Nachrüstung AHK an S205
Hallo zusammen,
als neuer Besitzer eines C200 T Modells benötige ich noch eine AHK. Der Tipp des MB Händlers zu einem Nachrüster bei Frankfurt ist wohl nichts. Wer hat denn eine AHK an seinem Fahrzeug anbauen lassen, wo seit ihr gewesen und in welchem preislichen Rahmen hat sich das Ganze bewegt? Ich möchte keinen Wohnwagen ziehen, allerdings sollten Haus und Hofanhänger evtl bis 1200kg denkbar sein. Muss der Lüftermotor denn sicher getauscht werden oder handelt es sich um eine Vorsichtsmaßnahme?
Für Tipps wäre ich daher dankbar.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich habe Euch versprochen zu berichten während ich eine original AHK nachrüste.
Ich habe heute das letzte Teil beschafft, den Innenraumleitungssatz.
Hier mal meine Kosten bisher:
AHK inkl. Montagehalter und E-Satz A2055405246 gebraucht/neuwertig: 130.-
Steuergerät AHK A2059001219 vom GTC: 88.-
Schalter A2059051913/9051 mit Rahmen A2058210035 für die Heckklappe: 18.-
Innenraumleitungssatz A2055401818 zum SG AHK und Schalter: 45.-
167 Antworten
Die ganzen Teile hab ich von einem ebay Händler, der hier auch schon mehrfach genannt wurde, als Komplettsatz.
Verlegt und angeschlossen habe ich bereits alles, außer 5 Sicherungen brauche ich doch keine Relais, oder?
Ach der Händler😁 zu dem äußere ich mich nicht höre nur negatives. Ohne stardiagnose muss es laufen wenn bereits der richtige Datensatz drauf ist ansonsten würde halt Schrott verkauft. Kann sein wenn ein Datensatz geladen wird dass es dann läuft.
Hallo Optimar,
ich habe eben bei mir nochmal alles auseinander- und wieder zusammengebaut (zum vierten Mal jetzt). Je nachdem, ob ich den Massepunkt verwende der in der Anleitung steht, kommt die Meldung 'AHK Verriegelung prüfen' in gelb und rot und 'AHK schwenkt' abwechselnd, sowie wenn das Fahrzeug steht und abgeschlossen ist 'Anhänger Blinker rechts' in gelb, was dann nach einiger Zeit weg geht wenn das Fzg. schläft. Wenn ich einen anderen Schraubpunkt (kein offizieller Massepunkt) nehme, kommen gar keine Meldungen, jetzt weiss ich nicht welches Fehlerbild 'besser' ist. Die Taste hat in beiden Fällen keine Funktion. War eben in der Werkstatt, aber da brauche ich nen Termin und da ist nix frei in naher Zukunft.
Bin gerade unentschlossen, was ich weiter mache. Das Fahrzeug scheint ja zu merken, dass da was ist was so nicht richtig funktioniert.
Zitat:
@Optimar schrieb am 4. Juni 2020 um 22:10:46 Uhr:
Hi Tobse81, wie sieht es aus, habe die gleiche Probleme . alles angeschlossen , die Taste blink ,im Display AHK prüfen, ausklappen ohne Funktion.
Ähnliche Themen
Hi. Ich habe geschaut ob Antriebsmotor Überhaupt geht und festgestellt, dass die Drehrichtung falsch ist. Liegt das am falschem Datensatz?
Wenn man wüsste was drauf ist könnte man mehr sagen, wo hast du den E satz her?
Original MB a2055401818
Fürs entriegeln man braucht Rechtslauf . Endschalter für die Drehrichtungsänderung da?
Wenn du da gerade schon offen hast und ich dazwischen fragen darf, darf eine Verbindung zwischen bn/ws und schwarz sein von dem 3-adrigen Kabel, was aus dem Gehäuse mit dem Entriegelungskabel Richtung Steckdose geht? Hier hab ich meine Fehlersuche heut einstellen müssen. Sobald ich den Stecker aussen am Gehäuse abziehe, blinkt mein Entriegelungsschalter. Wenn ich ihn einstecke, geht der aus. Glaube, dass ich da nen Kurzen drauf hab, vielleicht gehört das aber so.
War gestern Fehler auslesen. Das Steuergerät hat die aktuelle FW und ist erreichbar, daher suche ich bei mir den Fehler mal an anderer Stelle weiter. Hab mir heute auch mal die Schaltpläne organisiert und mache am Mittwoch weiter.
Zitat:
@Optimar schrieb am 7. Juni 2020 um 22:38:20 Uhr:
Fürs entriegeln man braucht Rechtslauf . Endschalter für die Drehrichtungsänderung da?
das ist kein endschalter! der taster wird betätigt wenn der kugelkopf ausschwenkt somit hat die ahk keine ENDLAGE und im KI erscheint ahk prüfen im eingefahrenen Zustand ist ruhezustand.
Kauft euch ein STG welches definitv im W205 war und spielt nicht mit den e sätzen rum, die kommen nicht vertauscht ab werk an.
Das ist mein STG. Habe bei MB nachgefragt welches STG benötige ich für mein Fahrzeug: A2059006828. Konnte aber nicht sagen ob die beiden identisch sind.
Tobse. Schalter blinkt ,wenn der Ahk keine Endlage hat. Oder Stecker abziehst.
Zitat:
@Optimar schrieb am 8. Juni 2020 um 23:14:54 Uhr:
Das ist mein STG. Habe bei MB nachgefragt welches STG benötige ich für mein Fahrzeug: A2059006828. Konnte aber nicht sagen ob die beiden identisch sind.
Tobse. Schalter blinkt ,wenn der Ahk keine Endlage hat. Oder Stecker abziehst.
mercedes gibt immer die letzte tn an die gültig ist :
http://vi.raptor.ebaydesc.com/ws/eBayISAPI.dll?...
siehe da die passt auch...
Die tn die du genannt hast A2059006828 habe ich zuletzt im glc eingebaut und parametrisieren lassen. Die passt in mehrere modelle entscheidend ist der datensatz.
Hi. Gestern habe ich bei einem Werkstatt STG Freigeschaltet und Programmieren lassen. Anhängerkupplung funktioniert, wie ab Werk. Also erst Freischalten und danach nach Fehlern suchen, falls vorhanden sind.
Danke nochmals.
Zitat:
@Optimar schrieb am 17. Juni 2020 um 23:28:30 Uhr:
Hi. Gestern habe ich bei einem Werkstatt STG Freigeschaltet und Programmieren lassen. Anhängerkupplung funktioniert, wie ab Werk. Also erst Freischalten und danach nach Fehlern suchen, falls vorhanden sind.
Danke nochmals.
habe ich doch gesagt dass der Datensatz entscheidend ist. Ich schicke die Leute mit neuen STg immer nach Mercedes dann gibt es kein Ärger
und noch kurzes Update meinerseits... mit dem richtigen Steuergerät funktioniert es nun. Hatte ein 213er SG zugeschickt bekommen, was aber erst nach MOPF wohl auch im 205 funktioniert. Da ich einen Vor-MOPF habe, brauchte ich ein anderes. Viel vergebene Mühe, aber am Ende alles gut