Oberfläche Leder Alcantara löst sich ab
Hallo Zusammen,
wollte mal eure Meinung dazu hören.
Mir ist heute beim Fahrersitz aufgefallen das sich das Leder ablöst !!??!
Dachte erst es seinen Flecken, nach genauen hinschauen kann man deutlich sehen das sich die Oberfläche des Glattleders ablöst.
Meiner ist EZ 09/2016 und hat 33000 KM drauf. Dürfte eigentlich bei den KM nicht sein.
Schaut euch mal das Bild an - bin echt geschockt.
Meinem Service Berater habe ich gerade eine Mail mit Bildern geschickt. Mal sehn was Audi dazu sagt.
Noch was, heute mal den Ölstand im MMI überprüft. Siehe da wieder eine Meldung "Bitte Ölstand verringern" Diese Meldung hatte ich nach dem 30000er Service auch, war zuviel Öl eingefüllt ! Wurde etwas abgesaugt und die Meldung war weg. Hab seit dem ehrlich gesagt nicht nochmal den Ölstand im MMI überprüft.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Andi-B7 schrieb am 12. Feb 2018 um 19:5:32 Uhr:
Noch was, heute mal den Ölstand im MMI überprüft. Siehe da wieder eine Meldung "Bitte Ölstand verringern"
Du hast nen Diesel, oder? Zumindest kommt das da öfters vor.
Stichpunkt Ölverdünnung durch Dieseleintrag bei der DPF Regenerstion.
Bei mir ist auch immer zu viel drin. Insbedondere der Biodieselanteil verdampft nur sehr schlecht und bleibt auch nach längeren Strecken im Öl. Gut ist das nicht und kann zu Motorschäden durch schlechte Schmierwirkung führen. Auf jeden Fall im Auge behalten und bei viel Kurzstrecke eher auch mal zwischen den Intervallen das Öl wechseln.
Hier mal noch ein Link zum Thema:
[url= https://www.adac.de/.../default.aspx]ADAC: Achtung wenn der Ölstand steigt[/url]
82 Antworten
Sehe ich auch so. Die günstigeren Ledersorten werden allesamt geprägt und oberflächlich regelrecht lackiert, damit es schön gleichmäßig aussieht. Fühlt sich dann auch nicht so schön geschmeidig an, wie die hochwertigen Lederarten.
Die Kuh hatte vielleicht ne Hautkrankheit... 😉 😁
War mir bei meinem aber auch aufgefallen, dass da nur ein dünnes Häutchen drüber ist. 🙄
Hatte VW nicht kürzlich auch mal den Textilzulieferer gewechselt?
Zitat:
@R2_D2 schrieb am 17. August 2018 um 22:25:13 Uhr:
Die Kuh hatte vielleicht ne Hautkrankheit... 😉 😁
Zuviel Wolle gefuttert.. 😉
Zitat:
@Destructor schrieb am 17. August 2018 um 22:09:03 Uhr:
Wenn das Kunstleder wäre wäre das ein Grund zur Wandlung der Fahrzeugs.
Diese Sitze werden als Alcantara/Leder Sitze verkauft.
Ansonsten müsste das eindeutig als Kunstleder ausgeschrieben sein.Es ist in Deutschland verboten Kunstleder als Leder zu verkaufen.
Grüße
AlexanderPS: Nach Kunstleder sieht das im übrigen überhaupt nicht aus. Dann würde da ein Gewebe zu sehen sein, das sieht man dort deutlich nicht.
Was man sieht ist eine weitere Ledersturktur, ich vermute die Ledersitze sind beschichtet (bis 0,15mm erlaubt ohne es kennzuzeichnen).
Fahr mal zum Sattler, der wird Dir sagen was Du drin hast.. 🙂
Ähnliche Themen
Hier der Beweis dass es sich um echtes Leder handelt.
Die Rückseite des Leders sieht man im Bild.
Und mein Freund ist gelernter Sattler der mir dass ebenfalls bestätigt hat.
Das Leder ist einfach sehr billig und sehr dünn.
Auszug vom Link
"Es gibt aber auch Kunstleder, wo selbst die Rückseite wie ein Echtleder aussieht und auch Experten können das Material nicht auf den ersten Blick als Kunstleder identifizieren."
https://www.leder-info.de/index.php/Kunstleder
Sollte wohl langen.. Glaub was Du willst.. Kannst deinem Kumpel auch zeigen, lernt er noch was dazu.. 😉
Ist wohl auch besser so 🙄
PS: Kunstleder wird im übrigen auch als explizit das verkauft, siehe hier im Konfigurator. (Bild im Anhang)
Da sind dann die Seitenwangen, Kopftsützen und Seitenverkleidungen der Türen in Kunstleder. Die Mittelbahnen in echtem Leder.
Der TE (und ich) haben die Alcantara Leder Kombination, da sind die Türverkleidungen und die Mittelbahnen in Alcantara (Mikrofaser) und Kopfstützen, Mittelarmalehne und Seitenwangen in echtem Leder.
Alcantara ist übrigens nicht viel billiger als Leder, dafür aber atmungsaktiver und weniger rutschig.
Kunstleder wird z.B. auch bei Mercedes als Artico und bei BMW als Sensatec verkauft, aber NIE als Leder.
Beim Alcántara sind definitiv Kunstleder Partien verarbeitet. Die Mittelbahn auf der Rücksitzbank zu 100% (Sitzfläche für 3. Person in der Mitte)
Ich kenne die Beschreibung, habe es aber mit meinem Händler vor der Bestellung mit Audi abgeklärt. Fahr doch mal mit deinen Fingernägeln über den mittleren Sitzplatz im Fond, denn Du dann noch immer glaubst, dass es Echtleder ist, dann ...
Was hast du abgeklärt? Du behauptest also Audi hat dir gegenüber den Betrug zugegeben? 🙄
PS: Ich finde es übrigens sehr witzig wie du denkst den Unterschied zwischen Kunstleder und echtem Leder bestimmen zu können 😁