Bilanz nach 2 Monaten S90-etwas ernüchternd

Volvo S90 P

Nachdem ich anfänglich dachte, das Non Plus Ultra-Fahrzeug erstanden zu haben, ist dieser erste Eindruck nun doch etwas getrübt.

Mein S90 steht inzwischen schon das 3. Mal in der Werkstatt.
Grund dafür sind Knackgeräusche vom Fahrersitz (Unterteil) bei Lastwechsel und ein mahlendes Geräusch vom Klimakompressor (kannte/kenne ich so aus meinem ehemaligen S80 D5 aus 2010).

Seitens meines 🙂 wurde einiges versucht: Sitz wurde ausgebaut, alles geschmiert und nachgezogen. Klimaanlage neu mit zusätzlich "etwas mehr" Öl befüllt.
Abhilfe, gleich Null.

Nun bekomme ich, bzw. der S90 ein neues Sitzuntergestell und einen neuen Klimakompressor. Natürlich auf Garantie.

Laut meinem 🙂 sind beide Probleme am/im S90 gänzlich unbekannt. Kann das Jemand bestätigen?

An einem 70k Euro teuren Auto (EZ 03/2018 21.000km) sollte das eher nicht vorkommen, aber ist halt nun mal so.
Ich wiege übrigens 95kg, bei 189cm, falls Jemand vl nach Zusammenhängen sucht. 😉

Morgen darf ich ihn wieder abholen. Ich hoffe, das war's dann und alles ist wieder okay.

Beste Antwort im Thema

Und ich finde die Beschreibung „etwas ernüchternd“ doch ganz trefflich und schon mal gar nicht „reißerisch“.

94 weitere Antworten
94 Antworten

....70k laut Liste (vermute ich mal)...nervt mich persönlich immer, wenn dieses „Argument“ angeführt wird. Ist aber in diesem Zusammenhang auch wurscht, weil solche Dinge auch bei 30k nicht sein sollten bzw. schnell, unkompliziert und dauerhaft behoben werden sollten.

Ich wünsche Dir, dass es so kommt und Du wieder Freude an dem schönen Fahrzeug haben kannst!

Ich hatte mich etwas ungeschickt ausgedrückt.
Bei solch einem Fahrzeug erwartet man so etwas nicht, trifft es besser.

Ja, 70.000 lt. Liste. Mit dem Aussenstylingpaket, sogar darüber.

Ich habe meinen S90 seit März und 12K gefahren. Außer Tanken und Scheibenwasser nichts gemacht und ohne jedes störendes Geräusch. Nur ca ein bis zwei Mal im Monat fährt der Sitz auf die falsche Position. Zu und wieder auf und alles wieder gut
Ein fast perfektes Auto

Der V90 ist bisher das Beste Auto der letzten 7 Jahre in meinem Besitz.

Bis auf das leichte Zittern in der Lenkung und einem Powerpulse Schlauch ist er Takko.

Waren letzte Woche in Holland und so entspannt bin ich noch nie ausgestiegen und das obwohl mein Rücken derzeit sowieso schon etwas zickig ist.

Ähnliche Themen

Das geschilderte Sitzproblem trat bei meinem S90 (hier jedoch am Beifahrersitz) ebenso auf, ist also zumindest kein Einzelfall.
Der (unbelegte) Sitz knackte und rappelte bei jeder Unebenheit auf der Fahrstrecke. Die Werkstatt hat auf Garantie gleich den ganzen Sitzschemel getauscht, jetzt ist Ruhe.

Die Reparatur lief problemlos (mit Softwareupdate und Wagenwäsche), so wie es sich für ein 91K-Listenpreis-Fahrzeug gehört :-P

Alles andere funktioniert wunderbar, ich stehe nur weiterhin auf Kriegsfuß mit Motor und Getriebe (und Verbrauch).

Kenne diese Fehler nicht # elektrische Sitze?

Zitat:

@weezer279 schrieb am 26. August 2019 um 20:28:50 Uhr:


Kenne diese Fehler nicht # elektrische Sitze?

Inscription. Natürlich elektrisch.

Ja, bei mir auch Inscription mit elektrischen Sitzen, aber keine Probleme bisher.

Na dann drücke ich Dir die Daumen, dass nun alles i.O. ist. Kann Dir bei jedem Auto in jeder Preisklasse passieren, wichtig ist, wie geht die Werkstatt damit um und wird es behoben.
Hatte diese Probleme nicht, fahre auch das „Kassengestell“ Momentum 😁
Ich hatte ein knisterndes Handschuhfach, konnte beim zweiten Versuch behoben werden. Klappernde Gurtführung Fahrerseite, wurde immer behoben und kommt aber nach gut einem halben Jahr immer wieder. Liegt wohl am B&W das für so viel Vibrationen sorgt 🙂 ein Scherz, aber B&W bringt es immer schön zu Tage.
Dann nicht sauber aufrollende Gurte hinten, wurden beim zweiten Termin mit neuen Führungen ausgestattet, seit dem alles ok. 35tk und auch ein MJ 2018 S90 D4.
Aktuell stört mich ein Pfeifen in der Klimaanlage, tritt nur sporadisch auf und ist noch recht leise, am Sportsitz geht der Lack ab 🙂 dürfte aber an der mechanischen Belastung liegen, wenn man drüber rutscht.
Dennoch gehört der Volvo zu den qualitativ besten Autos, die ich bisher fuhr. Ich bin einfach enorm empfindlich, was diese Dinge betrifft. Beifahrer reagieren da oft nicht drauf, sind wohl schlimmeres gewohnt 😁 und ich habe das Gefühl irre zu werden 😁

Vielen Dank für eure Antworten!!

Habe den S90 eben geholt. Sitz passt perfekt. Kein Knacken mehr.
Der Klimakompressor wurde ausgetauscht. Auf der Heimfahrt wäre mir jetzt kein Geräusch aufgefallen. Definitiv kann ich das aber erst morgen beurteilen, da es bei kaltem Motor (morgens, aus der Garage) immer besonders laut war.
Ich bin aber guter Dinge und werde mich morgen nochmal melden.

Zitat:

@RGBLicht [url=https://www.motor-talk.de/.../...-etwas-ernuechternd-t6688914.html?...]schrieb am 27. August 2019 um 18:41:39 Uhr[/url....Ich bin einfach enorm empfindlich, was diese Dinge betrifft. Beifahrer reagieren da oft nicht drauf, sind wohl schlimmeres gewohnt 😁 und ich habe das Gefühl irre zu werden 😁

Me too. Tut immer gut, zu lesen, dass ich nicht das einzige Sensibelchen (oder Irre) bin! 😁

@RGBLicht
@Hamburger.00

Ich oute mich ebenfalls als sehr sensibel. Meine Gattin zum Beispiel, hat den Klimakompressor weder gehört, noch hat sie der knackende Sitz gestört. Mich hat beides aber absolut genervt.

Ich habe das Glück, dass man das bei meinem 🙂 weiß, ich aber dennoch mit meinen Problemen ernst genommen werde.

Ich habe vor meinem Dasein bei der Werkfeuerwehr eines deutschen Automobilkonzerns Jahre in der QS als Testfahrer vor Kunde gearbeitet und musste Fehlgeräusche, Knarzen, klappern und co .. kurzum, alles was den Kunden stören könnten erhören. Sprich ich bin enorm sensibel.

Der V90 - zumindest meiner - Ausreißer gibt es leider immer bringt mich quasi nicht zum Klagen.

Lediglich die Intellisafe Abdeckung scheppert bei basslastigen, laut gehörten Liedern. Das wird noch abgestellt.

Oute mich hier ebenfalls als Hypersensibelchen. Höre Klappern und Knarzen quasi bevor es überhaupt entsteht. Für meinen V90 kann ich nur sagen: Perfekt (nachdem das Pfeifen der Räder durch Wechsel abgeschaltet wurde). Den Job als Testfahrer könnte ich glaube ich auch machen ;-), obwohl hier wahrscheinlich Vorstellung Realität des Jobs weit auseinander geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen