Pollenfilter wechseln
Hallo zusammen,
wie funktioniert der Ausbau des Pollenfilters beim 4G? Gibt's dazu auch ein Video?
Besteht beim Ausbau die Gefahr, den Airbag unabsichtlich auszulösen?
Bitte um eure Info.
Vielen Dank.
LG Didi
Beste Antwort im Thema
Die beiden Plastikschrauben (gelbe Markierung) rausdrehen und die Blende am Haken (grüne Markierung) aushängen.
85 Antworten
Zitat:
@tommy1181 schrieb am 1. März 2020 um 22:09:25 Uhr:
Febi Bilstein ist ein Kistenschieber. D. h. du kannst Glück haben mit guten Teilen, oder auch totalen Ramsch bekommen...
Das steht ausser Frage. Es ging nur darum, dass man durchaus "Originalteile" auch beim Erstausrüster finden kann. Das Audilogo beweist das ja...
Ich hätte eine Frage an euch bzgl. der Einbaurichtung des Innenraumfilters im Audi A6 C7. Wird der Filter wie im Bild 1 oder im Bild 2 abgebildet eingebaut? Vielen Dank im Voraus
Ich meine , wie Bild , aber ich achte nicht darauf, sondern mach es analog zum ausgebauten Filter. Für 30 Sekunden sollte man sich die Einbaurichtung merken können.😁 Ansonsten hilft auch Tante Google:
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 10. April 2020 um 19:15:00 Uhr:
Ich meine , wie Bild , aber ich achte nicht darauf, sondern mach es analog zum ausgebauten Filter. Für 30 Sekunden sollte man sich die Einbaurichtung merken können.😁 Ansonsten hilft auch Tante Google:
Vielen Dank. Das Problem war, dass ich beim herausnehmen des alten Filters von einer anderen Person abgelenkt wurde und den Filter nur auf die Seite gelegt habe ohne genau hinzuschauen.
Natürlich habe ich mich, bevor ich hier geschrieben habe, schon informiert. Das Problem war u.a. das ich bei zwei Youtube-Videos unterschiedliche Richtungen gesehen habe:
Einbau wie bei Bild 1: https://www.youtube.com/watch?v=dlgW_h6gk7w
Einbau wie bei Bild 2: https://www.youtube.com/watch?v=lHnE4vrKd4A
Du hast mich jetzt auch ein bisschen verwirrt, da du "wie Bild 2" angibst, aber bei dem Video, welches du verlinkt hast, wird es wie bei Bild 1 eingabaut :-)
Ähnliche Themen
Habe ja auch geschrieben, daß ich es nicht genau sagen kann, aber nach dem link wollte ich es noch auf 1 editieren, habe es dann aber verpasst.😛
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 10. April 2020 um 19:50:26 Uhr:
Habe ja auch geschrieben, daß ich es nicht genau sagen kann, aber nach dem link wollte ich es noch auf 1 editieren, habe es dann aber verpasst.😛
Kein Problem. Vielen Dank!
Kann es sein der sich der Aufbau des Innenraumfilters von Mann+Hummel geändert hat. Als ich meinen jetzt gewechselt habe waren die Lamellen von von links nach rechts. Nun beim neuen Filter sind sie von oben nach unten. Ist das bei euch auch so. Filter Nummer 2641. Das blöde dabei ist den jetzt rein und rauszubekommen ist etwas schwieriger, weil der sich ja nun dadurch noch etwas schwerer knicken lässt.
Ist da kein Pfeil mit dem Text "Airflow" drauf? Früher hatten die Innenraumfilter von MANN so etwas.
Doch klar sind die Pfeile drauf. Das meine ich aber nicht.
Ach so, ich dachte Du hättest ein Problem ähnlich wie Matt9090.
Du meinst, will die Falzung jezt 90 Grad gedreht ist, lässt sich der Filter nun nicht mehr gescheit biegen, weil der Falz jetzt eher wie eine Strebe wirkt?
Ja genau das meine ich. Ist das bei mir ein Einzelstück, oder wurde da die Produktion der Filter geändert?? Wie ist es bei euch ??