Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17585 weitere Antworten
17585 Antworten

Du solltest es mal ohne Launcher versuchen. Und bei der älteren 3.27.1 Esys Version, mit zu aktuellen PSdZdata wird es auch nix. Also neuere Esys oder ältere PSdZdata

Zitat:

@iwi schrieb am 3. August 2020 um 10:52:05 Uhr:



Rückfahrkamera wurde nachgerüstet -> FA um 3AG erweitert -> keine CAFD beim TRVC-> neue CAFD zugewiesen (blöderweise war PSDZdata nicht auf dem neusten Stand und in der Liste war keine zur Fzg-- I-Stufe passende CAFD vorhanden, genommen wurde eine ältere Version)-> NBT umcodiert

Sind das TRSVC und das NBT die einzigsten Steuergeräte die du codiert hast?
Ein paar mehr (oder mindestens 1 mehr) gehören schon noch dazu.

Nach der FA Erweiterung habe ich "Codieren von TRVC" ausgefählt, und anschließend im NBT "Rückfahtkamera" auf installiert" geändert. Im Modul PDC fand ich nichts, was codiert werden musste.

Hat dein Auto ein JBBF?
Dann codiere das mal.

Ähnliche Themen

Danke für die schnellen Antworten!

@atzebmw: du meinst, dass es an der nicht vollständiger Codierung liegen könnte und ggf. trotz der veralteten CAFD Datei nachdem Anpassen der JBBF funktionieren würde?

Offen gestanden erschließt sich mir nicht ganz der Sinn der Funktion "Codieren", wenn man ein Steuergerät in der Liste, also den Hauptknoten, anwählt.

Zitat:

@iwi schrieb am 3. August 2020 um 13:07:01 Uhr:


Danke für die schnellen Antworten!

@atzebmw: du meinst, dass es an der nicht vollständiger Codierung liegen könnte und ggf. trotz der veralteten CAFD Datei nachdem Anpassen der JBBF funktionieren würde?

Offen gestanden erschließt sich mir nicht ganz der Sinn der Funktion "Codieren", wenn man ein Steuergerät in der Liste, also den Hauptknoten, anwählt.

Ich denke, die veraltete CAFD ist kein Problem.
Aber wie gesagt, es müssen auch andere Steuergeräte von der Rückfahrkamera Bescheid wissen.
Z.B. schaltet sie sich ja automatisch ein beim einlegen des Rückwärtsgangs. Also muss ein SG übermitteln, dass jetzt der Rückwärtsgang eingelegt worden ist. Und das dürfte das JBBF übernehmen.

Wenn man die Taste "Codieren" drückt, werden automatisch in dem markierten Steuergerät alle richtigen Werte an der richtigen Position gesetzt, bezugnehmend auf den FA.
Also wenn du im FA die 3AG einträgst und damit ein Steuergerät codierst (Taste "Codieren"😉 werden automatisch alle richtigen Werte für die Rückfahrkamera in diesem Steuergerät gesetzt.
Im gleichen Zug werden allerdings alle Codierungen überschrieben (auf Standard gesetzt), die man irgendwann mal per FDL Codieren geändert hat.

Danke, für die Erklärung, atzebmw!

Demzufolge sollte mein Problem daran liegen, dass ich nach der Erweiterung des FA's mittels Option Steuergerät "Codieren" anstatt dies bei allen betroffenen STG's nur beim TRSVC durchgeführt habe. Eine manuelle Änderung "rearcamera eneable" im HU-NBT bewirkte also lediglich die Änderung der Anzeige auf dem Bildschirm...

Werde es mal die Tage testen und berichten.

Es hat alles bestens geklappt!

Danke!

Zitat:

@iwi schrieb am 5. August 2020 um 13:53:56 Uhr:


Es hat alles bestens geklappt!

Danke!

Welche SGs hast du jetzt kodiert?

Zitat:

@pushkin schrieb am 24. Juli 2020 um 21:24:24 Uhr:



Zitat:

@RajcoNP schrieb am 24. Juli 2020 um 13:24:15 Uhr:


Kann man bei dem Adaptive LED scheinwerfer die Sidemarker bei Tagfahrlicht auch mit codieren?

Ja, das geht.
Bin im Urlaub, kann daher jetzt keine Werte nennen...

Bist du schon zurück vom Urlaub?
Der Oli dürfte noch keine Zeit gehabt haben 🙂
Lg Rajco

Sportanzeige im idrive, PS und Drehmoment.

Funktioniert das auch beim vorfacelift F10 535i xDrive bj 12/2011??

Einfach mal probieren, wenn die DME die Werte liefert dann geht es.

Funktioniert nicht bei mir, liegt vermutlich am bj bzw der Software Stufe

Wird es nicht angezeigt? Bewegen sich die Zeiger nicht? oder ist es noch auf kW statt PS?

Wird nicht angezeigt, ausgegraut.

Oder liegts am comfort mode?

Muss ich erst auf Sport bzw sport + mode fahren?
Das habe ich nicht getestet

Deine Antwort
Ähnliche Themen