330e -Erste Erfahrungen

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

Erstmal vorweg ich habe am 29.8 den neuen 330e in der BMW-Welt abgeholt. Zunächst werde ich hier
Meine ersten Erfahrungen des Autos reinschreiben und im nachhinein ergänzen weil es nach 2 Tagen noch sehr früh ist einen ausführlichen Bericht dazu zu schreiben. Zudem kommt, dass ich das Auto noch einfahren muss. (Erkläre ich gleich nochmal ausführlich)

Ich habe das Auto mit der „Basic-Variante“ in München abgeholt und das Personal vor Ort war unglaublich nett. Meinen Koffer haben sie mir direkt abgenommen und mir angeboten das Gepäck schonmal ins Auto zu verstauen. Dann musste ich die Abholung anmelden und bekam Zugang zur Premiumlounge mit tollen Essen und Getränken. Da kann man sich eigentlich das Frühstück im Hotel sparen. Bei der Einweisung wurde mir nahegelegt das Auto die ersten 2000km piano zu fahren. Dazu sollte man beim 330e die ersten 1000km immer im M/S Modus zu starten bis der Wagen warm ist um die Elektronik/den Motor zu schonen. Warum das genau so ist habe ich selbst nicht ganz verstanden aber ich habe natürlich den Rat befolgt.
Vlt kann sich ja hierzu mal jmd äußern der ebenfalls die Einweisung bereits hinter sich hat.

Ich musste dann 600km nach Hause mit dem neuen Auto fahren. Ist zwar bereits bekannt aber der
Wagen ist super verarbeitet und das neue Cockpit ist absolute Spitze.

Zum Verbrauch kann ich sagen dass ich trotz M/S Modus 5.6l/100km auf der 600km Fahrt nach Hause verbraucht habe. Das Auto hat eine kombinierte Reichweite von ca. 650km ich habe das Auto erst zuhause geladen und kam am Zielort mit ca. 20 km Rest Akku an. Das Auto zeigt im vollen Akkuzustand 46km an. Bemerkenswert ist, dass der Wagen unglaublich intelligent Hybridisch fährt. In Baustellen schaltet er beispielsweise in den Emodus oder wenn die Autobahn
bergab führt gleitet man mit 1,5 Liter dahin und läd gleichzeitig die Batterie wieder auf. Ich habe die seltsame Erfahrung gemacht, dass der Wagen ca 1.5 Liter Mehr verbraucht, wenn man den Tempomat benutzt. Der „intelligente“ Gasfuß macht da einen besseren Job 😁 In der Stadt oder auf jeglichen Abfahrten schaltet der Wagen wieder in den E-Modus. Es war bemerkenswert zu beobachten und nicht in ein paar Sätzen erklärt. Also die 5-6 Liter auf langen Autobahnfahrten sind absolut kein Problem und der Akku des Wagens war zu jederzeit einsatzbereit und man fuhr nie irgendwie nur mit Motor weil der Akku nach ein paar Kilometern leer war. Durch die Rekurpation läd der Akku immer wieder auf. Man fährt immer mit Motor und EMaschiene. Je nachdem wie weit die zu fahrende Strecke ist stellt der Wagen die EHilfe so ein, dass der Wagen so wenig wie möglich verbraucht.

BSP: Man fährt 600km reine Autobahnfahrt (voller Akku) dann stellt das System, den Hybridmodus so ein, dass der Emotor zb. 10% Seiner Kraft permanent auf der Autobahn zum Spritsparen dazusteuert. Ist die zu fahrende Strecke nun kürzer bringt die Emaschiene mehr Power dazu und man spart mehr Benzin. Hierzu sollte besagt sein, dass der Akku nie komplett leer ist wenn man ankommt und das System immer eine Reserve für die Ankunftsstadt bereit hält aber mir ist aufgefallen, dass die Elektrische Unterstützung bei einer 200km Autobahn fahrt stärker war als bei einer 600km langen.

Bei Fragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung und ich werde auch nochmal ausführlicher Berichten wenn ich etwas mehr Erfahrung mit dem Wagen hab. Aber der erste Eindruck hat mich umgehauen!

