com/_BO7dIq

scheint das zu machen, wird auf Seite 4/5 im Beitrag hier beschrieben

Beim erneuten Motorstart (nicht Start durch S/S) ist S/S immerwieder deaktiviert, weshalb ich es mir ja eingebaut habe.Das Modul in deinem Link funktioniert auch gleich - ich habe nämlich soeben die Beschreibung gelesen.

Zitat:

@The_Driver schrieb am 25. August 2020 um 10:46:02 Uhr:



Zitat:

@zonc schrieb am 22. August 2020 um 18:16:20 Uhr:


Eins gleich vorweg - ich wäre fast verzweifelt, die Konsole mit den Entriegelungshaken heraus zu bekommen - ich zweifelte schon am China-Werkzeug und war kurz davor hier bei uns Entriegelungshaken welche zu kaufen. Dann ließ es mir doch keine Ruhe und ich versuchte es nochmals und siehe da, jetzt weiß ich wie es genau funktioniert. Und zwar ist es nicht richtig, dass man die Haken nur einführen muss und danach wieder herausziehen. Das Wichtigste nach dem Einführen ist, dass an einer bestimmten Stelle, wo die Haken einrasten, diese an den Griffösen jeweils seitlich nach außen gedrückt werden. Dann nämlich geht erst die Verriegelung auf und die Konsole lässt sich dann auch ganz leicht rausziehen. Um den Verriegelungsmechanismus besser zu verstehen habe ich ein Foto gemacht.

Hi,

kurze Frage, speichert das Modul, das du hast auch den letzten Zustand?
D.h. Wenn SS deaktiviert, bleibt bei erneutem Motorstart deaktiviert. Wenn SS aktiviert, wird es nach Motorstart aktiviert?

Dieses Modul: https://a.aliexpress.com/_BO7dIq

scheint das zu machen, wird auf Seite 4/5 im Beitrag hier beschrieben

.... funktioniert perfekt. Hab das in mein A5 Cabrio (FL) eingebaut 😎

Freut mich für dich :-)
PS: Hast du die Konsole mit den Haken leicht rausbekommen oder hast du ewig lang probieren müssen?

Eben aus China angekommen. Bei mir war jetzt das Demontagewerkzeug dabei. Aber ist das normal, dass man das Modul erst noch selbst zusammenbauen muss? 😁
Wie war das mit den DIP-Schalter, die bleiben glaube alle in der vorgegebenen Position?
Also auf OFF 😮

IMG_20200831_180747.jpg
IMG_20200831_181119.jpg
Ähnliche Themen