Bilanz nach 2 Monaten S90-etwas ernüchternd

Volvo S90 P

Nachdem ich anfänglich dachte, das Non Plus Ultra-Fahrzeug erstanden zu haben, ist dieser erste Eindruck nun doch etwas getrübt.

Mein S90 steht inzwischen schon das 3. Mal in der Werkstatt.
Grund dafür sind Knackgeräusche vom Fahrersitz (Unterteil) bei Lastwechsel und ein mahlendes Geräusch vom Klimakompressor (kannte/kenne ich so aus meinem ehemaligen S80 D5 aus 2010).

Seitens meines 🙂 wurde einiges versucht: Sitz wurde ausgebaut, alles geschmiert und nachgezogen. Klimaanlage neu mit zusätzlich "etwas mehr" Öl befüllt.
Abhilfe, gleich Null.

Nun bekomme ich, bzw. der S90 ein neues Sitzuntergestell und einen neuen Klimakompressor. Natürlich auf Garantie.

Laut meinem 🙂 sind beide Probleme am/im S90 gänzlich unbekannt. Kann das Jemand bestätigen?

An einem 70k Euro teuren Auto (EZ 03/2018 21.000km) sollte das eher nicht vorkommen, aber ist halt nun mal so.
Ich wiege übrigens 95kg, bei 189cm, falls Jemand vl nach Zusammenhängen sucht. 😉

Morgen darf ich ihn wieder abholen. Ich hoffe, das war's dann und alles ist wieder okay.

Beste Antwort im Thema

Und ich finde die Beschreibung „etwas ernüchternd“ doch ganz trefflich und schon mal gar nicht „reißerisch“.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

@nordisk schrieb am 5. September 2019 um 20:07:57 Uhr:



@Südschwede
Danke, dass du verstehst was ich meine!
Für jemand dessen Kiste das tut was sie soll und das auch noch völlig unauffällig, mögen meine Probleme wie "Kinkerlitzchen" erscheinen, mich aber macht das demnächst wahnsinnig.
Ich könnte sogar mit den quietschenden Bremsen, dem verrückten Sensus, den eigensinnigen Außenspiegeln und den unwuchten Rädern leben. Mit diesem Sitz und der AC aber definitiv nicht! Die Idee mit dem Sitz finde ich gut und werden wir morgen versuchen! Danke für den Vorschlag.

Ja, ich verstehe was Du meinst und wie Du Dich fühlst. Schließlich habe ich ähnliches wie erwähnt selbst durch. Bei mir war es allerdings "nur" ein fabrikneuer Golf, der reichlich Mängel hatte, von denen VW aber längst nicht alle abstellen konnte. Nach 1 3/4 Jahren und 55.000 km trennten sich unsere Wege. Ein späterer Saab 9-5 hat mich genauso genervt und ich war in 1,5 Jahren Besitz ca. 20x außerplanmäßig in der Werkstatt, die dann auch noch 40 km einfache Strecke entfernt war. Der Vectra C (Neuwagen) fing ab 70.000 km mit nervigen Defekten an und erst der aktuelle Volvo ist zum Glück das seit langem stressfreieste Auto... Deshalb denke ich auch nicht allzu oft an Verkauf und werde ihn wohl so lange behalten, bis er einen Motor- oder Getriebeschaden erleidet. 😁 Natürlich juckt es manchmal, wenn ich sehe, für welch´relativ kleines Geld 2 Jahre alte V90 angeboten werden, aber bisher war die Vernunft stärker. Spätestens beim Inzahlungnahmeangebot für meinen V70 wäre ich wohl ab von einem Fahrzeugwechsel. 😁

Es darf im Laufe der Jahre mal was defekt sein und ich denke kleine Mängel, die dann im 1. Anlauf abgestellt werden, dürfen mal vorkommen. Aber in Summe und Hartnäckigkeit wie bei Deinem S90, welcher zudem ein sehr junges Auto ist, würde mich das auch extrem annerven. Und in einer höheren Preis- und Fahrzeugklasse, in der sich ja auch der S90 befindet, wäre ich weniger leidensfähig als bei einem Dacia vor der Tür.

Ich wünsche gutes Gelingen mit dem Sitz!

Zitat:

@ChAoZisonfire! schrieb am 5. September 2019 um 20:17:58 Uhr:



Am schlimmsten allerdings war mein W204. Der Stand in 3 Jahren und 60.000km 97x in der Werkstatt. Das Auto werde ich nie vergessen.

😰 Dass Du das "Auto" nie vergisst, ist mir klar. 😁 Dem hätte ich aber spätestens nach dem 30. Werkstattbesuch was angetan und ihn mit der Vollkasko abgerechnet. 😁 😉

Zitat:

@ChAoZisonfire! schrieb am 5. September 2019 um 20:17:58 Uhr:


Oh.. du hast mich wohl etwas missverstanden. Sorry!

Mit Kinkerlitzchen meinte ich nicht, dass ich dich da nicht verstehe. Ich bin da voll bei dir.

