Schwarze Ringe

Audi A3 8V

Moin@all,

natürlich habe ich über die Suche diverse Beiträge gefunden,
nur leider keinen funktionierenden Link .....🙄

Ich habe bereits in der Bucht gesucht, jedoch nicht einen Treffer erhalten.
Entweder ist da irgendwas Rechtliches gelaufen oder die sind einfach ausverkauft.

Ich gedenke den Kühlergrill bei meinem S3- Cab gegen den der Limousine, mit dem
"Glanzpaket schwarz" zu tauschen .Soweit mir bekannt, gibts die Ringe nur in chrom.
Ich würde diese aber gerne ebenfalls in schwarz- glänzend haben.

Gibt es die vielleicht doch original oder aber kann mal jemand einen aktiven,
funktionierenden Link posten...??? Ich bin im gesamten Netz nicht fündig geworden..??

Danke und Grüße Ralf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@SnoopSnoop schrieb am 18. Mai 2017 um 12:12:43 Uhr:


Gibt es Erfahrungen, welche schwarzen Ringe besser sind: Die von Pretos oder die von k-electronic? Kosten beide gleich viel und ich weiß nicht, ob es egal ist, welche ich bestelle? :-)

So: Ich habe den Fehler gemacht und bei k-eletronic bestellt. Ein inkompetenter Saftladen, der seine Kunden anlügt und verarscht! Man hatte mir für vorne die falschen Ringe geliefert. Definitiv nicht mein Fehler. Auch auf der Tüte stand die vermeintlich richtige Angabe für meinen A3. Ebenso stand drauf, dass eine finale Kontrolle stattgefunden hat - wie die aussah, wenn man falsche Ringe verpackt, ist mir schleierhaft. Naja, kann halt mal passieren, ist halt nur ärgerlich.
K-Eletronic konnte das aber nicht glauben und wollte, dass ich das dann auch noch explizit beweise, statt mir einfach die richtigen zuzusenden und ich sende denen die falschen halt wieder zurück. Als ich es nun bewiesen hatte, teilte man mir mit, dass es das eine Seltenheit wäre und das nur an meinem Auto anders wäre und die Ringe sonst immer passen würden.... ja ne ist klar... anhand der Teilenummer kann man sehen, dass es Ringe für die Q-Modelle waren, die sind 0,5 -1 cm größer und sämtliche Haltenasen und die beiden Führungsstege sind an völlig anderen Stellen angebracht. Aber klar, diese Ringe passen an allen anderen A3 8Vs, nur nicht an meinen.
Nachdem das geklärt war, teilte man mir mit, dass die neuen bereits unterwegs seien - so wie man es auch erwarten dürfte. Blöderweise kann ich aber bei paket.de sehen, dass das Paket nicht losgeschickt wurde. Das wissen die aber nicht und erzählen mir dann auf Nachfrage, wieso das Paket nicht losgeschickt wurde, dass das sehr wohl getan wurde und heute, spätestens morgen noch kommt und das man noch mal mit DHL Kontakt aufgenommen habe und Druck gemacht habe, dass das Paket schnell geliefert wird.... ja, hier kann man sich das Lachen nicht mehr verkneifen :-D :-D :-D

Ergo: Niemals mehr da bestellen! Man bekommt falsche Ware und wir dann noch belogen, statt den Fehler einzugestehen (ist ja nicht dramatisch!) und trödelt dann noch mit der neuen Lieferung rum und lügt einen erneut diesbezüglich dreist an.

187 weitere Antworten
187 Antworten

Ich finde die sehen auch gut aus 🙂.
Woher sind die nochmal genau, und passen die auch auf den a3 spottback facelift?

Grüße

Hatte ich paar Beiträge vorher schonmal geschrieben. Ich hab die von diesem Händler
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a1-a3-a4-a5-a6-q3-q5-q7-front-heck-ringe-logo-emblem-schwarz
Am Besten fragst du bei dem Händler mal nach und misst die Maße deiner Embleme und gleichst sie ab.

Hab das Front-Emblem ebenfalls bei demselben Händler wie @impAX gekauft. Endlich ein top Produkt. Hab sie heute hingemacht und bin endlich zufrieden!

Ich auch, bin zwar zufrieden aber die gleichen gibt’s in UK ebay für einen Drittel vom Preis... besser sind die auch nicht und kosten 90€. Naja hab die jetzt ran gemacht aber fühle mich trotzdem übers Ohr gehauen.

Ähnliche Themen

@biohazard: Da kann ich dich beruhigen. Ich hab aus UK bestellt, aus den Niederlanden, welcher es wiederum aus UK hat und für das 3 fache anbietet, bei RB-Styling, bei Pretos Performance und bei dem Händler von ebay Kleinanzeigen.

Aus UK: Verarbeitungsqualität nicht astrein und mit Pech kein tief schwarz sondern ganz dunkles anthrazit. Die Ringe sind nicht lackiert sondern nur aus Plastik. Preis ca. 20 €.

Aus UK von den Niederlanden: Verarbeitungsqualität besser und tief schwarz, dafür keine korrekte Passform der Ringe, da die Halterclips nicht schräg sondern gerade waren. Die Ringe sind nicht lackiert sondern nur aus Plastik. Preis ca. 50 €.

RB-Styling: Keine gute Verarbeitungsqualität, da das chrom nicht entsprechend vorbehandelt wurde. Es wurde einfach drüberlackiert. Lasst die Finger davon! Preis ca. 55 €.

Pretos Performance: Super Qualität, so wie man es erwartet. Leider scheint eben bei Steinschlägen dann danach das Chrom durch. Preis 75 €.

Der Händler von ebay Kleinanzeigen: Die Ringe sind gut verarbeitet und haben die richtigen Abmessungen (auch die Halterclips) und sind aus schwarzem Plastik, welches nochmals schwarz lackiert wurde. Preis 50 €.

Alle Preisangaben sind inkl. Versand.

Hey Leute für vorne hatte ich mir nun diese ringe hier bestellt von
https://shop.ahw-shop.de/...-edition-emblem-blackline-logo-schwarz?...

Leider nur die Ringe für vorne.
Für hinten hab ich mir welche bei der bucht bestellt aus UK die sind leider noch unterwegs. Kann ich also noch nichts zu sagen.

Von den vorderen hab ich mal ein Bild reingemacht. Verarbeitet sind die aufjedenfall sehr gut!

Img-20180320-180222-398

Von den vorderen hab ich mal ein Bild reingemacht. Verarbeitet sind die aufjedenfall sehr gut!

 

Sind ja von Audi 😉

Zitat:

@Drumkingz schrieb am 21. März 2018 um 19:47:03 Uhr:


Hey Leute für vorne hatte ich mir nun diese ringe hier bestellt von
https://shop.ahw-shop.de/...-edition-emblem-blackline-logo-schwarz?...

Leider nur die Ringe für vorne.
Für hinten hab ich mir welche bei der bucht bestellt aus UK die sind leider noch unterwegs. Kann ich also noch nichts zu sagen.

Von den vorderen hab ich mal ein Bild reingemacht. Verarbeitet sind die aufjedenfall sehr gut!

@Drumkingz , sind die von Audi aus schwarzem Plastik und zusätzlich lackiert oder nur lackiert?
Danke

@Drumkingz , sind die von Audi aus schwarzem Plastik und zusätzlich lackiert oder nur lackiert?
Danke

Also ich habe kein bruchtest gemacht um zu sehen ob die tiefenschwarz im Inneren sind. Aber von der Rückseite waren sie schwarz, und die sind aus kunststoff aber zusätzlich schwarz lackiert.
Hab nochmal 2 Bilder angefügt.

Viele Grüße

20180322-142735
20180322-142728

Wenn du noch ein Foto rein stellst von den Ringen hinten, sobald diese geliefert sind, wäre top

Ich überlege derzeit auch ob ich das Chrom beseitige, also schwarze Ringe Vorne und Hinten und dann den Chrom Rand um die Seitenscheiben schwarz folieren lasse ...

Zitat:

@Drumkingz schrieb am 22. März 2018 um 14:37:35 Uhr:



@Drumkingz , sind die von Audi aus schwarzem Plastik und zusätzlich lackiert oder nur lackiert?
Danke
[/quote

Also ich habe kein bruchtest gemacht um zu sehen ob die tiefenschwarz im Inneren sind. Aber von der Rückseite waren sie schwarz, und die sind aus kunststoff aber zusätzlich schwarz lackiert.
Hab nochmal 2 Bilder angefügt.

Viele Grüße

Danke, schade, dass dein Kühlergrill nicht auch tief schwarz ist. So sind es zwei verschiedene schwarz Töne, sieht aber trotzdem besser aus als Chrom.
Ich habe mir billige über Ebay aus England gekauft. Solange sie halten kaufe ich mir keine Originalen.

@dz1989
Ja ist aber nicht schlimm da meine spiegel tief schwarz sind und die Fenster zierleisten auch passt das schon wieder finde ich 🙂.
Und ja finde es auch besser wie das chrom.
Zumindest in meiner Farbaufteilung jetzt.
Die schwarzen ringe für hinten sind nun auch gekommen wenn Zeit da ist mach ich die am wochenende drauf. Sind auch von eBay aus England glaube von zonnex oder so. Hab mal ein Bild angehängt.
Die sind aus Plastik Hochglanz und sah eigentlich ganz gut aus.

Viele Grüße

20180322-143210

@ringfuchs mache ich sofort wenn ich die dran habe. Wenn die Zeit da ist. Muss dann nur mal schauen wie ich das genau fixiere das ich weiß das ich die Ringe zu 100% gerade anbringe.
Hab ein paar Videos gesehen wie Leute die alten vorher mit klebeband umklebt haben und die alte Position zu fixieren.

Genau das war auch mein erster Gedanke: Tesa Kreppband umkleben und dann die alten Ringe runter und die neuen wieder ansetzen in dem Rahmen den man sich dann geklebt hat, das sollte easy sein. Alten Ringe mit Fön warm machen und Klebereste entfernen.

Ja mal sehen wie das dann funktioniert.
Muss mir nur noch altmodische zahnseide oder angelschnur bzw vergleichbares besorgen damit ging das in den Videos richtig fix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen