Software Update v8.0/8.1
Beste Antwort im Thema
Seit gerade eben bin ich glücklicher Besitzer von 2018.4.7 und der neuesten iOS Tesla App. Ich fahre jetzt nur noch mit vorgewärmtem Innenraum, Sitz und Lenkrad los. 😉
499 Antworten
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 6. März 2018 um 08:39:34 Uhr:
Aber Akkuheizung habe ich noch nicht erlebt. Obwohl 2018.6.1 und der Wagen bei -10°C draußen stand in der Nachtschicht.
Range Mode?
Nur bei Off wird schon bei 0°C geheizt.
Zitat:
@egn schrieb am 6. März 2018 um 14:19:22 Uhr:
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 6. März 2018 um 08:39:34 Uhr:
Aber Akkuheizung habe ich noch nicht erlebt. Obwohl 2018.6.1 und der Wagen bei -10°C draußen stand in der Nachtschicht.Range Mode?
Nur bei Off wird schon bei 0°C geheizt.
Danke, der ist bei mir an.
Range mode würde ich immer auf AUS haben. Ausser du fährst kurzstrecken mit langen Pausen.
Der Range Mode hat viele negative Seiteneffekte, nicht nur beim Akkuheizen.
Haben nun seit ein paar Tagen auch die neuste .6.1 Version.
Der Autopilot wurde gefühlt smoother und ist gefühlt sicherer unterwegs. Also weniger, oh da muss ich wohl gleich einschreiten Momente, da er mehr Abstand hält zu anderen Fahrern.
Auch empfinde ich gewisse Animationen als sanfter und flüssiger. Kann aber auch nur Placebo sein^^
Die Spotify Bugs oder nennen wir es das komische Verhalten, sind aber nach wie vor vorhanden. Schade.
Thema Notbremsung:
Die ist auch aktiv, wenn AP nicht aktiv ist. Kann man in den Einstellungen deaktivieren, wenn gewünscht.
Dieser hat sich bei uns bisher noch nie selber aktiviert. Die Warnungen hatten wir schon öfters, aber wir haben die Sensibelität auch auf hoch.
Ich würde da dringend mal zum Service gehen, da scheint etwas nicht mehr richtig kalibriert zu sein.
Gerade 2018.10 installiert, war aber noch nicht am Auto.
Bin scheinbar einer der ersten:
Ähnliche Themen
Und hier kam gerade erst vor 2 Tagen 2018.6.1 an...
Der Sprung auf .10 ist nun ja allerdings ganz schön groß. Vielleicht stehen interessante Neuigkeiten in der Update-Beschreibung drin. 😉
Ich gehe mal zum Auto.
AP ist soll verbessert sein, die Parksensoren ebenfalls und die beiden Kofferräume sind nun per App zu öffnen.
Na endlich (das mit den Kofferräumen). 😁 Hatte mich schon gewundert, warum dass das Model 3 hat, aber es bei S/X nicht möglich sein sollte.
Das mit dem Kofferraum kann ich bestätigen.
Ich hatte es heute früh in einem Posting in einem Teslaclub gelesen, den ich gerade nicht mehr finde. Dort hatten einige Probleme mit den Parksensoren und denen wurden die Änderungen so kommuniziert. Und die Sensorprobleme waren wie versprochen weg.
Kann man den hinteren Kofferraum auch wieder per App schließen? Weil explizit steht da ja nur "öffnen".
Heckklappe geht öffnen und schließen.
Die sich gerade im Ausrollen befindliche Version 2018.10.4 soll wohl signifikante Verbesserungen beim AP 2.0/2.5 bzgl. Spurstabilität, Verlaufserkennung und Kurvenverhalten bringen.
Beispielvideo 1
Beispielvideo 2
Ich denke mit dieser Version für AP2 wurde der AP1 nun schlussendlich überholt.
Wow, einfach unglaublich. Habe heute Abend das 2018.10er Update aufgespielt. Was für ein Unterschied. Alle Stellen, die AP1 nicht konnte (AP2 schon gar nicht) werden jetzt fehlerfrei durchfahren. Engste Kurven werden ohne Probleme gemeistert...Unglaublich. Kein Gewackele, kein Phantombremsen...Mit diesem Schritt ist AP2 gewaltig am AP1 vorbeigezogen.
Was noch nicht geht:
1) Kreisverkehr
2) Dorfstrassen ohne Mittellinie
Alles andere ging ohne Probleme.
Keine oder nur geringe Verbesserung hingegen beim Fernlichtassistenten.
Bin total begeistert.
Das klingt tatsächlich sehr vielversprechend. Hast du die 10er Version auch schon in deinem AP1-Fahrzeug? Mich würde noch interessieren, ob zumindest teilweise der AP1 davon auch noch profitiert (z.B. Stichwort Kuppen). Hier kam die 10er Version noch nicht an...