Schwarze Ringe
Moin@all,
natürlich habe ich über die Suche diverse Beiträge gefunden,
nur leider keinen funktionierenden Link .....🙄
Ich habe bereits in der Bucht gesucht, jedoch nicht einen Treffer erhalten.
Entweder ist da irgendwas Rechtliches gelaufen oder die sind einfach ausverkauft.
Ich gedenke den Kühlergrill bei meinem S3- Cab gegen den der Limousine, mit dem
"Glanzpaket schwarz" zu tauschen .Soweit mir bekannt, gibts die Ringe nur in chrom.
Ich würde diese aber gerne ebenfalls in schwarz- glänzend haben.
Gibt es die vielleicht doch original oder aber kann mal jemand einen aktiven,
funktionierenden Link posten...??? Ich bin im gesamten Netz nicht fündig geworden..??
Danke und Grüße Ralf
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SnoopSnoop schrieb am 18. Mai 2017 um 12:12:43 Uhr:
Gibt es Erfahrungen, welche schwarzen Ringe besser sind: Die von Pretos oder die von k-electronic? Kosten beide gleich viel und ich weiß nicht, ob es egal ist, welche ich bestelle? :-)
So: Ich habe den Fehler gemacht und bei k-eletronic bestellt. Ein inkompetenter Saftladen, der seine Kunden anlügt und verarscht! Man hatte mir für vorne die falschen Ringe geliefert. Definitiv nicht mein Fehler. Auch auf der Tüte stand die vermeintlich richtige Angabe für meinen A3. Ebenso stand drauf, dass eine finale Kontrolle stattgefunden hat - wie die aussah, wenn man falsche Ringe verpackt, ist mir schleierhaft. Naja, kann halt mal passieren, ist halt nur ärgerlich.
K-Eletronic konnte das aber nicht glauben und wollte, dass ich das dann auch noch explizit beweise, statt mir einfach die richtigen zuzusenden und ich sende denen die falschen halt wieder zurück. Als ich es nun bewiesen hatte, teilte man mir mit, dass es das eine Seltenheit wäre und das nur an meinem Auto anders wäre und die Ringe sonst immer passen würden.... ja ne ist klar... anhand der Teilenummer kann man sehen, dass es Ringe für die Q-Modelle waren, die sind 0,5 -1 cm größer und sämtliche Haltenasen und die beiden Führungsstege sind an völlig anderen Stellen angebracht. Aber klar, diese Ringe passen an allen anderen A3 8Vs, nur nicht an meinen.
Nachdem das geklärt war, teilte man mir mit, dass die neuen bereits unterwegs seien - so wie man es auch erwarten dürfte. Blöderweise kann ich aber bei paket.de sehen, dass das Paket nicht losgeschickt wurde. Das wissen die aber nicht und erzählen mir dann auf Nachfrage, wieso das Paket nicht losgeschickt wurde, dass das sehr wohl getan wurde und heute, spätestens morgen noch kommt und das man noch mal mit DHL Kontakt aufgenommen habe und Druck gemacht habe, dass das Paket schnell geliefert wird.... ja, hier kann man sich das Lachen nicht mehr verkneifen :-D :-D :-D
Ergo: Niemals mehr da bestellen! Man bekommt falsche Ware und wir dann noch belogen, statt den Fehler einzugestehen (ist ja nicht dramatisch!) und trödelt dann noch mit der neuen Lieferung rum und lügt einen erneut diesbezüglich dreist an.
187 Antworten
So Leute hinten die Ringe habe ich jetzt auch gewechselt.
Das war vllt eine tortur..der ganze Kleber ist einfach auf der Karte geblieben. Das war ne Arbeit das da alles runter zu kratzen.
Nunja ein Ende hatte es trotzdem hier das Ergebnis bitte sehr.
Viele Grüße
Bei den Black Editionen Modellen, sind da die Umrandungen um die Seitenfenster in Schwarz glänzend oder matt?
Optikpaket schwarz ist glänzend
Bei mir ist es schwarz glänzend.
Ähnliche Themen
Ja ist glänzend.
Chromleisten an der Seite, Single Frame und die beiden Leisten an den Neblern schwarz folieren 500€ plus MwSt ist schon was viel oder?
Klar verstehe ich das es Fummelskram ist und viel Verschnitt bei der Folie aber ich hatte kopfmässig mal mit 300€ gerechnet und fand das schon viel oder liege ich so daneben? Werde mal noch weitere Angebote rein holen ...
