Probleme mit der Carly App
Hallo
würde gerne mal wissen, ob ich der einzige bin, bei dem die Carly App die Fehlercode nicht mehr direkt anzeigt! Für jedes Steuergerät muss ich einzelne Fehler anzeigen / drücken! Das ist ein totaler Schei....
Zu dem haben die ein Fehler im Daten / Parameter Anzeige. Muss jetzt jedes mal wenn man die App neu startet, neu die einzelne Parameter ausgewählten.
Dann hat sich noch die Optik auf meinem keine Handy wesentlich verschlechtert.
Ich verstehe nicht wer so negativ weiter entwickelt! Kann die App fast nicht mehr gebrauchen!
Da habe ich lieber mein Inpa dabei !
gruß Marskiefer
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@userxxxx schrieb am 30. April 2020 um 14:26:58 Uhr:
Wer BMW fährt und explizit den E60, müsste eig wissen, dass alles andere außer Inpa ncs expert und Rheingold nichts taugt.
Beitrag editiert, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Carly wird niemals das machen können, was man mit der original Software hinbekommt.
Carly taugt bei mir sehr viel. Ich habe mein Handy immer dabei und kann spontan mal Fehler auslesen und mir Livewerte anschauen. Einen Laptop habe ich selten dabei.
51 Antworten
Die angeblichen km Stands Manipulationen ... Nicht auf die Goldwaage legen, da muss nur ein Steuergerät dünnes antworten schon ist angeblich der km Stand manipuliert...
Zitat:
@Pilotix schrieb am 27. Oktober 2019 um 18:46:49 Uhr:
Die angeblichen km Stands Manipulationen ... Nicht auf die Goldwaage legen, da muss nur ein Steuergerät dünnes antworten schon ist angeblich der km Stand manipuliert...
dem ist nicht so - es werden die hinterlegten Km Stände der Steuergeräte überprüft und auch die hinterlegten Km Stände in den Steuergeräten bei Fehlermeldungen. Das führt dann zu einem relativ sicherem Ergebnis. Im Protokoll werden diese aufgeführt. Ist ein Steuergerät nicht plausibel, kann man das dann ausschließen. Ich hatte z.B. schon mal das Ergebnis, dass bei einem Temperatur von 1 Mio Grad Celsius ein Km Stand von 1,5 Mio Km angezeigt wurde - es ist doch logisch, dass das dann nicht stimmen kann
Trotzdem halte ich nicht viel davon hier den 2nd Level support für carly zu spielen.
Das einige Steuergeräte die km Stände mitloggen ist klar, aber einige können es einfach nicht und senden wie gesagt dünnes als km Stand.
Zitat:
@Pilotix schrieb am 27. Oktober 2019 um 18:46:49 Uhr:
...da muss nur ein Steuergerät dünnes antworten...
Zitat:
@Pilotix schrieb am 27. Oktober 2019 um 23:41:07 Uhr:
...und senden wie gesagt dünnes als km Stand.
Ähm? Bitte was?
Ähnliche Themen
Kann das bestätigen ...ich habe auch seit geraumer Zeit (möglicherweise seit dem Update auf die neue Oberfläche) das Problem, dass mir Fehler beim ersten Scan nicht wirklich angezeigt werden. In der rechten Bildhälfte (wo eigentlich die Fehler aufgelistet sind wenn links eine Kategorie ausgewählt wird) erscheint jetzt ein Feld wo man ein Häkchen setzen kann ...mehr geht da jedoch nicht. Beim zweiten Scan klappt's dann meistens.
Und auch die Parameter muss ich neuerdings jedes Mal neu raussuchen und einfügen ...sehr nervig.
Ich finde, dass Programm wird mittlerweile mit jede Menge Schrott überladen, den man gar nicht braucht. Scheinbar leidet darunter auch die Qualität. Früher war das eine relativ einfache, übersichtliche App, alles einfach gestaltet und es hat funktioniert. Manchmal ist weniger mehr würde ich sagen.
Hallo BigMäc,
geh 1 mal zurück und dann nochmal auf Fehler lesen, und schups hast Du die Fehlercodes !
Muss man bei jedem Steuergerät so machen! Also aus Steuergerät Fehler lesen zurück und noch mal Fehler lesen! Dann kommen die Fehlercode , sehr sehr nervig !!
Schreib mal den Support an, soll nur geändert werden, wenn sich viele melden, so die Antwort von Carly !!
Parameter soll in 3-4Wochen behoben sein , schauen wir mal
Ich gebe Dir recht, da ist jetzt so viel Mist mit drauf, was keine braucht! Wer sich so was ausdenkt !!
Gruß Marskiefer
Hi zeigt bei euch auch seit dem Update falsche Kilometerstand an und Kodierung geht auch nicht
wurde mal was gebrauchtes ins auto verbaut.sag dein caryl müll km manipuliert.was aber nichts stimmt.
es ist nicht mehr als ein speilzeugt und hat null aussagewert.
Ihr wisst gar nicht, wie un-interessant dieser Thread gerade ist. Soll ich hier ins BMW E60 Forum reinschreiben, was ich alles an Photoshop für Windows shyce finde? Schreibt doch eure Zeilen an den Hersteller oder in den App store.
Mahlzeit nochmal,
funktioniert die App eigentlich noch bei irgendjemandem im Querformat? Bei mir seit dem "Update" auf die neue Optik nicht mehr.
Han schon vor langem mal an die Entwickler der App geschrieben (und noch einiges anderes, dass die App immer schlechter und überladener wird). Die haben geantwortet, dass das mit dem nächsten Update wieder funktionieren soll. Dazwischen lagen mittlerweile schon mehrere Updates und es geht immer noch nicht.
Geht das bei euch, oder bin ich da der einzige? Ich verwende die App auf einem Samsung Galaxy S7.
Auch nur Hochformat bei mir auf einem Android 10 Gerät. Immer noch besser als der zwischenzeitliche selbständige Wechsel der App zwischen den Formaten, aber ja... für manche Anwender ist's sicherlich wünschenswert, wenn es auch ein Querformat gäbe.
Wer BMW fährt und explizit den E60, müsste eig wissen, dass alles andere außer Inpa ncs expert und Rheingold nichts taugt.
Beitrag editiert, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Carly wird niemals das machen können, was man mit der original Software hinbekommt.
Zitat:
@userxxxx schrieb am 30. April 2020 um 14:26:58 Uhr:
Wer BMW fährt und explizit den E60, müsste eig wissen, dass alles andere außer Inpa ncs expert und Rheingold nichts taugt.
Beitrag editiert, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Carly wird niemals das machen können, was man mit der original Software hinbekommt.
Carly taugt bei mir sehr viel. Ich habe mein Handy immer dabei und kann spontan mal Fehler auslesen und mir Livewerte anschauen. Einen Laptop habe ich selten dabei.