R8 V8 Lightweight and Tuning
Der R8 wird ja als Sportwagen bezeichnet, aber das ist er in
meinen Augen nicht wirklich.
Besonders mit dem Serien 420PS V8 Motor sind keine gigantischen
Fahrleistungen zu erwarten.
Ziel meinerseits war es nun, mit dem R8 V8 an die Fahrleistungen
des V10 mit 525PS heran zu kommen und sogar diese zu übertreffen.
Seht selbst
Gesamtgewicht sind es nun 1440Kg mit vollen Tank ( Serie 1640Kg )
Beschleunigung von 100-200KM/h mit 8,6s bei 30 Grad Außentemperatur
( Serie bei ca. 11s )
Tom
Beste Antwort im Thema
wie das so eben ist, Jedem das Seine 😁
der Eine steckt sein ganzes Geld in eine Weltreise, der Andere
rüstet jährlich seinen PC neu auf und der Nächste verpulvert
seine Kohle im jährlichen Urlaub, oder versäuft alles Geld
den lieben Tag lang, usw. usw. usw. 😉
Hat das auch Sinn ?
Tom
647 Antworten
Sodele vorgezogene Weihnachten 😁
Mittelkonsolenabdeckung in Carbon vom LMX Coupe ( sehr selten ) 😎
Entfall: Ablagefach, Aschenbecher und obere Blende Handbremse.
Tom
Hallo Tom,
pass auf dass der Weihnachstsmann nicht Deinen Karbonschlitten mitnimmt und seinen
mit den Rentieren vor Deiner Haustüre stehen lässt.
Viele Grüße aus dem Süden.
Olaf
Ähnliche Themen
Hi
So gestern war vorgezogene Beschehrung 😁
Gewicht Carbon-Einsatzteil 360g, Entfallteile 886g also Vorteil 0,525Kg 😎
Die Optik ist der Hammer
Tom
Da kann man an der Innenseite bestimmt noch was abschleifen. 😁
Hast du mal überlegt, die gesamte Verkabelung von Kupfer auf Aluminium umzustellen? Die Leitfähigkeit von Alu liegt bei 65% gegenüber Kupfer. Die Dichte nur bei 30%. 😉
Andreas
Ja.....Batteriekabel aus Alu war mein Bestreben da im R8 vier laufende Meter 70mm²
verlegt sind.
Gewichtsminderung -2,5Kg
Leider wollte der österreichische Hersteller der Kabel ( ist im 4S so Serie ) kein
Prototypenteil herstellen. ( trotz Vitamin B seitens Audi )
Problem bei Alu ist die Verbindung in den Kabelschuhen, quetschen geht da nicht,
aber Laserlöten.
Tom
Hi
Im Zuge der Mittelkonsolenoptimierung viel mir der Alu Lagerbock für die
Schaltbox ins Auge.
Siehe da, das Ding ist tonnenschwer und massiv gebaut, 496g mit eine
Materialstärke von 2,7mm.
Da der Schalttopf oben mit vier M8 Schrauben befestigt ist, entsteht hier
schon eine steife Einheit, die durch die Vierfachverschraubung mit M8 an
der Karosse nochmals stabilität erhält.
Kurzum der Lagerbock kann massiv bearbeitet werden, Ziel 50% weniger
Gewicht.
Tom
Hi
Es wird gekämpft um jedes Gramm hier das Getriebesteuergerät.
Warum beim Getriebesteuergerät das Gehäuse aus Aluguss ist hat
vermutlich mit der Verfügbarkeit zu tun, aber warum ist das auch
noch Wasserdicht verklebt, obwohl die Parkposition im trockenen
Innenraum ist.
Aus alten Chiptunerzeiten erinnerte ich mich, das es Alublechgehäuse
gibt, die nicht verklebt sind.
Die Wahl viel auf das Gehäuse 8D0.906.557.S aus dem Audi A4 B5
1,8 125PS.
Gewicht zuvor 0,536kg nun 0,256kg Mindergewicht > 0,28 Kg
Tom
Hi
Es gibt nicht nur Tuning nein, auch Werterhalt und Optimierung der Wasserkühlung.
Einsatz neuer Klimakühler.
Tom
Zitat:
@speedrs4 schrieb am 17. Januar 2019 um 08:21:14 Uhr:
HiEs wird gekämpft um jedes Gramm hier das Getriebesteuergerät.
Warum beim Getriebesteuergerät das Gehäuse aus Aluguss ist hat
vermutlich mit der Verfügbarkeit zu tun, aber warum ist das auch
noch Wasserdicht verklebt, obwohl die Parkposition im trockenen
Innenraum ist.Aus alten Chiptunerzeiten erinnerte ich mich, das es Alublechgehäuse
gibt, die nicht verklebt sind.Die Wahl viel auf das Gehäuse 8D0.906.557.S aus dem Audi A4 B5
1,8 125PS.Gewicht zuvor 0,536kg nun 0,256kg Mindergewicht > 0,28 Kg
Tom
Gibt's so ne private Hochrechnung von Dir, wo Du am Ende des Winters gelandet bist mit dem Gesamtgewicht und wieviel möglicherweise noch ginge?
Im Englischen Forum wurde geschrieben das aus Gewichtsgründen der Kühlwasserausgleichsbehälter durch den vom Huracan ersetzt wurde 🙂
Hi
Vor Gewicht seit der letzten Wägung kommen mit allen Maßnahmen
vielleicht -7Kg zusammen, im Moment bin ich bei -6,64Kg.
( letzte Wägung > 1320Kg )
Zu künftig gibt es nur noch leichte Carbon V10 Schwellerverkleidungen,
( minus 3-4Kg vielleicht ) dann ist die Sache mit Gewichtserleichterung durch.
Tom
Zitat:
@2fast4_911 schrieb am 18. Januar 2019 um 09:14:35 Uhr:
Zitat:
@speedrs4 schrieb am 17. Januar 2019 um 08:21:14 Uhr:
HiEs wird gekämpft um jedes Gramm hier das Getriebesteuergerät.
Warum beim Getriebesteuergerät das Gehäuse aus Aluguss ist hat
vermutlich mit der Verfügbarkeit zu tun, aber warum ist das auch
noch Wasserdicht verklebt, obwohl die Parkposition im trockenen
Innenraum ist.Aus alten Chiptunerzeiten erinnerte ich mich, das es Alublechgehäuse
gibt, die nicht verklebt sind.Die Wahl viel auf das Gehäuse 8D0.906.557.S aus dem Audi A4 B5
1,8 125PS.Gewicht zuvor 0,536kg nun 0,256kg Mindergewicht > 0,28 Kg
Tom
Gibt's so ne private Hochrechnung von Dir, wo Du am Ende des Winters gelandet bist mit dem Gesamtgewicht und wieviel möglicherweise noch ginge?
Hallo Tom,
welche Drosselklappen hast du verbaut und hast du die nochmal bearbeitet?
Danke..
Bernhard