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Erstmal vorweg ich habe am 29.8 den neuen 330e in der BMW-Welt abgeholt. Zunächst werde ich hier
Meine ersten Erfahrungen des Autos reinschreiben und im nachhinein ergänzen weil es nach 2 Tagen noch sehr früh ist einen ausführlichen Bericht dazu zu schreiben. Zudem kommt, dass ich das Auto noch einfahren muss. (Erkläre ich gleich nochmal ausführlich)

Ich habe das Auto mit der „Basic-Variante“ in München abgeholt und das Personal vor Ort war unglaublich nett. Meinen Koffer haben sie mir direkt abgenommen und mir angeboten das Gepäck schonmal ins Auto zu verstauen. Dann musste ich die Abholung anmelden und bekam Zugang zur Premiumlounge mit tollen Essen und Getränken. Da kann man sich eigentlich das Frühstück im Hotel sparen. Bei der Einweisung wurde mir nahegelegt das Auto die ersten 2000km piano zu fahren. Dazu sollte man beim 330e die ersten 1000km immer im M/S Modus zu starten bis der Wagen warm ist um die Elektronik/den Motor zu schonen. Warum das genau so ist habe ich selbst nicht ganz verstanden aber ich habe natürlich den Rat befolgt.
Vlt kann sich ja hierzu mal jmd äußern der ebenfalls die Einweisung bereits hinter sich hat.

Ich musste dann 600km nach Hause mit dem neuen Auto fahren. Ist zwar bereits bekannt aber der
Wagen ist super verarbeitet und das neue Cockpit ist absolute Spitze.

Zum Verbrauch kann ich sagen dass ich trotz M/S Modus 5.6l/100km auf der 600km Fahrt nach Hause verbraucht habe. Das Auto hat eine kombinierte Reichweite von ca. 650km ich habe das Auto erst zuhause geladen und kam am Zielort mit ca. 20 km Rest Akku an. Das Auto zeigt im vollen Akkuzustand 46km an. Bemerkenswert ist, dass der Wagen unglaublich intelligent Hybridisch fährt. In Baustellen schaltet er beispielsweise in den Emodus oder wenn die Autobahn
bergab führt gleitet man mit 1,5 Liter dahin und läd gleichzeitig die Batterie wieder auf. Ich habe die seltsame Erfahrung gemacht, dass der Wagen ca 1.5 Liter Mehr verbraucht, wenn man den Tempomat benutzt. Der „intelligente“ Gasfuß macht da einen besseren Job 😁 In der Stadt oder auf jeglichen Abfahrten schaltet der Wagen wieder in den E-Modus. Es war bemerkenswert zu beobachten und nicht in ein paar Sätzen erklärt. Also die 5-6 Liter auf langen Autobahnfahrten sind absolut kein Problem und der Akku des Wagens war zu jederzeit einsatzbereit und man fuhr nie irgendwie nur mit Motor weil der Akku nach ein paar Kilometern leer war. Durch die Rekurpation läd der Akku immer wieder auf. Man fährt immer mit Motor und EMaschiene. Je nachdem wie weit die zu fahrende Strecke ist stellt der Wagen die EHilfe so ein, dass der Wagen so wenig wie möglich verbraucht.

BSP: Man fährt 600km reine Autobahnfahrt (voller Akku) dann stellt das System, den Hybridmodus so ein, dass der Emotor zb. 10% Seiner Kraft permanent auf der Autobahn zum Spritsparen dazusteuert. Ist die zu fahrende Strecke nun kürzer bringt die Emaschiene mehr Power dazu und man spart mehr Benzin. Hierzu sollte besagt sein, dass der Akku nie komplett leer ist wenn man ankommt und das System immer eine Reserve für die Ankunftsstadt bereit hält aber mir ist aufgefallen, dass die Elektrische Unterstützung bei einer 200km Autobahn fahrt stärker war als bei einer 600km langen.

Bei Fragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung und ich werde auch nochmal ausführlicher Berichten wenn ich etwas mehr Erfahrung mit dem Wagen hab. Aber der erste Eindruck hat mich umgehauen!

3263 weitere Antworten
3263 Antworten

Du riechst an dem Auspuff deines Autos? 🙄

ich mein den qualm der da rauskommt, den bekommt man halt nunmal in die Nase :-(

Liegt am Einfahren. Verschwindet nach einer Weile und im normalen Fahrbetrieb ( nicht elektrisch ) es handelt sich um Schutzschichten am Motor und Auspuff.

Sollte mal jemand der DUH-GretaThunfisch-GmbH melden,daß da Teer und Krebs hinten rauskommt

Ähnliche Themen

Hatte ich die ersten 500-1000 km auch. Schwarzer Rauch kam aus dem linken Rohr. Seit einer Weile habe ich das aber nicht mehr beobachtet.

Habe meinen jetzt 2 Tage und viele Fragen.
Hoffe es kann jemand helfen.
Habe beim Radio keine Senderlogos, nur die Namen, ebenso keine Kontaktbilder beim Telefon ( hab kein kabelloses laden) ebenso gibts kein CarPlay.

Zitat:

@Melmo33 schrieb am 21. März 2020 um 17:40:44 Uhr:


Habe meinen jetzt 2 Tage und viele Fragen.
Hoffe es kann jemand helfen.
Habe beim Radio keine Senderlogos, nur die Namen, ebenso keine Kontaktbilder beim Telefon ( hab kein kabelloses laden) ebenso gibts kein CarPlay.

zu CarPlay, bei mir war das auch eine größere Aktion, ehe ich das am laufen hatte. Dafür war leider auch ein Software update auf Id Level 03.20 notwendig.

Du solltest als ersten Schritt mal schauen, ob und bzw welche aps installiert sind. Wie man das im einzelnen macht wurde hier oder in einem anderen thread beschrieben.

Vielen Dank erstmal, bei BMW habe ich am Telefon keine wirkliche Hilfe bekommen.
Mal hier schauen und mal da.
Senderbilder beim Radio geht nur mit DAB, dies funktionierte, wie der Rest auch im Golf ohne Probleme. Ohne DAB.
Das verstehe ich nicht so richtig

Hab am Freitag meinen 330e ausgeliefert bekommen. Alles super - aaaaber!

Die Spackos im Werk sind wohl auch durch den Wind, und die Werkstatt beim Händler hats auch nicht gecheckt:
Die Räder der Mischbereifung waren achsweise verkehrt montiert, also die 45er hinten statt vorn und die 40er vorn statt hinten. Reife Leistung! Zum Glück hatte ich noch nicht die Wildecker herzbuben auf der Rückbank ...

Ansonsten ein paar erste Tipps:

- Die Performance-Fußmatten und die Kofferraummatte vom 440i passen auch im G20.
- Die schicken Projektor-Türleuchten aus dem 4er passen nicht, die im G20 sind deutlich kleiner. Den Ausschnitt einfach vergrößern geht nicht, weil die Leuchten im G20 versenkt moniert sind. Also werden die Projektionsleuchten so umgebaut, dass sie passen.

Hab am Freitag meinen 330e ausgeliefert bekommen. Umstieg vom 440i.

Alles super - aaaaber!

Die Spackos im Werk sind wohl aktuell auch durch den Wind, und die Werkstatt beim Händler hats auch nicht gecheckt:
Die Räder der Mischbereifung waren achsweise verkehrt montiert, also die 45er hinten statt vorn und die 40er vorn statt hinten. Reife Leistung! Zum Glück hatte ich noch nicht die Wildecker Herzbuben auf der Rückbank ...

Ansonsten ein paar erste Tipps:

- Die Performance-Fußmatten und die Kunststoff-Kofferraummatte vom 440i passen auch im G20. Die Kofferraummatte passt sich dem Knick der Bodenabdeckung zwar nicht an, aber den brauch ich nur, wenn meine ziemlich hohe Kühlbox mit rein muss. Sonst geht das so.

