1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Pollenfilter wechseln

Pollenfilter wechseln

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

wie funktioniert der Ausbau des Pollenfilters beim 4G? Gibt's dazu auch ein Video?

Besteht beim Ausbau die Gefahr, den Airbag unabsichtlich auszulösen?

Bitte um eure Info.

Vielen Dank.

LG Didi

Beste Antwort im Thema

Die beiden Plastikschrauben (gelbe Markierung) rausdrehen und die Blende am Haken (grüne Markierung) aushängen.

P1
P2
P3
+4
85 weitere Antworten
85 Antworten

Der Filter sitzt unter dem Handschuhfach? Oder muss ich das Handschuhfach öffnen, um an den Filter zu kommen ?

unterm HSF, einfach in den Fußraum legen und die Klappe unten öffnen... 😉

Zitat:

@Kingpin1985 schrieb am 11. Oktober 2016 um 16:59:00 Uhr:


Der Filter sitzt unter dem Handschuhfach? Oder muss ich das Handschuhfach öffnen, um an den Filter zu kommen ?

Hast du denn die Bilder nicht gesehen? Das ist doch eindeutig. Und eigentlich ist er hinter dem Handschuhfach. Ähnliches System wie bei Golf 6.

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 11. Oktober 2016 um 18:15:12 Uhr:



Zitat:

@Kingpin1985 schrieb am 11. Oktober 2016 um 16:59:00 Uhr:


Der Filter sitzt unter dem Handschuhfach? Oder muss ich das Handschuhfach öffnen, um an den Filter zu kommen ?

Hast du denn die Bilder nicht gesehen? Das ist doch eindeutig. Und eigentlich ist er hinter dem Handschuhfach. Ähnliches System wie bei Golf 6.

Entschuldige bitte, dass ich nachgefragt habe!

Ähnliche Themen

Entschuldigt!😁😁

Bei MANN gibt es für fast alle Fahrzeugmarken die passende Anleitung fürn Innenraumfilter. Aber eigentlich ist sie 1:1 gleich wie die zuvor veröffentlichten Bilder.

https://catalog.mann-filter.com/media/einbauanleitung/HBi4LY2A.pdf

Was ruft die Werkstatt eigentlich für den Tausch des Filters auf? Man bekommt den Filter ja als Originalteil für 29,90€ schon gekauft.

Gruß RC

58€ will Audi für den Filter und 12€ für den Einbau.

IMG_20161011_161021486.jpg

Stimmt. Daher bestelle ich mir den Filter bei eBay (original) für 36,90€ inkl. MwSt und Bau es selbst ein.

Ich habe vor 1,5 Jahren einen neuen originalen eingebaut (von MANN), und vergangenes Wochenende wieder erneuert, diesmal einen von FebiBilstein, aber der war nicht so passgenau wie der originale (fällt einfach heraus, der originale sitzt von selbst) und auch um einiges leichter und schlechter verarbeitet, der Randbereich war nicht verklebt usw

Hallo,

habe heute meinen A6 von der 60 tkm Inspektion geholt und bei der Sichtung des Serviceheftes festgestellt, dass bei den Zusatzarbeiten das Kreuz bei dem Staub und Pollenfilter auf nein steht. Allen 30.000 km bzw. 2 Jahre ist dieser zu tauschen. Ich habe gedacht, vielleicht haben Sie nur das Kreuz falsch gesetzt. Eine Kontrolle hat ergeben, dass dieser nicht getauscht wurde. Es kam mir beim Öffnen auch eine Menge Birkensamen entgegen. Kann man an eventuellen Aufdrucken noch sehen von wann er ist? Baujahr oder Herstellungsdatum? Siehe Anhang: Der ist doch nicht neu, oder?

Dank frslo

20170508-203000

Birkenpollen=grün/gelb= Frühjahr
Birkensamen=braun=eher Herbst..
🙂

Ich bin mit dem Filter siehe Bild gerade 30 km gefahren. Der sieht doch nicht neu aus. Ist da irgendwo ein Produktionsdatum drauf? ich will sehen ob sie ihn denn das Letzte mal getauscht haben.
Ich schreibe gerade einen Brief, mit der Bitte um Aufklärung. Das alles kostet dann auch noch 69,38 € inkl. Steuer. Muss mann denn alles kontrolieren? Ich bin absolut entäuscht.

frslo

Deine Antwort
Ähnliche Themen