Restauration meines cc hat begonnen.
Gibt es hier Interesse an Bildern und einer Doku dazu? Ist ja kein so gängiges Fahrzeug wie Gold usw.
Der Wagen ist aus 2005 und quasi vorm Export gerettet. Gekauft als Schrott möchte ich Ihn wieder herrichten und als Sommer und Spassauto fahren.
Der Wagen hat Automatik und knapp 150000 km drauf. Die Ausstattung ist gut und der Zustand glatt 6.
Rost gibt es keinen. Da bin ich vom Stern deutlich schlechtere Qualität gewöhnt.
Ich finde der cc ist ein zeitlos schönes Auto.
Bin kein Mechaniker oder aus der Branche aber ich schraube gerne. Halbe Sachen mag ich nicht und darum wird der Wagen demontiert, gereinigt, alle verschlissenen Teile ersetzt.
Motoröl ist gewechselt, Zündkerzen auch, Kühler gereinigt.
Geplant, Zahnriemenwechsel in Vorbereitung nebst Wapu und Nockenwellenversteller.
Getriebeölwechsel und die Ventile werden getauscht.
Alle Querlenker, Stoßdämpfer und Federn.
Der Wagen wird 35 mm tiefer gelegt.
Usw usw wenn Interesse besteht, lade ich hier Bilder hoch und mach eine kleine Doku.
Bitte nicht über Sinn und Kosten Nutzen diskutieren. Ich bin überzeugt, der CC wird ein Klassiker wie slk usw.
Beste Antwort im Thema
In jedem Fall werde ich den Zahnriemen jetzt erneuern. Habe das noch nie gemacht, aber der wurde 15 Jahre nicht gewechselt und hat schon Risse. Ist mir zu heikel. Werkzeug muss ich noch dafür besorgen. Auch das Material: Zahnriemen, Wasserpumpe, umlenkrolle, rippenriemen, Nockenwellenversteller.
118 Antworten
Die Tonnenlager sind für die Tonne. Gummi gerissen. Bevor der tüv das moniert, mache ich die auch gleich neu. Die Achse möchte ich strahlen und beschichten lassen. Wenn jemand eine gute Adresse kennt, bin interessiert.
Ich fass, ich meine ein Kofferraum ohne Boden. Jetzt kommt man überall gut ran. Jetzt heißt es Unterboden ich komme.
Danke für deinen guten Bericht und die schönen Fotos.
Es macht mir Spaß dir weiter bei deiner Arbeit zuschauen zu können.
Auch Klasse dass der Megan noch keine Durchrostung hat.
Der Megan hat noch keine Liebe bekommen, Ich hoffe er wird es dir
mit seiner Lebensfreude danken.
M.f.G. Anti Rost
Ähnliche Themen
Gerne und danke, für das positive Feedback. Finde den Wagen und Renault mittlerweile klasse. Hatte früher die Marke mit Stern und Ringen und wollte die Preise gepaart mit der Qualität nicht mehr bezahlen. Die Bilder sind für all die interessant, die vielleicht mal etwas reparieren müssen.
Am Unterboden weiter gemacht. Bisl Rost ist auch vorhanden, wo nur grundiert wurde. Rost habe ich weggeschliffen und dann pelox drauf. Dann beginnt der Lackaufbau.
Manchmal sieht man nur einen kleinen Rostpunkt und dann ist plötzlich die ganze Dichtmasse unterrostet. Versuche so gründlich wie möglich alles zu entfernen.
Also wenn dein Nutzer Name hier auf dein Geburtsjahr schliessen lässt dann wird dich nach der Arbeit die du machst das Auto dich überleben wenn es hoffentlich vorher nicht Kaltverformt wird ... Coole Aktion
Danke, und ja so ist es. Der Wagen ist jetzt 15 Jahre alt. Ich hoffe, er hält dann viele Jahre. Für meinen Teil kann ich nur sagen, ich hasse Rost. Möchte den Wagen später nur im Sommer und bei trockener Witterung fahren.
Moin,
schöne Aktion ,
wenn du noch nicht daran gedacht hast , schau dir mal die Hohlräume der Karosse an , z.B. mit ner Endoskopkamera , gibt manchmal böse Überraschungen .
Die Bilder sind von nem 99er 306 Cabrio , ist aber egal und nen Cabrio-Schweller besteht aus meheren " Kamern "
Auch heute waren noch nicht alle rostpunkte beseitigt. Also nochmal pelox drauf. Das Spiel mache ich so lange, bis nichts schwarzes mehr zu sehen ist.