Zitat:
@pitschegugg schrieb am 22. Mai 2017 um 10:23:04 Uhr:
Zitat:
@raemic schrieb am 22. September 2016 um 18:39:03 Uhr:
Hi, hatte ich auch. Die Dichtung des mittleren Dachteils; also das zweite von vorne, wurde getauscht. Seitdem ist Ruhe.
Hi danke für Deine Antwort,gibt mir wieder Hoffnung das wäre super wenn das wäre ...Es nervt die Tropfsteinhöhle .....könnten wir uns irgendwie mal privat unterhalten ? Gruß
Hallo,
der Tipp mit dem Abkleben ist wirklich nicht schlecht. Entweder ist es dann dicht oder es kommt zumindest weniger Wasser hinein. Ich hatte damals alles Mögliche probiert. BMW hat dann für 1.000 Euro die Dichtung getauscht. 🙄
Leider sind die Möglichkeiten vielfältig. Es kann überall undicht sein und das Wasser kommt ganz woanders heraus. BMW hat eine Prüfroutine, um die Leckage zu finden. Bei mir war sich der Meister sofort sicher, dass es die besagte Dichtung ist.
Vom Einstellen halte ich nichts. BMW auch nicht. Da kann man schnell etwas verschlimmbessern.
Eine einfache Möglichkeit wäre noch, die Abläufe zu prüfen. Wenn der Heckdeckel aufsteht, das Verdeck anhalten. Dann sieht man auf jeder Seite im "Kofferraum" am Anfang der C-Säule einen Ablauf, der durch eine "Feder", wenn der Deckel zu ist, runtergedrückt wird. Wenn dieser verstopft ist, reinigen.
Bei mir kam das Wasser übrigens damals über den Dachhimmel der C-Säule ins Innere.
Ich vermute, da wird wohl BMW ran müssen. Ich halte es auch für gut, falls nach der Reparatur etwas anderes undicht ist, usw.
Wo läuft das Wasser bei Dir denn konkret raus?