Zitat:
@skyline3212 schrieb am 27. Juli 2017 um 16:37:44 Uhr:
So, heute hat meiner auch schwarze Ringe erhalten.
Ringe sind aus schwarzem Kunststoff aus Holland.Der Wechsel hat mit dem "Reperaturset" innerhalb von ca. 5 min ohne Beschädigung der Original-Ringe perfekt funktioniert.
Etwas gefummel, aber der Wechsel war es definitiv wert.
Habe es heute ach damit gemacht. Das Plastikwerkzeug ist zwar kaputt gegangen es hat aber trotzdem funktioniert und das ohne Beschädigung. Lediglich bei den alten Ringen habe ich einen Klipps abgebrochen. Liegt wahrscheinlich aber daran das ich ein wenig Angst hatte was kaputt zu machen und nicht besonders geschickt bin. Die waren ganz schön stramm deinen und genauso stramm gingen die neuen auch rein. Es hat auch bisschen länger gedauert als 5 Minuten.
Für hinten brauche ich jetzt mal eure Hilfe was da die beste Methode ist für runtermachen, sauber machen und anbringen zu 100% wie vorher.
Habe mal zwei Bilder angehängt.
Zitat:
@Stahli84 schrieb am 10. April 2018 um 21:26:07 Uhr:
Zitat:
@skyline3212 schrieb am 27. Juli 2017 um 16:37:44 Uhr:
So, heute hat meiner auch schwarze Ringe erhalten.
Ringe sind aus schwarzem Kunststoff aus Holland.Der Wechsel hat mit dem "Reperaturset" innerhalb von ca. 5 min ohne Beschädigung der Original-Ringe perfekt funktioniert.
Etwas gefummel, aber der Wechsel war es definitiv wert.
Habe es heute ach damit gemacht. Das Plastikwerkzeug ist zwar kaputt gegangen es hat aber trotzdem funktioniert und das ohne Beschädigung. Lediglich bei den alten Ringen habe ich einen Klipps abgebrochen. Liegt wahrscheinlich aber daran das ich ein wenig Angst hatte was kaputt zu machen und nicht besonders geschickt bin. Die waren ganz schön stramm deinen und genauso stramm gingen die neuen auch rein. Es hat auch bisschen länger gedauert als 5 Minuten.
Für hinten brauche ich jetzt mal eure Hilfe was da die beste Methode ist für runtermachen, sauber machen und anbringen zu 100% wie vorher.
Habe mal zwei Bilder angehängt.
Als erstes mit Kreppband oder ähnlichem einen Rahmen im Abstand von 1-2mm um die Ringe kleben, damit du es exakt an der selben Stelle wieder aufkleben kannst.
Mit einem Föhn warm machen, nicht zu heiß, mit einem Haartrockner sollte es nicht zu heiß werden, aber heiß genug.
Und dann mit Zahnseide oder Angelschnur hinter dem Emblem lang gehen.
Die Reste des Klebers und Schaumstoffs mit Reinigungsmittel und Isopropanol entfernen.
Dann das neue Emblem mittig von deinem Rechteck aus Klebeband aufkleben.
Fertig.
Zitat:
@Stahli84 schrieb am 10. April 2018 um 21:26:07 Uhr:
Zitat:
@skyline3212 schrieb am 27. Juli 2017 um 16:37:44 Uhr:
So, heute hat meiner auch schwarze Ringe erhalten.
Ringe sind aus schwarzem Kunststoff aus Holland.Der Wechsel hat mit dem "Reperaturset" innerhalb von ca. 5 min ohne Beschädigung der Original-Ringe perfekt funktioniert.
Etwas gefummel, aber der Wechsel war es definitiv wert.
Habe es heute ach damit gemacht. Das Plastikwerkzeug ist zwar kaputt gegangen es hat aber trotzdem funktioniert und das ohne Beschädigung. Lediglich bei den alten Ringen habe ich einen Klipps abgebrochen. Liegt wahrscheinlich aber daran das ich ein wenig Angst hatte was kaputt zu machen und nicht besonders geschickt bin. Die waren ganz schön stramm deinen und genauso stramm gingen die neuen auch rein. Es hat auch bisschen länger gedauert als 5 Minuten.
Für hinten brauche ich jetzt mal eure Hilfe was da die beste Methode ist für runtermachen, sauber machen und anbringen zu 100% wie vorher.
Habe mal zwei Bilder angehängt.
Hast du die für Hinten selber lackiert ?
