Pollenfilter wechseln
Hallo zusammen,
wie funktioniert der Ausbau des Pollenfilters beim 4G? Gibt's dazu auch ein Video?
Besteht beim Ausbau die Gefahr, den Airbag unabsichtlich auszulösen?
Bitte um eure Info.
Vielen Dank.
LG Didi
Beste Antwort im Thema
Die beiden Plastikschrauben (gelbe Markierung) rausdrehen und die Blende am Haken (grüne Markierung) aushängen.
85 Antworten
Hallo Motortalk Gemeinde,
ich habe heute versucht meinen Pollenfilter herauszunehmen, bin jedoch gescheitert.
Die Blende konnte ich mühelos herausnehmen, nachdem ich die 2 Plastikschrauben entfernt habe.
Das Problem ist diese Plastikabdeckung (Anhang). Wie bekomme ich die heraus? Ich wollte nichts zerstören und wusste nicht wo ich ziehen oder hebeln muss.
Ich bedanke mich im voraus!
Mit ner Flex + Trennscheibe
(Ist ein Scherz 🙂
} ganz rechts von deinem Foto ausgesehen ist 1 Rastharken. Den musst du etwas in Richtung Kotflügel biegen dann klappt der Deckel runter.
Zuerst rechts runterkrippen, dann kannst du ihn links aushängen.
Wenn das nicht klappt verweise ich auf meinen Vorschlag oben oder auf einen Presslufthammer 🙂 🙂 🙂
Zitat:
@Rodaz schrieb am 27. März 2017 um 09:59:56 Uhr:
Ich habe vor 1,5 Jahren einen neuen originalen eingebaut (von MANN), und vergangenes Wochenende wieder erneuert, diesmal einen von FebiBilstein, aber der war nicht so passgenau wie der originale (fällt einfach heraus, der originale sitzt von selbst) und auch um einiges leichter und schlechter verarbeitet, der Randbereich war nicht verklebt usw
Den kauft man auch von Mann und nicht von febi bilstein. Das ist nur ein kistenschieber...
Danke ich glaub ich habe es wegen dieser "Watte" nicht gesehen 😁
Weiß jemand worin der Unterschied zum Aktivkohle Filter und zum normalen liegt?
Ähnliche Themen
Der eine hat Aktivkohle, der andere nicht 🙂
Filterwirkung -> https://de.wikipedia.org/wiki/Aktivkohle
Zitat:
@combatmiles schrieb am 10. Mai 2017 um 11:44:13 Uhr:
ja leider.. meiner machts auf Wunsch aber auf die herkömmliche Art..
Hey Combat,
warst du dabei und hast es gesehen? Meiner macht eigtl. immer alles, worum ich Ihn bitte, aber er meinte das geht technisch nicht. Jetzt habe ich gerade gesehen, das ich eine Schraube mit bezahlt habe, die Stand direkt unter Position Filter & Dichtung....
Zweite Frage: Zahlst du mehr oder weniger dann als für die "Absaugmethode". Ich bin unschlüssig, was man davon halten soll.....
PS: Cool das du überall so aktiv bist, nicht nur beim Coding usw. 🙂 Hab schon viel qualifiziertes von dir gelesen!
Danke für die Antwort im Voraus!
hier siehst du sie...
Preise weiß ich nicht, ich bekomm sowieso immer Spezialrabatt usw..
Hallo, bei eBay gibt's nen aktivkohlefilter mit nem klimaspray für unter 20euro. Ist das zu empfehlen oder besser den originalen nehmen ? Gibt's auch einen originalen Filter mit aktivkohle ?
MfG
Habe meinen MANN Filter gerade vor einer Woche aus Amazon bestellt und getauscht, der war mit Aktivkohle. Kann dir morgen einen Link senden. Irgendwas bei 25€ oder so hat der gekostet
Zitat:
@Rodaz schrieb am 13. März 2018 um 19:55:17 Uhr:
Habe meinen MANN Filter gerade vor einer Woche aus Amazon bestellt und getauscht, der war mit Aktivkohle. Kann dir morgen einen Link senden. Irgendwas bei 25€ oder so hat der gekostet
Cool ja wäre nett danke schonmal
Vllt hast du auch ein Link zu nem guten luftfilter🙂
So, hier:
Innenraumfilter Mann CUK2641
https://www.amazon.de/.../ref=od_aui_detailpages00?ie=UTF8&%3Bpsc=1
Motor Luftfilter Mahle Knecht Filter LX2049/4
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_search_detailpage?...
