Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17585 weitere Antworten
17585 Antworten

Hallo!

Die Sportanzeige hat bei frühen F1x Fahrzeugen keine Funktion. Beim F10 M5 kam sie verlässlich erst 2015. Die ersten F1x waren die 520d aus 2011, die was angezeigt hatten. Da gab es dann die Unterscheidung zwischen Schalter und Automatik, der eine konnte es, der andere nicht. Es muss halt die Datenleitung von der DME/DDE aus liegen.

CU Oliver

Hallo,
vielleicht könntet Ihr mir helfen, ich suche Inpa und Ista auch für meinen neu erworbenen F31 Bj. 04/2018 zum codieren.

Hatte vorher meinen E46 330i und da hatte ich mit Inpa und NCS Expert alles aus gelesen und codiert, wie ich es brauchte.

Nun finde ich aber für den neuen nicht die richtige Software, kann mir da vielleicht jemand helfen?

Hi Philippino,
glaube für Baujahr 2018 brauchst Du Rheingold....zum codieren brauchst du E-Sys....

Zitat:

@Philippino schrieb am 10. August 2020 um 18:01:26 Uhr:


Hallo,
vielleicht könntet Ihr mir helfen, ich suche Inpa und Ista auch für meinen neu erworbenen F31 Bj. 04/2018 zum codieren.

Hatte vorher meinen E46 330i und da hatte ich mit Inpa und NCS Expert alles aus gelesen und codiert, wie ich es brauchte.

Nun finde ich aber für den neuen nicht die richtige Software, kann mir da vielleicht jemand helfen?

Zum Diagnostizieren und Upgraden der F- und G-Serien brauchst du ISTA+ und eigentlich auch ein ICOM. Fuer Codierungen und Aktualisierungen einzelner oder aller ECUs brauchst du E-Sys mit einem ENET Kabel.

Ähnliche Themen

Zitat:

@noobontour schrieb am 10. Aug. 2020 um 18:44:07 Uhr:


Diagnostizieren

.. geht ebenso mit E-Net-Adapter.

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 10. August 2020 um 18:46:25 Uhr:


.. geht ebenso mit E-Net-Adapter.

Deswegen schrieb ich "eigentlich". Spaetestens wenn du aber mit ISTA dein Auto aktualisieren willst, brauchst du "eigentlich" ein ICOM 😉.

Danke schon mal für die Info´s, aber wo bekomme ich das her, im Netz finde ich da nicht das richtige?

Zitat:

@Philippino schrieb am 10. August 2020 um 20:04:31 Uhr:


Danke schon mal für die Info´s, aber wo bekomme ich das her, im Netz finde ich da nicht das richtige?

Hilfe bei der Beschaffung oder Fragen zu urheberrechtlich geschuetzter Software sind hier im Forum verboten. Es ist aber ohne weiters moeglich, mit Hilfe der grossen Suchmaschinen, fuendig zu werden.

Welches Steuergerät ist für die Beleuchtung der Außengriffe zuständig? Möchte die Leuchtdauer ändern.

Ist es möglich, die Innenbeleuchtung auf „immer an“ zu codieren?

Hallo,
ist es möglich die Sitzheizungsverteilung für hinten zu codieren, so wie auf dem Bild für vorn?
Habe Fond Entertainment und Sitzheizung hinten.

2d2dc212-854a-4df9-ab33-c1808b619034

Hallo zusammen.

Ich würde gerne diese Funktion - Bluetooth Verbindung nur im Stand möglich - ändern, sodass es auch während der Fahrt geht ein anderes Handy zu verbinden. Geht das? Wenn ja, unter welcher CAFD muss ich das tun?

Findest Du normalerweise in der HU unter dem entsprechendem Speedlock Eintrag. Ich glaube es war etwas mit Pairing.

Geht das nur im Stand?

Aus Gewohnheit mach ich Bluetooth schon vorm einsteigen an, ab Zündung ist es dann verbunden.

Geht das nachher nachträglich koppeln nur im Stand?

Vielleicht vom Baujahr abhängig. Bei meinem (CIC) geht das Koppeln weiterer Geräte auch während der Fahrt. Ohne dass da etwas codiert ist.

Hallo!

Die Codierung findet man nur in NBT Geräten und aufwärts. Beim CIC war noch Mulf oder Combox dafür zuständig.

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen