Wartezimmer up!
Hallo Mitwartenden,
hiermit lade ich Euch recht herzlich ein Eure Bestellung und die Wartezeit (Liefertermin) eures up! kund zu tun.
Ich habe heute für meine Frau folgendes bestellt:
up! 75 PS, mit Vollausstattung außer Raucherpaket. Zur Zeit in der Farbe Rot, da die anderen Farben und Sitze, wie im Forum berichtet, erst im Oktober zur Auswahl stehen.
Laut dem Freundlichen werde ich erst im ersten Quartal 2012 aufgerufen und kann dann das Wartezimmer verlassen.
Für Eure Beiträge wäre ich Euch dankbar!
Kaleu
Beste Antwort im Thema
So, ich durfte das Wartezimmer verlassen. Mein high up! ist da und ich bin total begeistert. Hab ihn in der Autostadt abgeholt. Es war ein Erlebnis muss ich sagen. Was dort hingestellt wurde ist schon bemerkenswert.
Der up! musste mich gleich 500 km nach Hause fahren und hat es mit 4,5 l/100 km gemeistert. Da war ich wirklich erstaunt. Fahrkomfort für die Fahrzeugklasse ist auch spitze (hatte vorher einen Golf 7 GTI...).
Was mir aufgefallen ist: Es gibt kein TSI-Logo mehr auf der Heckklappe. Wurde wohl eingespart, denn ich hab noch andere up! mit 90 PS in WOB gesehen, die es auch nicht mehr hatten. Schade 😉
Die Wartungsintervalle hab ich auch noch nicht ganz durchschaut. Der Mann in WOB sagte mir, ich muss jährlich in die Werkstatt. In der MFA standen zunächst 730 Tage für die Inspektion und 365 Tage für den Ölwechsel-Service. Das passte auch zur Bedienungsanleitung. Nach den 500 km stand der Ölwechselservice dann bei 372 Tagen?! Naja, das wird noch steil nach unten gehen, wenn die Kurzstrecken zunehmen.
Alles in allem kann ich sagen, es war die richtige Entscheidung. Der kleine up macht richtig Spaß, ist wendig, kommt in jede Parklücke und ist auch komfortabel für längere Strecken. An alle Wartenden: Freut euch auf ein tolles Auto!!! 🙂
Viele Grüße
Nik
1359 Antworten
Zitat:
@Brat16 schrieb am 30. März 2018 um 13:49:49 Uhr:
Gestern abgeholt. VW Up High TSI
Fährt sich super. Hatte nur den 60PS UP probegefahren, der Unterschied ist riesig.
250km Rückweg mit Verbrauch von 5,2 l.
Blöde Frage, aber könntest du mal ein Foto vom dash pad machen? Bekomme meinen hoffentlich kommende Woche. Hab aber das Gefühl dass das in echt ganz anders aussieht wie auf den Bildern.
@Cl4rk
Ich versuchs Morgen
@Cl4rk
Hatte erst heute geklappt. Hoffe die Fotos gehen so.
Zitat:
@Brat16 schrieb am 2. April 2018 um 11:51:56 Uhr:
@Cl4rk
Hatte erst heute geklappt. Hoffe die Fotos gehen so.
Vielen Dank! Die Bilder sind super! Jetzt bin ich beruhigt. Hoffe mein Auto kommt jetzt auch diese Woche. Der alte hat gestern schlapp gemacht. Als wenn er es gewusst hätte, dass wir ihn ersetzen. 🙂
Ähnliche Themen
Hab meinen 90PS Flitzer heute up geholt. Zeit einplanen Die da oben haben mächtig Stress. Übergaben dauern länger als geplant. Meine Zeit war 12.15Uhr bekommen habe ich ihn 30min später.
Sieht gut aus wie er da steht🙂 Glückwunsch und „Allzeit gute Fahrt“!
Endlich wieder ein Stuhl frei in diesem Fred😉😁
die haben nur stress, weil wieder jemand jeden krümel an seinem auto bemängelt hat...ansonsten schick nur würde uns das panodach fehlen...
Fakt ist das in der Autostadt wohl momentan wirklich teilweise so etwas wie Chaos herrscht,,irgendwie auch verständlich wenn jeden Tag 20% mehr Fahrzeuge ausgeliefert werden müssen,,darunter leidet natürlich auch jeder einzelne. Bei uns haben auch schon mehrere Kunden von längeren Wartezeiten am Tag der Abholung berichtet. ich kann mich nur wiederholen u jedem der sein Auto schnellstmöglich haben möchte dazu raten es direkt beim Händler in Empfang zu nehmen. An diesem Zustand wird sich auch in nächster Zeit wenig o nichts ändern. Das haben ja mittlerweile einige Wartende am eigenen Leib erfahren müssen das der angestrebte Liefertermin nichts mit der Auslieferung in der Autostadt zu tun hat u sich dadurch oft nochmals 4-6Wochen obendrauf addieren,,leider. Schade ist es nur das viele Händler ihre Kunden darüber nicht hundertprozentig richtig informieren.
Zitat:
@OnkelHarald schrieb am 5. April 2018 um 11:59:25 Uhr:
ich kann mich nur wiederholen u jedem der sein Auto schnellstmöglich haben möchte dazu raten es direkt beim Händler in Empfang zu nehmen.
Täusch ich mich, aber ist das nicht mit höheren Kosten für den Kunden verbunden?
doch ist es,,aber auf Grund der angespannten Situation sind einige Händler sehr kulant,,in wie weit vw das irgendwann regulieren wird entzieht sich meiner Kenntnis,,gehe aber mal davon aus das dies kein Dauerzustand bleiben wird u kann.
Da bin ich aber mal gespannt.
Wir holen am Montag den Golf meiner Frau in WOB ab.
Abholtermin: 12:15 Uhr ..... 🙂
Dankeschön. Bezüglich Pano-dach ist es mir keine 905€ Aufpreis wert gewesen zumal ich es im Citigo hatte und wenn es hoch kommt in den 3.5J. es vielleicht 5-6 mal geöffnet habe.
Die Händler verlangen zur Zeit teils doppelte Überführungskosten. Knapp 900€ zum Händler auf den Hof und Autostadt 420€ .Dann lieber 30min länger warten. Mit Spritkosten Mietwagen (Avis incl.AWD Code C-Klasse Kombi) keine 80€ zusammen bezahlt. Hotel Ich und meine Tochter 79€. Bin ich bei ca.580€. Immer noch 320€ gespart. Dann habe ich in 2 Shops a 20€ zum ausgeben und Essen 30€.Was ich beim Händler definitiv NICHT habe. Daher ist die Abholung in der Autostadt die bessere Alternative als zum Händler der diese Situation zur Zeit in WOB wohl schamlos ausnutzen tut.
Bei der 2. Anmeldung bekommt man jetzt einen Piepser mit. Der sobald dein Auto fertig zur Übergabe ist vibriert. Manche haben es wohl spät bemerkt da viele so ausgerufen wurden sind ihr Auto in Empfang zu nehmen.
Am 12.5. bin ich nochmal oben diesmal mit der kompletten Family den Variant abholen.
Überführungskosten von 900€ für den Up? Niemals! Bei mir wurde damals der reguläre Preis für die Überführung mit ca. 400 € angegeben. Weil das jetzt doch nicht mit der Autostadt klappt, haben die mir einen Rabatt eingeräumt. Ich zahle jetzt für die Überführung 210€.
Genauso sieht es aus,,ich weiß auch nicht wo der Kollege seine infos bezieht ,,ist ja nicht der erste Klopps
Überführungskosten wären definitiv zum Händler (Erlangen) 890€ gewesen. Autostadt 420€.
Wäre für den Händler ein nettes Zusatzgeschäft gewesen. Bei einem anderen Händler 750€. Selbst der Variant würde auch knapp 900€ zum Händler kosten daher auch Abholung in der Autostadt. Beim Caddy ist man aktuell hier in der Region mit 1100€ dabei. Da es zur Zeit Abholverbot für Private in Hannover gibt. Mein Nachbar hat letzt Woche einen bestellt im gleichen Autohaus wie ich den UP