- Die schicken (und teuren) Projektor-Türleuchten aus dem 4er passen nicht, die im G20 sind deutlich kürzer Den Ausschnitt einfach vergrößern geht nicht, weil die Leuchten im G20 versenkt moniert sind. Also werden die Projektionsleuchten jetzt so umgebaut, dass sie passen.

@ Journie

Was ist denn an den Rädern falsch ? Ist doch genau richtig ab Werk. Die breiteren hinten und schmalen vorne. Ich hoffe du hast es nicht geändert *wunder*

Ich denke er meint die Flankenhöhe.

Hallo an alle, nach nunmehr 8 tollen Tagen möchte ich mal meine ersten Eindrücke schildern.

Als erstes, bin immer noch total happy 😎 am besten gefällt mir eigentlich die Heckansicht. Hab dieses Bild auch schon mal eingestellt, würde es aber noch mal anhängen, weil es so schön ist 😉

Erste Fahrt, von Frankfurt aM nach Leipzig, war aufregend. Hatte nur mit dem Auto zu tun und habe von der Strecke gar nicht viel mitbekommen. Etwas übertrieben.

Schuld war die fehlende Übergabe mit einer vielleicht kurzen Einweisung. Habe das aber vorher gewusst und war froh, dass ich das Auto überhaupt noch bekommen habe.

Wenn man, wie ich, vom Golf kommt und sich reinsetzt und los muss, ist es schon arg gewöhnungsbedürftig. Alles anders aufgebaut, gleich mal Frankfurt als Stadt und man will schnell nach Hause.

Trotzdem war die Fahrt schön und das Auto hat Spaß gemacht.

Zu Hause dann ausgiebig damit beschäftigt. Mal aufgeladen und alles Ausprobiert.

Das meiste super toll, aber wie immer, gab es auch ein paar Sachen die halt gewohnt waren und nicht funktionieren. Radio ( Senderlogos) Handy ( Kontaktbilder) und CarPlay ging auch nicht.
Das Profil verstellt sich immer und eingestellte Sachen, wie Spiegel anklappen beim verriegeln, geht auch selten.
Nach 6 Tagen geht jetzt CarPlay 😁 ich bin Stolz und der Rest ist bestimmt was mit RSU Software. Habe Montag früh Termin.

Ansonsten, und das ist das wichtigste super tolles Auto mit zugegebenermaßen flachen Kofferraum ( das ist echt das einzige, was etwas fehlt) beim Einkaufen aufgefallen 😛 Tasche passte von der Höhe her nicht rein. Probleme sind das bei uns ( keine Kinder mehr im Haushalt) nicht wirklich.

Zum Verbrauch, im Moment lade ich auf Arbeit ( mit Verlängerungskabel und dem Ziegel) das Auto, fahre mit Sport ( Benzin) 36 Km nach Hause und verbrauche bei 150 Km/h etwa 6,5 Liter.
Zur Arbeit fahre ich dann elektrisch und bin jeden Tag ( immer 10 Minuten vorheizen 😎) ein Stück weiter gekommen.
28 - 36 Km heute, heute das erste mal komplett ohne Benzin, immer Tempomat 120.
Strecke ist 85% Autobahn und die Temperatur wurden auch jeden Tag etwas wärmer.

Jetzt steht er vollgeladen da und zeigt 50 Km elektrisch an. Top.

Die Reichweite ( in der Anzeige)richtet sich sehr nach dem was im Auto eingestellt ist (Verbrauch nach letztem Tanken, Ab Werk usw.)

Wallbox in der Firma und zu Hause kommt hoffentlich in der kommenden Woche.

Ja, habe mich bestimmt etwas zu ausführlich ausgedrückt, dafür entschuldige ich mich mal.

Was Montag gemacht wird, werde ich dann mal noch mitteilen.

Ansonsten allen ein schönes Wochenende und bleibt gesund.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Schöner Bericht! Ich beneide Dich - meiner sollte im Juni kommen, aber werd wohl länger warten müssen... 🙁

@Melmo33 Bloß nicht entschuldigen! Schön emotional geschrieben! Viel Spaß!

Deine Antwort
Ähnliche Themen