Pluriel Dach

Citroën C3 Pluriel (H)

Hallo zusammen

Nachdem ich hier und im ganzen WWW leider keine Hilfe finden
konnte habe ich mich jetzt mal auf gut Glück an das Dach heran gewagt.
Ok, es muß nicht gerade bei Minusgraden und auch nicht
unbedingt alleine sein aber es geht.
Es wird im ganzen Web so viel Angst um dieses Dach gemacht,
selbst Cit-Werkstätten sollen es nicht können.
Ich habe es ausgebaut, zerlegt, Slieder und Antrieb erneuert
und wieder verbaut.

Nur mal so um allen die Angst mal etwas zu nehmen.
Lieben Gruß, Robi.

Beste Antwort im Thema

Slider wechseln bei Pluriel in Stichworten

-Kofferraum öffnen und Plastik-Innenrahmen abschrauben (Torx)
-Dach ganz zurück fahren bis Faltdach über dem Fenster ist.
Sollte das nicht mehr gehen kann man auch von innen durch den Wagen krabbeln
und mit einem großen Schraubenzieher von Hand das Dach zurück drehen.
Direkt am Motor ist die Aufnahme, leicht eindrücken dann entriegelt der Motor
Und dreht sich nicht mit.
-Dach ausrasten, so als wolle man es in den Kofferraum klappen, jedoch
oben liegen lassen. Sollten die Taster nicht mehr reagieren, kann man von innen
manuell die Schalter betätigen.
-Kofferraum Seitenverkleidungen und Gelenkverkleidungen entfernen.
-Jetzt habe ich vorsichtshalber die Batterie abgeklemmt, ob das notwendig ist
weiß ich nicht.
-Beidseitig die Elektrik abklemmen (siehe Fotos)
-Sicherungsfeder der Stoßdämpfer unter entfernen.
-Mit einem Montierhebel die Dämpfer leicht zusammendrücken und aushaken.
Die sitzen ganz schön auf Druck, ein Hebel von ca 1 m ist von Vorteil.
-Jetzt kann das Dach nach unten gedreht werden.
- Vier Schrauben an den Gelenken entfernen. Das Dach hängt noch in Führungsstiften.
-Dach raus nehmen und auf ausreichende Unterlage legen. Ca 1 x 2 Meter
reichen aus, vernünftig gepolstert ist von Vorteil.
- Mit einem großen Schraubendreher das Verdeck ein Stück aus der Führung schieben.
Nach ein ca 10 cm liegen die Seile frei und können ausgehängt werden.
-Den Motor jetzt ausbauen und das kleine Ritzel entfernen.
-Vorsichtig das ganze Dach aus der Führung schieben. Sobald ein Slider frei liegt
entriegelt er den nächsten.
-Faltdach ausbreiten und Slider austauschen. Sie sind nur eingesteckt und in das Stoffdach gesteckt.
Hört sich komisch an, sieht man aber wenn man‘s vor der Nase hat.
-Der letzte Slider (sieht aus wie ein kleiner Klotz) ist von der Rückseite geschraubt.(Fotos)
Dachspoiler demotieren, die Dachhaut vorsichtig an der Ecke ablösen und von der
Rückseite abschrauben. Nach dem Austausch muß die Dachhaut wieder verklebt werden.
Ich habe Pattex benutzt und mit Unterleghölzern und Schraubzwingen ging es.
-Falls die Seile gewechselt werden beachten, daß sie am Ende eine kleine Nase haben, die
nach innen zeigen muß (Foto). Diese Nase liegt in den Schienen.
Achtung, die Seile sind nicht gleich lang.
-Nach dem Austausch aller Teile und dem Montieren des Dachspoilers den ersten Slider
ein kleines Stück in die Führung schieben. Besser geht’s zu zweit, allein hab ich aber auch
geschafft.
-Das Dach in die erste Falte legen und den zweiten Slider in den ersten schieben. Beide zusammen
dann in die Führung schieben. So dann mit allen weiteren verfahren.
-Den letzten etwas raus schauen lassen und die Seile einhängen.
-Antriebssatz auswechseln, Motor monieren und mit dem Schraubenzieher das Dach bis Anschlag in die Führung ziehen.
Aufpassen das bei reinziehen der letzte Slider in die Führung rutscht, der geht leicht daneben.
Eigentlich war es das soweit. Alles wieder in umgekehrter Reienfolge montieren. Fertig.
Falls man das Dach per Hand aufgekurbelt hat muß man es entweder auch per Hand wieder zukurbeln oder nach dem zufahren das Dach neu resetten um ihm zu sagen, wann er wieder auf null ist.

Ich hoffe ich habe nichts vergessen und diese Anleitung hilft zusammen mit den Fotos etwas weiter.
Eine Gewähr für die Richtigkeit aller Schritte kann ich natürlich nicht geben.
Wer noch Tippfehler findet darf sie behalten.
Gerne darf korrigiert oder verbessert werden.

Antrieb-1
Antrieb-2
Dach-ganz
+12
440 weitere Antworten
440 Antworten

Kann ich machen, mußt mir deine Mailadresse per PN schicken.
Und schreib mal welche genau kaputt sind, ein paar wenige hab ich noch.
LG

Zitat:

Es gibt eigentlich keine Probleme mehr mit den Teilen.
Bei den Slidern gab es mal Schwierigkeiten, die sind aber
auch wieder verfügbar. Seile sowieso.
Da würde ich auch keine Gebrauchtteile nehmen.
Rahmen usw kann man nur gebraucht kaufen weil ein Neukauf
den Wert des Wagens übersteigen würde :-))
Aber die Teile gehen ja so gut wie nie kaputt (mal in den Himmel kuck).

Wie gesagt, die Anleitung hab ich noch, ist aber leider zu groß geworden
um es hier mitzuschicken. Wer es braucht schickt mir bitte seine Mail-Adresse.
Oder ihr zeigt mir wie/wo man das hier macht, dann könnte es jeder abrufen.

LG Robi

Hallo Robi !

Kannst Du mir die Anleitung zur Dachreparatur an juergen-lube@t-online.de schicken? Habe einen 2006 er bei dem ein Schanier gebrochen ist und bei der Gelegenheit will ich auch die Slider tauschen.

Vielen Dank!

Jepp, ist unterwegs
LG

Hallo zusammen hab den gleichen problem mit meinem c3 pluriel
Robi64 kannst du mir bitte auch die Anleitung schicken per mail benutzer2014s@gmail.com
Danke

Ähnliche Themen

Jepp, ist raus
LG

Hallo zusammen,
kann mir vielleicht jemand erklären wo ich den " magnetschalter am gummibalg" finde.
Was ist das und wo finde ich diesen.
LG

Zwei sind hinter der Verkleidung der Heckklappe und zwei sind
in den Scharnieren hinter der Verkleidung. Welche suchst du?
Wenn die Heckklappe nicht auf geht versuche erst einmal ein
Reset, Anleitung steht auf diesen Seiten. Wenn gar nichts geht,
die Plasikverkleidung von innen unterhalb die Heckscheibe leicht
vor biegen und die Gummibalge rechts und links dahinter
zur mitte hin drücken.

Wir haben Sie gefunden. Wir suchten die hinter der Heckklappe.
Vielen Dank es ist echt toll wie du uns hier im Forum hilfst.
LG

Guten Morgen, Tag2 meiner Dach-Einbau-Mission und schon habe ich die nächste Frage. Ich bin nun an der Stelle wo ich das Dach wieder einsetzen möchte. Den ersten Gleiter habe ich ein Stück in die Führungsschiene eingesetzt. Laut Anleitung schiebe ich den zweiten in den ersten Slider und dann beide zusammen in die Führung. So dann mit allen anderen verfahren. Heißt ich schiebe jeden Slider in den davor und dann in die Führung, oder? Wenn ich das so mache und am letzten angekommen bin, klicke ich die Seile wieder ein und drehe manuell das restliche noch herausragende Dach auch in die Führung runter. Und da hakt es bei mir. Es steht am Ende immer knapp 10 cm noch über der Scheibe raus. Das tut sich nichts mehr. Muss das Dach komplett runter auf die Glasscheibe? Mir ist auch aufgefallen, dass der erste Slider den ich rein geschoben habe (und natürlich auch alle folgenden dann) quasi mittig auf der Scheibe stehen bleiben. Ich kann sie nicht noch ganz unter schieben. Wenn ich allerdings nur die Slider einzeln ohne sie in einander zu stecken in die Führung schiebe, dann geht es. Aber so soll es ja nicht sein, oder? LG

So ganz hab ich das Problem nicht verstanden. Wenn die Gleiter ins Dach
geschoben werden müssen sie ineinander verriegelt sein, richtig.
Bei rausfahren werden sie dann nacheinander frei gegeben, sobald sie
aus dem Dach raus sind. Kannst du erkennen warum sie sich nicht weiter
einschieben lassen? Da muß dann ja irgendetwas im Weg sein.
Mal ohne Seile probiert? Wenn es sich ohne Seile einschieben läßt hast
du vielleicht die Seile vertauscht, die sind nicht gleich lang. Der
Widerstand ist beim "hängen bleiben" auf beiden Seiten?

Hallo,

ich bin auf diesen Thread gestoßen, weil ich für meine Tochter (Fahranfängerin) letzte Woche einen Pluriel gekauft habe, besser gesagt gleich zwei (Motorschaden, als Teilespender....)

