Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17585 Antworten
Zitat:
@tuerk09 schrieb am 31. Januar 2020 um 20:11:50 Uhr:
Komplett Digital kann es nicht sein weil dann Blinker im Hud nicht gehen. Vermute du hast das 6WA was unten nur komplett digital ist.
Habe gerade nachgesehen, es ist S6WAA
Weiß nicht ob es das gleiche ist was du meinst, zumindest sieht es danach aus.
Genau das meine ich.
Ich habe Rheingold zum laufen gebracht und einige Fehler ausgelesen. Ich habe auch gesehen, dass es "Prüfmaßnahmen" bzw. einen "Prüfplan" gibt. Welche Optionen habe ich nun, wenn ich den Fehlercode habe, ganz generell?
Hallo zusammen,
Ich hab ein Problem mit mein F07.
Ich rüste grad paar Sachen nach und habe mit Esys alle Steuergeräte durchcodiert, leider hab ich nicht an den laufenden Motor gedacht. Die Cafd Aus Dme ist rausgeflogen. Fehlerspeicher zeigt: Dme Codierung fehlt Sowie Bootschaftfehler zu Kraftstoffpumpe. Motor läuft aber Bordcomputer zeigt Kraftstoffpumpen Fehler an.
Weiß einer wie ich vorgehen sollte?
Danke im Vorraus
Daniel
Ähnliche Themen
Wie wär‘s mit neuer CAFD zuweisen und codieren?
Kannst du einmal beschreiben wie es genau geht?
Das Steuergerät markieren, auf der rechten Seite „CAF zu SWE ermitteln“, eine CAFD aus dem sich öffnenden Fenster auswählen (die unterste oder die mit den größten Zahlen oder einfach irgendeine von denen), auf der rechten Seite die Taste „Codieren“ drücken.
Habs jetzt versucht, das Feld bleibt grau.
Kann da nur Cps Datei lesen
Schick doch einfach ein Bild.
Entweder hier oder per Pn..
Zitat:
@Stromag schrieb am 8. Februar 2020 um 07:25:34 Uhr:
Schick doch einfach ein Bild.
Entweder hier oder per Pn..
Hallo!
Kombinationen aus E-Sys 3.27.1 mit neuen psdzdata haben halt das Problem. E-Sys 3.31 oder ähnlich installieren hilft. Launcher wird zum Zuweisen und Codieren nicht benötigt.
Und kontrolliere die EKPS ECU auch. Schau also nach, ob die CAFD da drin ist.
CU Oliver
Danke für die Antwort,
Ich Probier es heute.
Die Ekps ist zum Glück noch da.
Du hast aber auch den Ordner DME markiert und dann auf Cafd ermitteln?
Ja allerdings ging es nicht. Hab neuere Version Esys installiert dann ging es erst. Es funktioniert alles wieder. Vielen Dank!!
Hab aber noch ein anderes Problem.
Ich hatte bereits Schaltwippen sowie FLA nachgerüstet soweit gut. Hab dann aber noch ein Lenkrad mit Vibration und Lenkradheizung eingebaut.
Hatte Lenkradheizung auch schon codiert und Schalter eingebaut. Schalter hat geleuchtet allerdings mein Schaltzentrum war nicht voll gepinnt. Vorgestern hab ich ein Vollgepinntes eingebaut. Heizung eingeschaltet Schalter hat geleuchtet allerdings wurde das Lenkrad nicht warm.
Hab das neue Schaltzentrum einmal codiert und seit dem geht Lenkradverstellung sowie Schaltwippen nicht. Es besteht auch keine Verbindung zu Lenkradelektronik. Rheingold meldet Verbindungsfehler mit Schaltzentrum.
Blinker sowie Multifunktion gehen aber.
Danke im Voraus
Hi
wer kann helfen beim F36 LCI die Seitenmarker auszuschalten? ich kann es lieder nicht finden unter Mapping_Sidemarker_V_L ist alles off und leuchtet trotzdem