Wartezimmer up!
Hallo Mitwartenden,
hiermit lade ich Euch recht herzlich ein Eure Bestellung und die Wartezeit (Liefertermin) eures up! kund zu tun.
Ich habe heute für meine Frau folgendes bestellt:
up! 75 PS, mit Vollausstattung außer Raucherpaket. Zur Zeit in der Farbe Rot, da die anderen Farben und Sitze, wie im Forum berichtet, erst im Oktober zur Auswahl stehen.
Laut dem Freundlichen werde ich erst im ersten Quartal 2012 aufgerufen und kann dann das Wartezimmer verlassen.
Für Eure Beiträge wäre ich Euch dankbar!
Kaleu
Beste Antwort im Thema
So, ich durfte das Wartezimmer verlassen. Mein high up! ist da und ich bin total begeistert. Hab ihn in der Autostadt abgeholt. Es war ein Erlebnis muss ich sagen. Was dort hingestellt wurde ist schon bemerkenswert.
Der up! musste mich gleich 500 km nach Hause fahren und hat es mit 4,5 l/100 km gemeistert. Da war ich wirklich erstaunt. Fahrkomfort für die Fahrzeugklasse ist auch spitze (hatte vorher einen Golf 7 GTI...).
Was mir aufgefallen ist: Es gibt kein TSI-Logo mehr auf der Heckklappe. Wurde wohl eingespart, denn ich hab noch andere up! mit 90 PS in WOB gesehen, die es auch nicht mehr hatten. Schade 😉
Die Wartungsintervalle hab ich auch noch nicht ganz durchschaut. Der Mann in WOB sagte mir, ich muss jährlich in die Werkstatt. In der MFA standen zunächst 730 Tage für die Inspektion und 365 Tage für den Ölwechsel-Service. Das passte auch zur Bedienungsanleitung. Nach den 500 km stand der Ölwechselservice dann bei 372 Tagen?! Naja, das wird noch steil nach unten gehen, wenn die Kurzstrecken zunehmen.
Alles in allem kann ich sagen, es war die richtige Entscheidung. Der kleine up macht richtig Spaß, ist wendig, kommt in jede Parklücke und ist auch komfortabel für längere Strecken. An alle Wartenden: Freut euch auf ein tolles Auto!!! 🙂
Viele Grüße
Nik
1359 Antworten
Das kommt schon hin. Bei Skoda habe ich immer so viel für die Überführung bezahlt. Der Up kommt schließlich nicht aus Wolfsburg. Auch die Kosten für die Autostadt passen ungefähr.
Unser Händler verlangt auch ca. 900 € für die Abholung.
Egal welches VW Modell.
Bin doch nicht bekloppt...
Wir holen unsere Auto seit Jahren in WOB ab und solange die Händlerabzocke nicht aufhört, werden wir die Autos weiter in WOB abholen.
Die Händlerabzocke wird wohl nicht aufhören, die EU steckt das alles jetzt auch unter einem Deckmantel, denn es müssen demnächst die Preise für die Überführung in den Fahrzeugpreis eingerechnet werden. Das wird dann interessant bei einer Werksabholung. Die bezahlen dann wohl zusätzlich ihr Abholung in der Autostart. Aber man kann sich immer denken, das dies wohl im Sinne von VW und nicht im Sinne des Kunden kalkuliert wird.
Zitat:
@Cl4rk schrieb am 5. April 2018 um 20:26:55 Uhr:
Überführungskosten von 900€ für den Up? Niemals!
Tach zusammen,
soweit ist das nicht weg. Ich habe im Dezember 2012 für meinen ersten UP zum Händler knapp 700€ hingelegt, dafür war er aber auch 3 Tage nach Fertigstellung auf dem Hof. Da waren alle baff 😁
Ich konnte ihn nur nicht fahren weil die mitbestellten WR erst 10 Tage später eingetrudelt sind.
LG
vadder
Ähnliche Themen
Ich habe mir die elendig langen Lieferzeiten gespart und ein Fahrzeug „bestellt“, dass bei einem Händler auf dem Hof steht.
Nächsten Freitag ist er abholbereit.
In der ganzen Diskussion über die UKW Übertragung stört es mich aber etwas, dass dieser kein DAB+ hat... Nachrüstung OE wird unbezahlbar sein und die weiteren nachrüstlösungen sind mir nur Flickwerk..
dafür war sonst außer einer Rückfahrkamera alles drin, Farbe passte auch.
Schwarz, 3-Türer...
DAB+ und die RFK(im Up zumindest) sind doch auch total überbewertet. UKW bleibt uns in D noch lange erhalten. Mit DAB+ habe ich bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht. UKW ist finde ich viel konstanter. Und eine Kamera in so einem kleinen Auto???
Die Umstellung von Selbstabholung auf Auslieferung beim Händler hat insgesamt jetzt drei Wochen gedauert. Morgen um 8 Uhr kann ich ihn wohl abholen. Hat mit aber dann auch fast einen Monat rausgeholt.
Zitat:
@Cl4rk schrieb am 10. April 2018 um 08:41:27 Uhr:
Die Umstellung von Selbstabholung auf Auslieferung beim Händler hat insgesamt jetzt drei Wochen gedauert. Morgen um 8 Uhr kann ich ihn wohl abholen. Hat mit aber dann auch fast einen Monat rausgeholt.
Dann haste ja noch Glück im Unglück. Du hattest ja damals meine Aussage angezweifelt u jetzt hast Du selber gesehen was momentan abgeht. Fakt ist das es noch schlimmer werden wird,,wir sagen den Kunden teilweise 4 Quartal+ bei Abholung in der Autostadt. (GTI,TSI) Selbstverständlich bekommen die Kunden einen fairen Preis bei Abholung vor Ort. Den hast Du ja wenigsten auch bekommen was Deinen Händler sehr ehrt u eigentlich auch so sein sollte. Viel Spaß jedenfalls mit dem Auto.
Ich bin auch am überlegen mir den Gti zum Händler schicken lasse als zur Autostadt. Weis jemand was mich das mehr kosten würde?
Danke im Voraus 🙂
Ich habe soeben Rückmeldung vom Händler bekommen.
Mein GTI hat sich heute auf den Weg nach WOB gemacht.
Vorraussichtliche Abholwoche ist jetzt KW19.
Die Kosten sind von Händler und Region sehr unterschiedlich. Wir zahlen 630 Euro und das Auto geht nach Bayern. Hatten auch ein gutes Angebot von der Niederlassung in Leverkusen. Die wollten allerdings 790 Euro für die Überführung haben.
Zitat:
@VWUPGTI schrieb am 10. April 2018 um 16:41:49 Uhr:
Ich habe soeben Rückmeldung vom Händler bekommen.
Mein GTI hat sich heute auf den Weg nach WOB gemacht.
Vorraussichtliche Abholwoche ist jetzt KW19.
Darf man fragen von wann deine Auftragsbestätigung ist? Vielleicht kann man daran in etwa abschätzen wann wir unseren bekommen. Vielen Dank vorab. LG