Ich arbeite in einer Werkstatt (allerdings Kaufmännisch, aber man kommt da schon etwas weiter 🙂)
Erstmal Respekt für diesen Beitrag, hab schon alles durchgelesen, hab aber folgende Probleme wo ich gerade nicht weiterkomme:

- Auto gekauft, Dach funktioniert nicht, verdacht auf Kabelbruch.
- Zuhause von innen geöffnet.
- Festgestellt dass der Vorbesitzer die Schlösser der Heckklappe durch Gewalteinwirkung,
da er die Klappe nicht aufbrachte, von der Heckscheibe abgerissen hat.
- Schlösser neu angeklebt (Spezialkleber Most) und mit je 2 Nieten versehen, hält und funktioniert.
- Dach funktioniert immer noch nicht, Taster aussen piept beim drücken.
- Dach kalibriert, ohne Erfolg
- Etwas an den Kabelbäumen gewackelt:
- Dach funktioniert, auf , zu, nachhause Cabrio fahren.
- Nächster Tag Dach wieder zugemacht, öffnen wieder nicht mehr möglich.
- Kabelbäume in der Heckklappe zerpflückt, links von 8 Kabeln 6 durch, inst.
- Kabelstrang rechts 2 durch (Blau und schwarz) inst., allerdings kurz mit der Zange einen Kurzen
auf das blaue Kabel gemacht (kurzer Funken, Schlösser 2x auf/zu gegangen), nichts weiter gedacht.

So, lange rede kurzer Sinn 😉 :

Dach funktioniert immer noch nicht, öffnet auf der 1. Stufe, weiter nicht.
Beim ganz schließen höre ich die Zahnräder überspringen (hat es beim ersten erfolgreichen öffnen nicht gemacht)
Heckklappe öffnet nicht.
Allerdings kommt auch kein Piepen mehr wenn ich den Taster hinten an der Klappe aussen drücke, hab ich hier
beim Kabel richten (Kurzer auf Blau, s. o.) irgendwas geschossen? Sicherung kann es ja nicht sein, da das Dach noch
etwas geht und die untere Klappe auch Funktioniert.
Reset bereits mindestens 8x durchgeführt.

Entschuldigt den langen Text, aber lieber erwähne ich alles bevor ich was übersehe....

Danke und viele Grüße
Wendl

Das ist das bekannte Problem, wenn das Dach durchrattert.
Reset mit zweiter Person zum festhalten des Motors gemacht?
Wenn niciht, kann es nicht gehen.
Der Antriebssatz wird neu müssen, ansonsten hast du immer
wieder das gleiche Problem.
LG

PS: Und Respekt. Der Tochter gleich mal son Plürie kaufen und
dann noch die ganze Arbeit rein setzen, ich hoffe sie weiß
es zu würdigen.

Hallo,
den Reset hab ich mindestens schon 8x durchgeführt, mit zweiter Person, die hinten
den Ausrückmechanismus am Motor reindrückt, oder ist das falsch?
Muss ich den Ausrückmechanismus drücken? drücken und halten? oder nur halten?

Drückln geht übrigens auch alleine, wenn man lange Arme hat 🙂

Was mich etwas stutzig mach, ist, dass der Schalter nicht piept (oder tut er das dann nicht)?

Wenn ich die Mechanik nicht gleich auswechsle, macht das dann noch mehr kaputt (Seile?) oder muss ich "nur" wieder resetten?

Und es geht mit der Begeisterung der Tochter, vielleicht wollte auch ich mal ein Cabrio 😉
War günstig im Kauf (Dach ohne Funktion)....
Und ich hätte ja noch ein Dach zum wechseln, aber ich möchte eigentlich das Flottkriegen, da es aussen schöner ist...

Grüße
Wendl

das Piepen, dass er mal gemacht hat, kann auch daher kommen dass ihm eine Endlage gefehlt hat, er also nix machen durfte - Rückmeldung -> piepsen.
Dann, nach dem Flicken der Kabel, sind alle Meldungen wieder da -> kein Piepsen.
Hatte ich auch so, in anderen Zusammenhängen ...

Hallo Robi,

Also wenn die Slider ineinander verriegelt in die Führung eingeschoben werden, dann geht das gefaltete Dach nur bis zur Mitte der Heckscheibe runter. Die Seile sind nicht vertauscht. Es bleibt dann immer ca 10 cm über der Heckscheibe stehen. Füge ich die Slider einzeln nicht ineinander versiegelt in die Führung ein, dann kann ich das komplette gefaltete Dach bis zum Ende der Heckscheibe schieben. Auch mit Seilen drinnen. Ich habe es mal versucht zu fotografieren. Lg

9ca6c8fc-bcc3-4162-a9c2-9424aa755bc8
059c777d-0a56-41fe-aab8-57183cf8a2dd
Deine Antwort
Ähnliche Themen