Ich meinte das eher allgemein.
Alles gut! 🙂

S90 ist wieder mal abgegeben. Ich entwickle schön langsam Routine beim Schildern der Probleme. 🙂

Mal sehen. Viel erwarte ich ja nicht, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

Ähnliche Themen

Eben einen Anruf vom 🙂 bekommen.
Angeblich ist zwischen Klimakompressor und Füllventil für die AC ein falscher/viel zu langer Schlauch verbaut.
Dabei fiel mir sofort ein, dass ja bei der Probefahrt im Juni die AC überhaupt nicht funktioniert hat. Schuld war laut Händler ein Leck an einem Schlauch. Dieser wurde noch vor Auslieferung ausgetauscht. Dabei kann es sich nur um diesen Schlauch handeln!
Auf Nachfrage, was das denn mit dem Geräusch zu tun hat meinte der Meister, dass dadurch um ein Quäntchen zu wenig Kältemittel im System sei, bzw. durch den zu langen Schlauch der Druck im System zwar für die Funktion der AC ausreicht, aber dennoch zu gering ist. Dadurch können schon einmal Geräusche entstehen.
Sollte das der Fehler sein? Ich HOFFE ES!!!!!

Korrekter Schlauch kommt leider erst kommenden Montag.

Bezüglich Sitz herrscht (noch) Ratlosigkeit.
Die quietschenden Bremsen sind angeblich ein bekanntes Problem, für das es noch keine Abhilfe gibt.
Sensus bekommt ein SW Update.
Die störrischen Außenspiegel verhalten sich in der Werkstatt natürlich so, wie es sich gehört und funktionieren einwandfrei.

Es wird bestimmt.....🙂

Das mit den Spiegeln hat meiner übrigens auch ab und an. Da hilft einfach nochmal die FFB zu nehmen und nochmal öffnen/schließen.

Zitat:

@StefanLi schrieb am 6. September 2019 um 12:49:35 Uhr:


Es wird bestimmt.....🙂

Dein Wort in Gottes Ohr. 🙂

Ich dachte übrigens, dass die AC nach Druck befüllt wird, aber laut Auskunft des Meisters füllt man nach Gewicht des Kältemittels.
Wieder etwas gelernt.

Zitat:

@nordisk schrieb am 6. September 2019 um 12:55:19 Uhr:



Zitat:

@StefanLi schrieb am 6. September 2019 um 12:49:35 Uhr:


Es wird bestimmt.....🙂

Dein Wort in Gottes Ohr. 🙂

Ich dachte übrigens, dass die AC nach Druck befüllt wird, aber laut Auskunft des Meisters füllt man nach Gewicht des Kältemittels.
Wieder etwas gelernt.

Jepp, die Klima(auffüll)geräte kennen über Autodata die Füllmenge eines jeden Autos. Beim Klimaservice wird zunächst alles abgesaugt, sagen wir 480g. Die Schnittstelle weiß, dass 525g reingehören. Die pumpt die Anlage ins System, der 🙂 berechnet dir dann die anteiligen 45g.

Mfg Paule

S90 steht wieder zu Hause.
Schlauch wurde (auf den korrekten) ausgetauscht. Soweit ist die AC ohne Geräusch!!
Ich HOFFE, dass es das nun tatsächlich war.

Auch der Sitz wurde repariert. Ein Gelenk hatte etwas zu großes Spiel. Wurde mit einem Stück Draht repariert. Egal, Hauptsache er knackt nicht mehr!!

Ich habe etwas aus der ganzen Aufregung mitgenommen. Und zwar weiß ich, dass ein 🙂 noch so prunkvolle Hallen haben kann... wenn in diesen Hallen inkompetente Ignoranten ihr Werk verrichten, nützt das alles nichts!
Und ich habe einen neuen absoluten Top🙂 gefunden!

Bei der Gelegenheit habe ich meinem Elch (ja, wir sind inzwischen GOTT SEI DANK wieder dicke Freunde), seine Winterhufe gegönnt (kommende Woche geht es ab in die Berge nach Osttirol).

...
...

Siehst du, hatte ich glaub ich ja schon erwähnt. Nicht immer gleich den Kopf in den Sand stecken!

Moin! Schön, dass Du uns über diesen positiven Ausgang informierst!

Ich freue mich für Dich und drücke alle Daumen, das der Elch jetzt langfristig brav bleibt.

Wäre auch zu schade, wenn Du den schönen Wagen (das zeigen die Fotos zweifelsfrei) abstoßen müsstest!

Und bei wem war er?
Das mit den prunkvollen Hallen kann ich gut nachvollziehen...

Zitat:

@Hamburger.00 schrieb am 9. September 2019 um 19:52:53 Uhr:


Moin! Schön, dass Du uns über diesen positiven Ausgang informierst!

Ich freue mich für Dich und drücke alle Daumen, das der Elch jetzt langfristig brav bleibt.

Wäre auch zu schade, wenn Du den schönen Wagen (das zeigen die Fotos zweifelsfrei) abstoßen müsstest!

Vielen Dank!

Zitat:

@weezer279 schrieb am 9. September 2019 um 20:25:53 Uhr:


Und bei wem war er?
Das mit den prunkvollen Hallen kann ich gut nachvollziehen...

Muss aber nicht sein, meiner kam aus einer gar nicht prunkvollen Hallen und geholfen wurde mir dann in einer prunkvollen Hallen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen