Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?
Hallo liebe Golfer,
ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.
Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.
Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:
Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.
LG Holger
Beste Antwort im Thema
Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄
8948 Antworten
@petzi5596
Auch Dir ein Danke.
Der Filter wird nächsten Monat ja schon 17 Jahre.
Riecht auch im Stand ohne laufenden Motor, so wie neulich beim putzen.
Dann lag ich mit meinen Vermutungen wohl nicht so schlecht.
Ich hab heute noch schnell mal den Golf gesaugt und grob geputzt. Dann noch das Lenkrad mit Ph-neutraler Schmierseife 3 mal sanft mit schwamm gereinigt. Ergebnis: sieht wieder unglaublich neuwertig Matt aus, und fühlt sich sehr griffig an. Die Lederstruktur kommt auch sehr gut hervor. Ich bin einfach nur geflasht vom Ergebnis, fast wie neu! Dann noch mit Lederpflege von Armoral behandelt, all dasselbe mit dem Handbremshebel. Echt sauber, gefällt mir.
Anbei einige Bilder.
@Wendtland habe bei meinem damaligen Golf Benziner nach 18 Jahren den Kraftstofffilter gewechselt, war noch der Originale von VW (Mahle stand drauf)...
Aufpassen beim Lösen der Kraftstoffleitung, bei mir war die eine Nase des Filters beim Ausbau abgebrochen und ist in der Leitung stecken geblieben (war ne ziemliche fummelei).
Die Schelle, welche den Filter hält ist wahrscheinlich nach den Jahren vergammelt, ich hatte Probleme die Schraube zu lösen. Am besten vorher WD40 drauf und etwas einwirken lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Munu33 schrieb am 3. Juli 2019 um 23:58:42 Uhr:
Noch zwei 🙂
Der Pflegezustand seines Wagens ist ja echt ein Traum. Hast du in den Sitzen schonmal gesessen? 😛
Und auch von mir kommt noch etwas produktives: ich habe meine Ledersitze mit Pflegemittel behandelt, die vorderen Bremsscheiben und Beläge getauscht, damit kann der 6/19 fällige TÜV dann mal kommen.
In den nächsten Tagen steht dann noch der Einbau des Fis-Blocks Moduls an, wie es @Julha in seinem Wagen verbaut hat. Kabel sind bereits an den Tacho gelötet nur eingebaut und angelernt werden muss er noch. Im Urlaub versuche ich dann mal die aufgelaufenen Projekte alle anzugehen.
@Mr_Bensinstopp ja viel gesessen ist im ganzen Auto noch niemand, hat ja schon 133.000km runter (beim Kauf noch 74.000)., Man sieht nur am Fahrersitz, dass die Sitzfläche faltig ist (siehe Bild) . Das ist aber nur seit ich den Golf besitze, davor war der eben glatt. Habe harte A****Knochen, das wird der Grund sein 😁 (vielleicht mal das Polster tauschen) . Aber ansonsten sind die Seitenwangen noch top, bemühe mich beim Einseigen immer, dass ich nicht streife.
Welche Lederpflege verwendest denn du?
Zitat:
@Munu33 schrieb am 4. Juli 2019 um 00:12:31 Uhr:
@Mr_Bensinstopp ja viel gesessen ist im ganzen Auto noch niemand, hat ja schon 133.000km runter (beim Kauf noch 74.000)., Man sieht nur am Fahrersitz, dass die Sitzfläche faltig ist (siehe Bild) . Das ist aber nur seit ich den Golf besitze, davor war der eben glatt. Habe harte A****Knochen, das wird der Grund sein 😁 (vielleicht mal das Polster tauschen) . Aber ansonsten sind die Seitenwangen noch top, bemühe mich beim Einseigen immer, dass ich nicht streife.Welche Lederpflege verwendest denn du?
Ich habe bisher meine Ledersitze nur einmal behandelt, da ich sie auch noch nicht so lange im Auto habe. Habe da zur Reinigung und Pflege Mittel von Sonax genutzt, bin damit aber überhaupt nicht zufrieden. Mir wurde Colourlock empfohlen und wenn die das halten was die Fotos von deren Website versprechen sieht das sehr gut aus.
Meine Stoffsitze sagen auch noch gut aus, waren aber die ohne Seitenwangen, also deutlich weniger ausgesetzt. Die Ledersitze dürften deutlich mehr erlebt haben.
@Miki_Zg
Danke.
Im Gegensatz zu anderen Herstellern sieht VW bei den Benzinern ja keinen Wechsel des Kraftstoffilters vor. Irgendwann ist der denn mal durch ...
@Miki_Zg Habe letzte Woche den Kraftstofffilter gewechselt, nach 16 Jahren. War sicherlich auch der Erste drauf. Die Schelle hat es sofort zerlegt, nur beim Angucken. Der eine Nippel ist mir auch im Schlauch abgebrochen... so alt und durch war das Teil. Was da rausgelaufen ist, war peschschwarz. Das gehört in keine Brennkammer. Dass das überhaupt gezündet hat.
Hab extra ein Bilchen geschossen. ^^
Hatte natürlich keine passende Schelle da. Hab erstmal Kabelbinder drum gemacht. Hab dann eine geholt, nach Augenmaß. 90 - 110 mm: zu groß. Hab dann mal gemessen. Müssten 75 mm sein. Genau den Größenbereich hatten sie nicht da. Nächste Woche soll es die dann wieder geben.
Da bei meinem 1,4 16v die Motorkontrollleuchte ständig blinkt und bald der TÜV ansteht habe ich mich um die Ursachen gekümmert. Ein Fehler war der Nockenwellensensor. Hier im netten Forum herausgefunden wo der liegt, abmontiert und siehe da: Er war voller Schlamm an der Unterseite. Kurz gesäubert, Fehler gelöscht und mal schauen ob der eine Fehler jetzt verschwindet.
Bals steht die Reinigung des AGR Ventils an da es ebenfalls ein Übeltäter hinter der MKL ist.
Alles raus uns einwenig raus gekratzt das Zeug! Eigentlich ne Frechheit dass das nach nur 18 Jahren so viel Zeug drinen ist :-P dann Rost weg und neuen Lack drauf!
Gestern das Wischergestänge getauscht, da sich das alte verabschiedet hat. Danach hab ich dem Golf noch eine Wäsche gegönnt.
Huch...muß mal schaun, ob ich das auch habe und nie beachtet hab😛
Heute ist mein Trockner und Klimaleitung 1J1820741B eingtroffen🙂