Bowers & Wilkins im G30
Ich war bei meinen letzten BMW´s immer irgendwie nie 100% zufrieden mit den Soundanlagen. Ich hatte im F01 und habe im F06 das Professional System von HK. Irgendwie ist das nie so toll gewesen.
Mein Kumpel hat einen neuen Mondeo Turnier mit dem großen Sony/Ford Werkssystem. Das klingt gefühlt bzw. subjektiv viel besser.
Aus diesem Grunde habe ich mir jetzt für den G30 das B&W-System gegönnt. Quasi als Blindkauf. Über den Preis darf man nicht nachdenken, aber im Leasing ist der Schmerz geringer. Für den Preis erwartet man jetzt eigentlich High-End. Hat hier jemand auch zugeschlagen bzw. das System mal im G11 gehört?
Für mich ist das Auto ein wesentlicher Raum, um Musik zu hören. Deshalb wünsche ich mir auch mehr, als nur etwas Radio zu hören.
Wenn man die Tests bei Mercedes liest, soll das große Burmester im W213 ja von einem anderen Stern sein...
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde,
mein BMW-Verkäufer in München am Frankfurter Ring (vielen Dank nochmals!) hat einen G30-Vorführer mit B&W-Anlage gefunden (er steht im Moment bei BMW in München am Lenbachplatz) und ich hatte gestern die Möglichkeit mit dem Fahrzeug zu fahren und die Anlage somit nicht nur im Stand sondern auch "in Bewegung" zu hören. Wir haben unsere beiden G31 schon mit B&W-Anlage bestellt, aber aufgrund vieler geteilter Meinungen war es super, dass ich die Anlage noch in Echt hören konnte. So ist jetzt auch der letzte Zweifel verschwunden mit der B&W-Anlage eventuell etwas falsch gemacht zu haben.
Die Anlage ist für mein Empfinden sehr sehr gut. Ich habe als Zuspieler ein iPhone mit Spotify genutzt (weil diese Kombi auch in der Praxis bei uns so zum Einsatz kommt). Bei Spotify ist extreme Audioqualität gewählt und die Titel sind als offline verfügbar markiert (das steigert nochmal die Qualität). Die Bässe sind wunderbar druckvoll, die Mitten stets souverän und die Höhen elegant und fein, auch bei großer Lautstärke. Es gibt fünf Klangmodi die das akustische Profil und die räumliche Wiedergabe im Fahrzeug nach Hörerwunsch verändern. Ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl, dass die Anlage mit irgendeiner Musik Probleme hat. Die Anlage zieht einen so richtig in den Bann, man hat Lust mehr und mehr Musik zu hören. Ich will es nicht übertreiben mit den Komplimenten, aber es ist einfach nochmal eine andere Welt des Musikhörens in einem Fahrzeug. Insbesondere die Bass- und Höhenwiedergabe sind so rein und sauber, dass es ein richtiger Genuss ist.
Probegehört habe ich u.A.:
Alan Walker - Alone, Faded, Sing me to sleep (jew. auch als Instrumental-Version)
Tungevaag, Raaban - Samsara (auch als Instrumental-Version)
Schiller - Ein schöner Tag und Ruhe
Instrumental Core - Angels among Demons
The Chainsmokers - #SELFIE (auch als Instrumental-Version)
Seether - Let you down
Ofenbach - Be mine
Yeter, Sandoval - Tuesday
Olly Murs - You don't know love
Bebe Rexha - I got you
Trailerpark - Fledermausland
Im Vergleich zur HarmanKardon-Anlage kann man auf den Punkt gebracht sagen, dass die B&W-Anlage einfach alles noch ein ganzes Stück besser macht. Die HK-Anlage ist nicht schlecht, wer das Budget hat sollte sich aber unbedingt überlegen die B&W-Anlage zu nehmen.
Nachteile gegenüber der HK-Anlage (außer dem Preis sofern man den mit bewertet) habe ich keine feststellen können.
Falls jemand Fragen hat immer gerne her damit.
Viele Grüße
Michael
P.S.: Grüße selbstverständlich an die Trailerpark-Fanmädels am Stachus 😉!
343 Antworten
Zitat:
@allesgeht schrieb am 12. Februar 2017 um 13:17:26 Uhr:
Moin,wenn man bedenkt was ich man sich statt der B&W Anlage für 4650 €, für Zuhause dem gleichen Preis hin stellen kann? Unverschämt!! Da nehme ich lieber die Standardanlage im 5er, und investiere das Geld in die High End Anlage für Zuhause! Mein Wohnzimmer ist mehr zum Musikhören da, und mein Auto zum fahren.
Naja zu Hause bist du ruck zuck auch zwischen 5k und 8k los.... ein großer Yamaha Receiver für 2k, plus ordentliche Lautsprecher für mindestens 3k. Ich würde gerne neue Focal Lautsprecher an meinen Yamaha hängen, das wären aber geschmeidige 6k (nur die Lautsprecher). Da habe ich noch ein bischen Bauchweh.... 🙄
Zitat:
@4horsemen schrieb am 24. Oktober 2017 um 22:24:04 Uhr:
In jedem Musik Thread das gleiche Ergebnis: Das teure Musik-Zeugs ist das Geld nicht wert und klingt durchschnittlich. So so...Ich habe bis heute das Gefühl, dass Klang unterschiedlich definiert und erlebt wird. Es ist schon interessant, wie unterschiedliche Personen ein und die selbe Anlage klanglich justieren. Da verdreht es mir zu 90% den Magen.
Ein wenig qualifizieren kann man das schon, aus Respekt dem Künstler gegenüber gehört für mich Musik so wiedergegeben wie sie aufgenommen wurde.
Wenn ich irgend etwas deutlich nachregeln muß taugt für mich die Anlage nicht, Höhen und Bässe in der nähe von Null und Fader/Balance so geregelt dass der Klang im Raum schwebt und wenn dann keine Verzerrungen kommen ist das Equipment gut.
Ausgeprägtes Bass gehämmere ist gut für die Show, hat aber mit Musik nichts zu tun.
Zitat:
@Pit_67 schrieb am 15. Dezember 2017 um 10:03:16 Uhr:
Ich gebe Mellowman13 Recht.
Dein Beitrag ist unsachlich und nur ein Lobeslied auf MB.Ich habe auch das überteuerte System (welches tatsächlich Weiss leuchtet) gekauft und bin sehr zufrieden damit.
Das Audio-System wird nicht besser oder schlechter nur weil man nicht die Kohle dafür hat, oder ein anderer Hersteller ein evtl. tatsächlich besseres System hat.
Selber Live anhören und für sich entscheiden.
Grüsse
Aha und dein Beitrag ist sachlich und objektiv, nur weil du es gekauft hast muss es gut sein, was ist los mit euch, keiner greift euch persönlich an, werdet glücklich mit der Anlage. Ich habe schon zu oft unnützes gekauft wo ich im nachhinein unzufrieden war aber ich war mir nie zu gut es zuzugeben. Nur so so ganz nebenbei, meine Autos werden bar gekauft, ohne Leasing oder Kredit. Das du zufrieden bist weis ich ja eh, musst du ja wohl. Ich bin objektiv und mag Mercedes gar nicht, nur es funktioniert halt alles etwas besser, ist halt meine Meinung. Und ich habe einen G32 bestellt, ohne diesem überteuertem System was schon fast eine frechheit ist wenn Preis-Leistung verglichen wird. Im Anhang Bilder vom super System und irgendetwas schimmert da doch blau durch auch wenn es weise Membranen sind.
Zitat:
@Sasamil326 schrieb am 15. Dezember 2017 um 09:10:25 Uhr:
Na du bist aber ein ganz netter Zeitgenosse,
Stimmt!
Zitat:
wenn du nichts nützliches zum diskutierten Beitrag zu sagen hast solltest du es besser lassen, aber ich nehme an du hast dir dieses super tolle überteuerte System gekauft wegen der Beleuchtung da du dich da so gut auskennst welche Farbe es genau hat und befindest es als das Beste und das sollte ja natürlich auch jeder andere so sehen. Aber ich glaube jeder sollte sich selber seine Meinung bilden und damit dann glücklich werden, manche kommen halt erst später drauf das es doch nicht so gut ist und das Geld nicht wert ist.
Wenn Du weiter oben gelesen hättest, hättest Du gesehen, dass ich durchaus eine differenzierte Meinung zur Anlage habe. Und die basiert auf Erfahrungen und Fakten. Du hingegen hast nicht einen einzigen objektiven Grund gebracht, sondern ausschliesslich pauschale, maximal subjektive, wenn nicht polemische Aussagen, die zum grossen Teil gar nichts mit dem Thema - der Anlage zu haben.
Wo die Bilder mit der blauen Beleuchtung herkommen würde mich denn dennoch interessieren, bei mir ist diese tatsächlich weiss - und btw. abgeschaltet.
Das Kundtun von Meinungen in einem Forum ist in erster Linie dann wertvoll, wenn diese auch begründet werden und damit nachvollziehbar sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mellowman13 schrieb am 15. Dezember 2017 um 13:07:28 Uhr:
Zitat:
@Sasamil326 schrieb am 15. Dezember 2017 um 09:10:25 Uhr:
Na du bist aber ein ganz netter Zeitgenosse,
Stimmt!
Zitat:
@mellowman13 schrieb am 15. Dezember 2017 um 13:07:28 Uhr:
Zitat:
wenn du nichts nützliches zum diskutierten Beitrag zu sagen hast solltest du es besser lassen, aber ich nehme an du hast dir dieses super tolle überteuerte System gekauft wegen der Beleuchtung da du dich da so gut auskennst welche Farbe es genau hat und befindest es als das Beste und das sollte ja natürlich auch jeder andere so sehen. Aber ich glaube jeder sollte sich selber seine Meinung bilden und damit dann glücklich werden, manche kommen halt erst später drauf das es doch nicht so gut ist und das Geld nicht wert ist.
Wenn Du weiter oben gelesen hättest, hättest Du gesehen, dass ich durchaus eine differenzierte Meinung zur Anlage habe. Und die basiert auf Erfahrungen und Fakten. Du hingegen hast nicht einen einzigen objektiven Grund gebracht, sondern ausschliesslich pauschale, maximal subjektive, wenn nicht polemische Aussagen, die zum grossen Teil gar nichts mit dem Thema - der Anlage zu haben.
Wo die Bilder mit der blauen Beleuchtung herkommen würde mich denn dennoch interessieren, bei mir ist diese tatsächlich weiss - und btw. abgeschaltet.
Das Kundtun von Meinungen in einem Forum ist in erster Linie dann wertvoll, wenn diese auch begründet werden und damit nachvollziehbar sind.
Aus meiner Sicht hast du wirklich nichts nützliches zu diesem Thema beizutragen außer anderen ihre Meinung auf eine schnippische Art und weise und mit Unterstellungen streitig zu machen warum auch immer. Ich wollte mir in meinem neuen BMW nach meinem X5 die Bowers & Wilkins selber kaufen und habe sie mir im g30 &31 und im 730d jedesmal übers Wochenende angehört und mich ausfürlich damit befasst und bin zu dem Schluss gekommen das die Ankage ihr Geld einfach nicht wert ist im Vergleich zur Harman Kardon, sie ist besser aber einfach nicht dem Preisunterschied angemessen und bei normaler Lautstärke ist eigentlich kein Unterschied zu hören erst wenn lauter gespielt wird hört mann einen Unterschied in der Feinheit, Höchen und Mitten aber nicht im Bassbereich denn da sind sie relativ gleich. Abgesehen von der schönen blauen Beleuchtung, warum auch immer, vielleicht hängt es mit der Interieur Beleuchtung zusammen das habe ich aber nicht ausprobiert weil es eher kitschig auf mich gewirkt hat. Meine Meinung hat sich eigentlich an cnieh gerichtet und ich hoffe es gibt ihm etwas zu denken nach. Aber du werd glücklich mit der Bowers % Wilkins und glaube weiter das Preis und Leistung bei diesem Extra in Ordnung sind, ich denke das gegenteil und habe sie mir deswegen auch im G32 nicht bestellt weil da einfach der Preis zum Produkt nicht passt. In diesem Sinne alles Gute und für mich ist hier Schluss.
Vielleicht hilft es cnieh aber auch, dass es Leute gibt die mit dem System sehr zufrieden sind und er sich drauf freuen kann.
Das du in deinen bar bezahlten G32 kein (Blau leuchtendes) B&W hast und in einem hässlichen Mercedes alles besser funktioniert, haben wir jetzt auch alle verstanden ;-)
Zitat:
Sasamil326
- Meine Meinung habe ich bereits vor einigen Wochen kundgetan: https://www.motor-talk.de/.../bowers-wilkins-im-g30-t5909653.html?...
- Ich habe gar nichts gegen Deine Meinung gesagt, sondern versucht zu vermitteln, dass es besser ist, seine Meinung für sich zu behalten, wenn man sie nicht verargumentieren kann.
- Es würde mich ganz sachlich wirklich ernsthaft interessieren, woher die Bilder mit den blauen Lautsprechern stammen. Kannst Du mir das mitteilen?
@mellowman13
Vom 5er weiß ich es nicht, aber der M760 den ich fahre, hat definitiv diese blaue Beleuchtung.
Übrigens, ich habe im 7er das B&W NUR aus optischen Gründen bestellt. Höre praktisch nie Musik beim
Fahren,selbst bei längeren Strecken nicht. Habe lieber meine Ruhe.
Ich weiß, die meisten halten das für “strange”.
🙂
Gruß,Butl
Kann ich sehr gut nachvollziehen. Geht mir ähnlich. Ruhe ist der wahre Luxus heutzutage. Und ein Auto wird mit der aufwändigsten Technik keine Philharmonie.
oder Ambiente Beleuchtung bestellen, dann leuchtet auch alles schön bunt :-)
5000€ dafür ausgeben dass blaue LEDs hinter den Lautsprechergittern leuchten fände ich jetzt tatsächlich ein wenig dekadent.
Wie ist das eigentlich in Kombi mit der Ambientebeleuchtung wechseln die dann auch die Farben mit oder beißt sich das.... ?
Muss mich butl77 anschließen, hab die B&W Anlage auch hauptsächlich wegen der Optik im 7er geordert. Das Sie besser klingt wie die HK Anlage, ist ein zusätzlicher Bonus.
Für mich ist das gleich wie bei den Felgen 1“ größer ist schlechter im Abrollkomfort, verursacht höhere Folgekosten und kostet min 1000Euro mehr, dafür sieht es besser aus. Ich kann beide Seiten verstehen, 19zoll Fahrer und 20zoll Fahrer.
Es gibt Leute die sagen der Aufpreis ist Ihnen die Optik nicht wert und das ist ok aber wenn man es zahlen kann, ist die B&W Anlage doch 1000mal schöner und wertet grundsätzlich den Fahrzeuginnenraum auf, wenn Sie dann noch einen Tick besser klingt, ist das doch für die Käufer die das Geld haben toll.
Die HiFi Anlage hat ein Mitarbeiter von mir in seinem 530d g30 und ein Kunde von mir fährt 540d g30 mit HK, ich muss sagen auch hier finde ich ist kein riesiger Klangunterschied aber bei Optik und Preis.
Also Preis/Leistung klangbezogen müsst ihr das HiFi nehmen.
Zitat:
@butl77 schrieb am 15. Dezember 2017 um 21:47:42 Uhr:
@mellowman13
Vom 5er weiß ich es nicht, aber der M760 den ich fahre, hat definitiv diese blaue Beleuchtung.
Interessant, danke!
Beim 5er sind sie definitiv weiss und ändern auch die Farbe nicht mit der Ambiente-Beleuchtung. Ich finde die Optik allerdings gar nicht soo toll. Die Spiral-Lochung gefällt mir nicht und die Rundung der Abdeckungen der Hochtöner wirkt nicht so hochwertig verarbeitet.
Beim Sound ist es wie so oft: Die 80% sind überschaubar teuer, wer 100% will muss überdurchschnittlich in die Tasche greifen. Für mich ist das B&W allerdings zu weit von den 100% weg.
Ich habe mittlerweile aber auch festgestellt, dass es viel mehr als bei anderen Anlagen auf die Qualität der Aufnahme ankommt.
Ich fahre seit ein paar Wochen nun B+W im G31 und hatte vorher HK im X5. Ich sage, der Klangunterschied ist vernächlässigbar. Ich höre vorwiegend DAB Klassik und Napster über BMW Onlineentertaiment. Bei BW höre ich noch mehr, dass Napster stark komprimierte Files anbietet. Ist wie Analog-TV auf 4K-Bildschirmen.
Insofern eher nachteilig.
Zur Optik: Meine Frau bringt demnächst Parmesan für ein YouTube-Video mit, um den Käse auf den BW Blenden zu reiben...🙂
Im Ernst: Die weißen LED in den Lautsprechern sind nur dimmbar, nicht farblich zu variieren. Ich -und meine Frau- finden sie tres chic, aber ist Geschmacksache. Auf jeden Fall kein Grund über 2 T€ mehr als für das HK zu bezahlen.