Zitat:
@Rodaz schrieb am 14. März 2018 um 06:28:57 Uhr:
So, hier:Innenraumfilter Mann CUK2641
https://www.amazon.de/.../ref=od_aui_detailpages00?ie=UTF8&%3Bpsc=1Motor Luftfilter Mahle Knecht Filter LX2049/4
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_search_detailpage?...
Danke !!
Servus,
ist schon mal jmd. aufgefallen, dass der Knecht-Mahle-Innenraumfilter LAO667 (Caremetix) für den A6 4G offenbar einen generellen Produktionsfehler aufweist?
Bei dem Filter ist es so, dass er sich aufgrund der abgeschrägten Ecke nur in einer Position einbauen lässt. Der Filter ist auf der einen Seite blau und auf der anderen Seite so grau-schwarz. Jetzt sollte es eigentlich so sein, dass der Filter von der grau-schwarzen Seite her angeströmt werden soll, so gibt es auch der aufgedruckte Airflow-Pfeil vor. Im eingebauten Zustand wird er aber genau von der anderen Seite her angeströmt, also die Luft trift zuerst auf die bläuliche Schicht, somit strömt die Luft genau entgegen der vorgegeben Richtung durch den Filter.
Vorher war ein Mann FP2641 verbaut, welcher ein ähnliches Konzept verfolgt, aber auf der einen Seite anstatt
bläulich, gelblich ist.
Dieser Mann-Filter wurde korrekt wie vorgesehen von der dunklen Seite her angeströmt. Auf den Fotos sieht man diese beiden Filter im Vergleich. Da der Mann Filter korrekt durchströmt wurde und ein Falschverbau unmöglich ist, muss man stark davon ausgehen, dass der Knecht LAO667 falsch produziert wird.
Das sich der Knecht-Filter ja auch einbauen lässt und wahrscheinlich auch so die Luft am Anfang noch durch kommt, ist das wahrscheinlich noch gar keinem aufgefallen.
Möchte gar nicht wissen, wie viele so draußen rum fahren.
Also das ist für den Hersteller echt peinlich.
HAllo zusammen,
dummereise ist mir heute beim Wechseln des Pollenfilters die Rastnase der Klappe vom Filterkasten abgebrochen.
Ich war zu blöd und habe die Klappe im Fußraum liegen gelassen und beim Einbau mich schön darauf gelegt. Die Rastnase hat schnöderweise meinem Gewicht nicht standgehalten.
Übergangsweise habe ich mir jetzt mit Gaffertape geholfen, das ist aber keine Dauerlösung.
Leider steht auf der Klappe keine VAG Nummer und meine Suchmaschinen Recherche war bsiher auch nicht erfolgreich. Vielleicht gibt es die Klappe auch nicht als Einzelteil !?
Vielleicht kann mir jemand sagen, wo ich fündig werde. Das wäre prima!
Danke für eine Info.
Zitat:
@fs1806 schrieb am 4. Januar 2020 um 14:22:50 Uhr:
HAllo zusammen,dummereise ist mir heute beim Wechseln des Pollenfilters die Rastnase der Klappe vom Filterkasten abgebrochen.
Ich war zu blöd und habe die Klappe im Fußraum liegen gelassen und beim Einbau mich schön darauf gelegt. Die Rastnase hat schnöderweise meinem Gewicht nicht standgehalten.
Übergangsweise habe ich mir jetzt mit Gaffertape geholfen, das ist aber keine Dauerlösung.
Leider steht auf der Klappe keine VAG Nummer und meine Suchmaschinen Recherche war bsiher auch nicht erfolgreich. Vielleicht gibt es die Klappe auch nicht als Einzelteil !?
Vielleicht kann mir jemand sagen, wo ich fündig werde. Das wäre prima!
Danke für eine Info.
Guck da mal, solltest fündig werden