Zitat:
@Pistensau-1 schrieb am 11. April 2018 um 18:21:24 Uhr:
Zitat:
@Stahli84 schrieb am 10. April 2018 um 21:26:07 Uhr:
Habe es heute ach damit gemacht. Das Plastikwerkzeug ist zwar kaputt gegangen es hat aber trotzdem funktioniert und das ohne Beschädigung. Lediglich bei den alten Ringen habe ich einen Klipps abgebrochen. Liegt wahrscheinlich aber daran das ich ein wenig Angst hatte was kaputt zu machen und nicht besonders geschickt bin. Die waren ganz schön stramm deinen und genauso stramm gingen die neuen auch rein. Es hat auch bisschen länger gedauert als 5 Minuten.
Für hinten brauche ich jetzt mal eure Hilfe was da die beste Methode ist für runtermachen, sauber machen und anbringen zu 100% wie vorher.
Habe mal zwei Bilder angehängt.
Hast du die für Hinten selber lackiert ?
Habe sie hier http://www.wagenpflege.com lackieren lassen. Vorne und hinten.
Die Lackierung ist der absolute Hammer! Kann das ganze Geschäft nur empfehlen! Ist auch ein Verrückter der Chef.
So... hinten sind nun auch dran! Bild habe ich mal angehängt.
Hat zwar zeitmäßig länger gedauert wie vorne, aber es war einfacher gewesen ??
Zitat:
@dz1989 schrieb am 11. April 2018 um 10:14:33 Uhr:
Als erstes mit Kreppband oder ähnlichem einen Rahmen im Abstand von 1-2mm um die Ringe kleben, damit du es exakt an der selben Stelle wieder aufkleben kannst.Zitat:
@Stahli84 schrieb am 10. April 2018 um 21:26:07 Uhr:
Habe es heute ach damit gemacht. Das Plastikwerkzeug ist zwar kaputt gegangen es hat aber trotzdem funktioniert und das ohne Beschädigung. Lediglich bei den alten Ringen habe ich einen Klipps abgebrochen. Liegt wahrscheinlich aber daran das ich ein wenig Angst hatte was kaputt zu machen und nicht besonders geschickt bin. Die waren ganz schön stramm deinen und genauso stramm gingen die neuen auch rein. Es hat auch bisschen länger gedauert als 5 Minuten.
Für hinten brauche ich jetzt mal eure Hilfe was da die beste Methode ist für runtermachen, sauber machen und anbringen zu 100% wie vorher.
Habe mal zwei Bilder angehängt.
Mit einem Föhn warm machen, nicht zu heiß, mit einem Haartrockner sollte es nicht zu heiß werden, aber heiß genug.
Und dann mit Zahnseide oder Angelschnur hinter dem Emblem lang gehen.
Die Reste des Klebers und Schaumstoffs mit Reinigungsmittel und Isopropanol entfernen.
Dann das neue Emblem mittig von deinem Rechteck aus Klebeband aufkleben.
Fertig.
Danke dir, hat super funktioniert!!!
Kann mir jemand passende Ringe für das Heck der RS3 Limousine empfehlen?
Edit: Für die Front habe ich die Ringe von AHW bestellt.
Zitat:
@Game92 schrieb am 5. Juni 2018 um 22:45:52 Uhr:
Kann mir jemand passende Ringe für das Heck der RS3 Limousine empfehlen?Edit: Für die Front habe ich die Ringe von AHW bestellt.
Neu kaufen und schwarz lackieren lassen!
Zitat:
@Game92 schrieb am 5. Juni 2018 um 22:45:52 Uhr:
Kann mir jemand passende Ringe für das Heck der RS3 Limousine empfehlen?Edit: Für die Front habe ich die Ringe von AHW bestellt.
Hallo,
AHW verkauft doch auch schwarze Ringe (Preis: 37,50- EUR zuzüglich 5,90- EUR Versand) fürs Heck (u. A. für einen AUDI RS3) siehe: LINK
https://shop.ahw-shop.de/...lack-edition-emblem-blackline-logo-schwarz
bei Amazon bekommst du die Ringe anscheinend auch (Preis: 43,90- EUR zuzüglich 6,90- EUR Versand): LINK https://amzn.to/2HovWaR
(Das Irrsinnige an der Sache, auch bei Amazon werden die über den AHW Shop vertrieben, kosten dort aber mehr und der Versand ist auch teurer)
Laut AHW Shop sollen die Ringe fürs Heck folgende Teilenummer haben: 8K5853301 (Angabe ohne Gewähr)