1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Tropfwasser am Cabrio hinten C Säule

Tropfwasser am Cabrio hinten C Säule

BMW 3er E93

Hi zusammen ...Hab mal wieder was und bin mal gespannt wer sich meiner annimmt!Bin doch etwas verzweifelt! Seit 2 Monaten hab ich endlich einen E93 2007er 325i ! Jetzt hab ich gleich zu Anfangs festgestellt ,das die Ablaiufkanäle im Gummi an der A Säule verstopft sind ,immer wenn ich losfuhr (offen) schwappte aus dem Gummi das Wasser auf mein Schoss! So ich gereinigt mit Kunststoffröhrchen! Wasser läuft nun unten an der Zierleiste schön ab! Dann regnete es .....im Stand alles super ...erst als ich losfuhr troft es von der C SÄULE StoffVerkleidung auf die seitliche Türverkleidung! Ich dachte ich seh net recht! Ok Dach halb geöffnet ...ist bestimmt was verrutscht oder auch verstopft !Da findet sich nichts Auffälliges !Jetzt fahr ich immer wenns regnet mit Tropfsteinhöhle!?
Weiß da jemand Abhilfe ohne gleich den ganzen Dichtungssatz zu kaufen (800 circa).....Hab schon so oft geschaut ....Danke im Voraus ...probieren mal Foto einstellen !

20160812-125310
Beste Antwort im Thema

Ja gerne ! Also ...es handelt sich dabei wie schon weiter oben erwähnt um die Dichtung Dachschale 2 Schwerpunkt der Wasserunterwanderung paralell zur Heckscheibe ...dort muss unter der Dichtung gut gereinigt werden und dann mit Sika Flex 291 i marine schwarz ausgespritzt werden..anstelle des Butyldichtstoff den BMW verwendet! Die Spritzdüse mit einem Feuerzeug warm machen und platt drücken ...dann kommt man gut in den Zwischenraum und erhält eine durchgehende Klebenaht dauerlastisch! Bis in die Ecken zur Seitenscheibe unterspritzen
Siehe Bild

20180112-170604
58 weitere Antworten
58 Antworten

Guten Morgen .....will sich denn wirklich niemand meinem Problem annehmen ? Ich bin für jeden Tipp dankbar ! Der Freundliche würde mir zu horrenden Preisen die hinter DachschalenDichtung wechseln ! Das ist ungefähr so ,als steht der Keller voll Wasser,der Heizungsbauer kommt , wirft ne Dichtungsring hinein und sagt: Wenn morgen net besser ist ,einfach nochmal melden ,macht dann 200!
Also vllt hat ja jemand ne Idee

Hallo,

naja, ein paar hundert Euro bei einem Auto sind doch ein Klacks.
ciao olderich

Zitat:

@pitschegugg schrieb am 19. September 2016 um 07:45:43 Uhr:


Guten Morgen .....will sich denn wirklich niemand meinem Problem annehmen ? Ich bin für jeden Tipp dankbar ! Der Freundliche würde mir zu horrenden Preisen die hinter DachschalenDichtung wechseln ! Das ist ungefähr so ,als steht der Keller voll Wasser,der Heizungsbauer kommt , wirft ne Dichtungsring hinein und sagt: Wenn morgen net besser ist ,einfach nochmal melden ,macht dann 200!
Also vllt hat ja jemand ne Idee

Definiere Bitte mal "horrende Preise" .

Hast Du die Dichtung mal auf Risse/Quetschungen überprüft? Wenn alles in Ordnung ist müsste es mit einer Justierung getan sein. Ist bei Dir eine BMW Niederlassung in der Nähe? Meist haben die dort Spezialisten. Ein Austausch der Dichtung kostet rund 700 Euro eine Justierung, je nach Aufand, geschätzt 150-200 Euro.

Ähnliche Themen

Hi, hatte ich auch. Die Dichtung des mittleren Dachteils; also das zweite von vorne, wurde getauscht. Seitdem ist Ruhe.

Zitat:

@raemic schrieb am 22. September 2016 um 18:39:03 Uhr:


Hi, hatte ich auch. Die Dichtung des mittleren Dachteils; also das zweite von vorne, wurde getauscht. Seitdem ist Ruhe.

Hi danke für Deine Antwort,gibt mir wieder Hoffnung das wäre super wenn das wäre ...Es nervt die Tropfsteinhöhle .....könnten wir uns irgendwie mal privat unterhalten ? Gruß

Du kannst den User per PN kontaktieren oder so

@raemic

darauf aufmerksam machen (was ich hiermit für dich erledigt habe 😉 ), dass er in diesem Thread erwähnt wurde.

Gruß
Zimpalazumpala , MT-Mod

Als User noch folgender Tip:
Die hier vermutete Dichtung des 2. Dachteils könntest du relativ einfach von außen großflächig ankleben und dann mit VIEL Wasser testen, ob es erfolgreich war.

....eher abkleben...Also breites Wasserfestes Klebeband drüber. .. ...
Angeklebt ist sie ja schon. ..😉 😁

Der Urlaub, die Kurven, der Rotwein ... DER EIERFÖN 😠

Zitat:

@pitschegugg schrieb am 22. Mai 2017 um 10:23:04 Uhr:



Zitat:

@raemic schrieb am 22. September 2016 um 18:39:03 Uhr:


Hi, hatte ich auch. Die Dichtung des mittleren Dachteils; also das zweite von vorne, wurde getauscht. Seitdem ist Ruhe.

Hi danke für Deine Antwort,gibt mir wieder Hoffnung das wäre super wenn das wäre ...Es nervt die Tropfsteinhöhle .....könnten wir uns irgendwie mal privat unterhalten ? Gruß

Hallo,

der Tipp mit dem Abkleben ist wirklich nicht schlecht. Entweder ist es dann dicht oder es kommt zumindest weniger Wasser hinein. Ich hatte damals alles Mögliche probiert. BMW hat dann für 1.000 Euro die Dichtung getauscht. 🙄

Leider sind die Möglichkeiten vielfältig. Es kann überall undicht sein und das Wasser kommt ganz woanders heraus. BMW hat eine Prüfroutine, um die Leckage zu finden. Bei mir war sich der Meister sofort sicher, dass es die besagte Dichtung ist.

Vom Einstellen halte ich nichts. BMW auch nicht. Da kann man schnell etwas verschlimmbessern.

Eine einfache Möglichkeit wäre noch, die Abläufe zu prüfen. Wenn der Heckdeckel aufsteht, das Verdeck anhalten. Dann sieht man auf jeder Seite im "Kofferraum" am Anfang der C-Säule einen Ablauf, der durch eine "Feder", wenn der Deckel zu ist, runtergedrückt wird. Wenn dieser verstopft ist, reinigen.

Bei mir kam das Wasser übrigens damals über den Dachhimmel der C-Säule ins Innere.

Ich vermute, da wird wohl BMW ran müssen. Ich halte es auch für gut, falls nach der Reparatur etwas anderes undicht ist, usw.

Wo läuft das Wasser bei Dir denn konkret raus?

Hallo Raemic
Bin jetzt noch keinen Schritt weiter ...tropft immer noch rein ...war inzwischen bei BMW VERTRAGSHÄNDLER ...dieser stellte Seiten Scheiben nach oben ...hat nichts gebracht ausser der Postbote ne Rechnung.....werde jetzt mal abkleben ...weist Du wie man zerstörungsfrei den Dachhimmel Mitte Nr2 demontiert ?

Hier bin ich wieder! PROBLEM GEFUNDEN!!!
DICHTUNG VON WASSER UNTERWANDERT!
BUTYLBAND HAT SICH AUFGELÖST VERHÄRTET.....

Hab diese mittels Sikaflex unterstütz im Heckscheibenbereich komplett quer rüber und in den kleinen Radius rein bis runter auf die Aluzierleiste und siehe da ...dicht !! Hier mal ein Foto ! Wie es unter der Dichtung (ist wie ein Kantenschutz fehlkonstruiert )aussieht !!Katastrophe

20171231-110752

Würdest du bitte nochmal genau erklären, welche Dichtung das auf dem Foto ist? Wo genau am Dach tritt das Wasser ein und wo hast du nun Dichtmasse eingespritzt?

Wäre nett, falls andere auch mal so ein Problem haben. Danke

Ja gerne ! Also ...es handelt sich dabei wie schon weiter oben erwähnt um die Dichtung Dachschale 2 Schwerpunkt der Wasserunterwanderung paralell zur Heckscheibe ...dort muss unter der Dichtung gut gereinigt werden und dann mit Sika Flex 291 i marine schwarz ausgespritzt werden..anstelle des Butyldichtstoff den BMW verwendet! Die Spritzdüse mit einem Feuerzeug warm machen und platt drücken ...dann kommt man gut in den Zwischenraum und erhält eine durchgehende Klebenaht dauerlastisch! Bis in die Ecken zur Seitenscheibe unterspritzen
Siehe Bild

20180112-170604
Deine Antwort
Ähnliche Themen