Ford Pass App

Ford Focus Mk4

Ist diese bei euch auch so unzuverlässig?
Es ist echt mühsam. Funktioniert ein paar Mal, dann wieder nicht. Dann läuft's auf einmal wieder, dann wieder nicht, usw und so fort.
Nervt mich schön langsam sehr...
Ist das bei anderen Marken auch so?
Sehe auch kein System dahinter und bin ziemlich ratlos...

Beste Antwort im Thema

Früher hat man ein Feuerchen um den Motor gemacht, um Spannungen innerhalb des Motorblocks abzubauen. Ich würde mich sehr wundern, wenn das Laufen lassen schlechter für den Motor sein sollte, als gleich loszubullern. Natürlich ist das nicht besonders toll für die Umwelt, aber es ist eben so: "Nur ein totes Auto ist ein gutes Auto!" Ansonsten sollte man die Rechnung bitte nicht nur aus reiner Verbrennungssicht machen. Da zählt auch, über den Tellerrand zu schauen: Wenn der Motor nach unbelastetem Laufenlassen auf den ersten Kilometern weniger verbrennt als aus dem kalten Zustand heraus, geht die Rechnung schon mal nicht auf. Genauso mit dem Eiskratzen: Wenn die Scheibe ausgewechselt werden muss, verbraucht deren Produktion vermutlich so viel Energie, da kannste ein Auto einen Monat im Standgas laufen lassen. Ganz abgesehen von is74's Argument mit der freien Scheibe. Ich bin lange genug so gefahren und bin froh, dass ich es nicht mehr tun muss und diese Hoffnung nicht mehr brauche, dass mir hoffentlich niemand ins Auto rennt, den ich mit freien Scheiben gesehen hätte.
Ja...und schaut Euch die Kaminheizer an. Autos sind nun mal nicht klimaneutral. Das sind die pupsenden Rinder auch nicht. Im Prinzip geht es nur durch WENIGER von allem, egal, wer was und wieviel verursacht. Aber nur aufs Auto zu zeigen ist ziemlich naiv, populistisch, und momentan nur in, damit das Volk was zu tun hat und nicht darüber nachdenkt, dass ab 2025 die Rentenkassen leer sind. Ihr werde alle Rentner. Wenn das automatische Anlassen am Morgen Euer größtes Problem ist, na dann prost Mahlzeit...

1580 weitere Antworten
1580 Antworten

Zitat:

@is74 schrieb am 22. Juli 2019 um 21:36:33 Uhr:


Hattet ihr diese Nachricht? Ich nicht, nur die Entschuldigung...

Bei mir genau so in Norwegisch!

Zitat:

@is74 schrieb am 22. Juli 2019 um 21:36:33 Uhr:


Hattet ihr diese Nachricht? Ich nicht, nur die Entschuldigung...

Bei mir genauso.

Nur die Nachricht und keine Entschuldigung

Bei mir auch nur die Entschuldigung.

Ähnliche Themen

Ich habe beides erhalten.
Erste Mail in dänisch und da ich mich dort gerade befinde bin ich davon ausgegangen, dass es einfach in der Landessprache versendet wird, wo man sich befindet.
Die Entschuldigung gab es heute in deutsch.

Zitat:

@is74 schrieb am 22. Juli 2019 um 21:36:33 Uhr:


Hattet ihr diese Nachricht? Ich nicht, nur die Entschuldigung...

Ich hatte auch nur die Entschuldigung !?

Heute eine Nachricht auf Deutsch erhalten, dass in Kürze ein Udate aufgespielt wir und man sein Login Daten wissen sollte.

Screenshot_20190723-114723_FordPass.jpg

Hatte ich auch, mal schauen, bei mir ist automatisches Update generell deaktiviert...

Ich habe das Update gerade händisch im Playstore angeschoben. Danach startet die App ohne Neuanmeldung und es wird die Version 2.11.2 von 2018 angezeigt..... (von vorher habe ich leider keine Versionsinfo).
Sollte das ein aktuelles, extra angekündigtes Upgrade sein?

Veränderungen konnte ich auch keine feststellen.

EDIT: Das war ein nur eine Fehlerbehebung bzgl. Login ...

Screenshot-20190723-170118-fordpass
Updateinfo

Ja Nachricht auch bekommen bestimmt nur ein Sicherheitsupdate auf den Servern von Ford

Moin,
Ich habe das Sync3 mit dem Connect-Paket, also Sim im Auto usw. Die Fordpass-App läuft, aber irgendwie hinkt der Live-Standort, der in der App angezeigt wird, ganz schön hinterher. Heute ist der 24., und die App zeigt immer noch einen Standort vom 20.? Ich bin seitdem auch schon 50 km gefahren und habe das Sync3 neu gestartet.
Ist das bei eurem auch so?
Danke und Gruß

Ford-Pass App Version 2.13.0 ist verfügbar!

Fernstart damit noch möglich?

Kurz und knapp: Ja

Danke 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen