Audi Connect Probleme

Audi TT 8S/FV

Mein Frau hat einen TT. Leider bekommen wir das Audi Connect nicht ans laufen.
Der TT ist zwar schon ein Jahr alt, und ich benzute das Fahrzeug so gut wie nie.
Die letzten Tage habe ich vergeblich damit verbracht, mich mit dem Audi Connect zu verbinden.
Ist Stand: MMI Version 0139, SIM Karte im Leser, wird erkannt und es besteht eine Datenverbindung.
War letzte Woche bei einem großen Münchner Audi Zentrum und die sind wieder mal ratlos. Ichhabe um einen MMI Update gebeten (wurde nicht gemacht) und zum Thema Audi Connect hatte Sie keine Lösung. Der Kundendienstberater wollte meine Zugangsdaten nichtmal haben !!!
Fehlermeldung (sowohl mit PIN, als auch mit Passwort):
"Der Dienst ist zurzeit nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es später errneut"

Any ideas ?

Grüße

Dieter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@marc4177 schrieb am 24. Juli 2016 um 22:07:48 Uhr:



Zitat:

@ToniSoft schrieb am 24. Juli 2016 um 21:16:59 Uhr:


Ich glaube man kann über die im Auto steckende SIM nur dann telefonieren, wenn man die Phone Box mitbestellt hat (Connect alleine reicht soweit ich weiß nicht).

Ok, dass kann ich so nicht sagen, da ich beides habe, man kann es aber im MMI einstellen.
Möglich das es dann auch nur bei der Box zum einstellen geht.

Ist so, Audi Connect reicht nicht.

64 weitere Antworten
64 Antworten

wurde am 17.12.2018 aktualisiert (neues rotes myAudi Symbol)

Version 3.8.1

Software habe 0884 beim MMI

7 Tom ...... you made my day !!!
Habe die App noch mal runtergeschmissen und neu installiert. Siehe da Amazon ist wieder verfügbar !
Wäre nur zu schön, wenn die AUDI Hotline oder der Händler sowas auch wüsste ....

Ähnliche Themen

Zitat:

7 Tom ...... you made my day !!!

Habe die App noch mal runtergeschmissen und neu installiert. Siehe da Amazon ist wieder verfügbar !

Wäre nur zu schön, wenn die AUDI Hotline oder der Händler sowas auch wüsste ....

Bei mir leider nicht. Fu...... eben nicht mal die Wlan Verbindung. Ich probiere später noch mal mich bei myaudi komplett ab zu melden und wieder einen neuen Account an zu melden. SW Stand im MMI müsste ich auch noch mal prüfen.

Zitat:

@BoobFrog schrieb am 20. Dezember 2018 um 13:25:39 Uhr:


Scheint also aus der Community erstmal keine Lösung zu geben. Naja meiner geht morgen zum Öl Wechsel und mein freundlicher wollte sich das Mal angucken.

Wenn es was neues gibt melde ich mich.

So habe Rückmeldung von meinem Freundlichen bekommen, Audi hat wohl aktuell Probleme damit einen Hauptbenutzer anzulegen und das wäre der grund wieso ich mich bei Connect im Auto nicht anmelden kann. :-/
Danke Audi.. erst App umstellen sodass da irgendwie nichts mehr geht.. und nun kann man sich nicht mal mehr im Auto selbst anmelden... :-/

Mein MMI ist noch der Originalstand von der Auslieferung im September 2016. Wüsste nicht, dass hier ein Update aufgespielt wurde. AM MMI lag es bei mir aber auch nicht. Denke es lag an der Variante der App von Ende November. Also "My Audi" nochmal deinstallieren und nei installiere. Habe ein Android Handy (Huawei P20 Pro).
Viel Erfolg !

Ja richtig , man kann auch unter Android die Beta myAudi wählen im store, die funktioniert noch am besten , ich habe mich bei Amazon Musik angemeldet und Webradio ist nur noch im Fahrzeug verfügbar man muss seine Favoriten im MMI jetzt anlegen . Samsung S8+

Software
Screenshot-20181221-174208-myaudi

so sieht das dann aus

20181228-142427

Hi.

Ich wollte heute meinen TT zur Audi App hinzufügen. Das klappt auch, aber ich vermisse in der App die Seite „Fahrzeugstatus“, also Tankanzeige, Reichweite, Kilometerstand, Warnmeldungen usw., so wie ich es halt von meinem Q5 gewohnt bin.

Leider wird das in der Audi App gar nicht angezeigt.

Habt ihr einen Plan an was es liegt? Und wie kann ich mich als Hauptnutzer hinzufügen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MyAudi App mit Connect' überführt.]

Es liegt daran, dass es das beim TT nicht gibt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MyAudi App mit Connect' überführt.]

Die Informationen des Audi-connect sind beim TT mehr oder weniger für den Poppes.
Hatte ich mir auch deutlich mehr drunter vorgestellt.

Wenn ich bedenke, daß der Erstkäufer meines TT für den Mist Geld bezahlt hat ... Ich hätte es damals zurückgefordert (oder zumindest versucht 😉 )

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MyAudi App mit Connect' überführt.]

Zitat:

@SteuerKette schrieb am 6. Mai 2020 um 14:44:41 Uhr:



Die Informationen des Audi-connect sind beim TT mehr oder weniger für den Poppes.
Hatte ich mir auch deutlich mehr drunter vorgestellt.

Wenn ich bedenke, daß der Erstkäufer meines TT für den Mist Geld bezahlt hat ... Ich hätte es damals zurückgefordert (oder zumindest versucht 😉 )

War übrigens bei meinem RS3 8V nicht anders, Wetter für die nächste Woche und paar Nachrichten, die nicht immer
gingen, das wars.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MyAudi App mit Connect' überführt.]

Jetzt versteh ich so langsam warum die Deutschen Premium Hersteller Angst vor Tesla und all den Chinesen haben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MyAudi App mit Connect' überführt.]

Zitat:

@Auskenner schrieb am 6. Mai 2020 um 15:01:16 Uhr:


Jetzt versteh ich so langsam warum die Deutschen Premium Hersteller Angst vor Tesla und all den Chinesen haben.

Lass Tesla und die Schinetzen in ein paar Jahren mal die Fertigungstiefe, Produktpalette, Komplexität und den Sicherheits-Anspruch der dt. Premium-Hersteller erreicht haben. Dann geht das bei denen auch alles nicht mehr zack-zack in 14 Tagen.

Ich kenne das leider nur zu gut: Mit der Komplexität eines Systems steigt der Aufwand für eine "ordentlich" durchgeführte Erweiterung/Änderung exponentiell. Da kannst du z.B. für die Änderung der PersonalNr von 5 auf 6-stellig in einem ERP-System mal eben 3000 Zeilen code in 37 Modulen durchforsten/ändern.

Merke: Unsere Jungs in IN, M, S, und WOB sind auch nicht doof

Deine Antwort
Ähnliche Themen