TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zitat:
@comsat schrieb am 22. Dezember 2017 um 19:35:58 Uhr:
Zitat:
@sossen schrieb am 22. Dezember 2017 um 18:40:17 Uhr:
Das KW V3 - ist auch noch Restgewinde da.
Aber weil du es schon schreibst. Weiß jemand, was das genau für eine Rad-/Reifenkombi ist (Größe,ET,Reifen)? Gibts die mit TÜV bei uns? Die würden mir mehr als "sehr" gefallen.
20" und 235iger Reifen konnte ich auf einem Foto erkennen. Ob das einen TÜV mit dem Reifen bei uns bekäme?
8,5x20 ET45
Würde passen. Denkst du TÜV klappt? Im Gutachten der Felge steht der neue RS leider nicht.
Zitat:
@sossen schrieb am 22. Dezember 2017 um 18:40:17 Uhr:
Zitat:
@riden82 schrieb am 22. Dezember 2017 um 18:33:58 Uhr:
Welches genau...sieht schon relativ tief aus. Dachte fast an ein gepfeffert KW
Das KW V3 - ist auch noch Restgewinde da.
Aber weil du es schon schreibst. Weiß jemand, was das genau für eine Rad-/Reifenkombi ist (Größe,ET,Reifen)? Gibts die mit TÜV bei uns? Die würden mir mehr als "sehr" gefallen.
20" und 235iger Reifen konnte ich auf einem Foto erkennen. Ob das einen TÜV mit dem Reifen bei uns bekäme?
Original Antwort von Gepfeffert was die bisher mit ihren tiefen Fahrwerken am TTRS verbaut haben:
„9x20 ET40 mit 235 oder 245/30
Oder dann 8,5 mit 235/30
Mfg Andreas Pfeffer“
Zitat:
@sossen schrieb am 22. Dezember 2017 um 19:58:20 Uhr:
Zitat:
@comsat schrieb am 22. Dezember 2017 um 19:35:58 Uhr:
8,5x20 ET45
Würde passen. Denkst du TÜV klappt? Im Gutachten der Felge steht der neue RS leider nicht.
Einzelabnahme zB bei Gepfeffert
Zitat:
@RayB33 schrieb am 22. Dezember 2017 um 18:26:10 Uhr:
Hat jemand hier einen Daytona Grauen, schwarzes Optikpaket, OLED, schwarze Bremssättel und den 20" Rotorfelgen in schwarz? Würde mich über ein paar Bilder freuen. 🙂
Finde den kaum bei Google.
Geh mal bei autoscout24 oder mobile.de schauen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Multan schrieb am 22. Dezember 2017 um 13:41:05 Uhr:
Glückwunsch zum Hobel!
Welche Reifenmarke hat er drauf?
255/35 R 19 Dunlop Wintersport 3D mit Abt ER-C 8.5x19 ET 45. Damit es auch passt noch Distanzscheiben 24mm an beiden Achsen
Zitat:
@polarlicht79 schrieb am 23. Dezember 2017 um 10:57:26 Uhr:
Zitat:
@Multan schrieb am 22. Dezember 2017 um 13:41:05 Uhr:
Glückwunsch zum Hobel!
Welche Reifenmarke hat er drauf?255/35 R 19 Dunlop Wintersport 3D mit Abt ER-C 8.5x19 ET 45. Damit es auch passt noch Distanzscheiben 24mm an beiden Achsen
Dann hast du ja Pro Rad ne ET33 ?! Oder?
Würde da überhaupt noch ne Tieferlegung passen? Stehen ja bestimmt raus. Machst du mal bitte ein Foto von vorn und oben wie sie im Radhaus stehen
Danke
Zitat:
@riden82 schrieb am 23. Dezember 2017 um 13:37:10 Uhr:
Zitat:
@polarlicht79 schrieb am 23. Dezember 2017 um 10:57:26 Uhr:
255/35 R 19 Dunlop Wintersport 3D mit Abt ER-C 8.5x19 ET 45. Damit es auch passt noch Distanzscheiben 24mm an beiden Achsen
Dann hast du ja Pro Rad ne ET33 ?! Oder?
Würde da überhaupt noch ne Tieferlegung passen? Stehen ja bestimmt raus. Machst du mal bitte ein Foto von vorn und oben wie sie im Radhaus stehen
Danke
Ich hoffe Du kannst damit was anfangen
Auf jeden Fall...da würde ja bei etwas mehr Sturz sogar jede normale Tieferlegung gehen
Trotz der ET 45 pro Seite noch 12mm Distanz ergibt ET 33 - hätte nie gedacht dass das passt
Dankeschön
Zitat:
@riden82 schrieb am 23. Dezember 2017 um 17:17:27 Uhr:
Auf jeden Fall...da würde ja bei etwas mehr Sturz sogar jede normale Tieferlegung gehen
Trotz der ET 45 pro Seite noch 12mm Distanz ergibt ET 33 - hätte nie gedacht dass das passtDankeschön
Warum hast du eigentlich eine ET45 von Abt bekommen, denn laut Internet haben die auch eine passende Felge dieser Sorte in ET 35?
Zur Info an die Bastler mit Distanzscheiben usw., wenn mich nicht alles täuscht, ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass die Reifenfläche abgedeckt werden muss, von daher auch häufig die Kunststoffschweller in den Radkästen.
Wie gesagt, nur zur Info, weiss nicht in wie weit das noch aktuell ist und evtl. sogar beim TÜV Probleme geben könnte...
Zitat:
@Karl Heinz Grabowski schrieb am 23. Dezember 2017 um 20:16:23 Uhr:
Zur Info an die Bastler mit Distanzscheiben usw., wenn mich nicht alles täuscht, ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass die Reifenfläche abgedeckt werden muss, von daher auch häufig die Kunststoffschweller in den Radkästen.
Wie gesagt, nur zur Info, weiss nicht in wie weit das noch aktuell ist und evtl. sogar beim TÜV Probleme geben könnte...
Alles kein Problem. TÜV hat eine Einzelabnahme gemacht und im Fahrzeugschein ist alles eingetragen. 😉
Hat schon jemand die rasselnde AGA beim 🙂 umbauen lassen? bei mir ist es in zwei Wochen soweit und ich hätte gerne gewusst was genau gemacht wird und das Ergebnis danach.
Zitat:
@polarlicht79 schrieb am 23. Dezember 2017 um 20:36:31 Uhr:
Zitat:
@Karl Heinz Grabowski schrieb am 23. Dezember 2017 um 20:16:23 Uhr:
Zur Info an die Bastler mit Distanzscheiben usw., wenn mich nicht alles täuscht, ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass die Reifenfläche abgedeckt werden muss, von daher auch häufig die Kunststoffschweller in den Radkästen.
Wie gesagt, nur zur Info, weiss nicht in wie weit das noch aktuell ist und evtl. sogar beim TÜV Probleme geben könnte...Alles kein Problem. TÜV hat eine Einzelabnahme gemacht und im Fahrzeugschein ist alles eingetragen. 😉
Sieht völlig unproblematisch aus, hinten wären sicher noch ein paar mm mehr gegangen...danke für die Bilder, ist nicht so einfach da was sinnvolles zu knipsen, hat aber gut geklappt!