Bericht: Möglicherweise Subventionsbetrug bei Tesla

Tesla Model S 002

Hamburg – Die Bundesregierung unterstützt die Elektromobilität. Wer ein Elektroauto kauft, der bekommt 4.000 Euro Rabatt, je 2.000 Euro vom Hersteller und dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Die Bedingung: Das Basismodell des Fahrzeuges muss weniger als 60.000 Euro netto kosten.

Tesla schrieb deshalb eine nackte Version des Model S in die Preisliste. Das Model S 75D verzichtet auf viele übliche Extras, kostet dafür aber 69.019 Euro. Ohne Mehrwertsteuer bleiben 57.999 Euro.

Dadurch qualifizieren sich alle Varianten des Model S für den Umweltbonus

. Der Staat steuert 2.000 Euro bei.

Tesla Model S 75D: Ein Basismodell, das es nicht gibt

Doch dieses Auto soll es gar nicht geben. Das berichtet die „Auto Bild“. Ein Testkäufer habe das Basismodell online konfiguriert und bestellt. Ein Kundenberater meldete sich daraufhin beim Interessenten und

erklärte, dass Tesla dieses Auto nicht verkaufe

. Es gehe nur darum, „den Umweltbonus mitzunehmen“.

Die Zeitung berichtet von weiteren Fällen.

In einigen seien die Bestellungen storniert worden

. In anderen Fällen seien Fahrzeuge mit umfangreicher Ausstattung zum Basispreis geliefert worden.

Das theoretische Basismodell lässt sich mit dem „Komfort-Paket“ auf das übliche Niveau aufrüsten. Das Paket enthält ein Navigationssystem, Internet-Radio, Parksensoren, Rückfahrkamera, Totwinkel-Warner, elektrisch einklappbare Spiegel, eine Memory-Funktion für den Fahrersitz und eine Leistungssteigerung.

Diese Extras kosten zusammen 13.101 Euro

.

Die „Auto Bild“ wirft Tesla unlauteren Wettbewerb und Verbrauchertäuschung vor.

Die BAFA will die Anschuldigungen prüfen

. Im schlimmsten Fall könnte der Bonus für das Model S gestrichen werden.

Update

: Die BAFA hat das Model S aus der

Liste der förderfähigen Elektroautos

gestrichen. Danke an KaJu74 für den Hinweis.

UPDATE 2: Tesla-Statement

Update 01.12.2017: Tesla widerspricht den Aussagen der "Auto Bild": Es handele sich um eine komplett falsche Anschuldigung.

Jeder in Deutschland könne ein Tesla Model S Basismodell ohne Komfortpaket bestellen.

„Wir haben solche Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert“, teilt Tesla mit.

Es gehe klar aus dem Bestellformular hervor, dass ein Model S ohne Komfort-Paket lieferbar sei. „Wenn ein Verkäufer einem Kunden sagt, das Model S sei ohne Komfort-Paket nicht lieferbar, ist das falsch und ein klarer Verstoß gegen unsere Regeln“, so Tesla.

Der Elektroauto-Hersteller teilt außerdem mit: „Es ist wichtig festzuhalten, dass die Preisgrenze absichtlich von der deutschen Regierung so gesetzt wurde, dass Tesla-Fahrzeuge sich nicht für die Prämie qualifizieren”. Tesla habe deshalb geplant, sich an die EU-Kommission zu wenden.

Tesla und die deutsche Regierung hätten sich dann auf einen Kompromiss geeinigt:

Tesla verkaufe eine Version, die innerhalb der Prämienregelung liegt. Kunden hätten dennoch die Möglichkeit zum Upgrade gehabt.

Update 28.03.2018:

Mittlerweile steht das Tesla Model S wieder in der BAFA-Liste

. Beim Kauf des Autos zahlt der Staat also die Elektro-Prämie aus. Die Kalifornier versichern, das Basismodell ausliefern zu können.

338 Antworten

Zitat:

@Coliban schrieb am 30. November 2017 um 18:07:58 Uhr:



Zitat:

@Barbarti schrieb am 30. November 2017 um 18:01:20 Uhr:



Da es nachweislich auch Fälle gibt wo das Auto zum Basispreis ausgeliefert wurde, würde ich da nicht als Betrug bezeichnen. Denn in den Fällen wo stoniert wurde, flossen ja keine Gelder und Stonierungen durch den Hertseller kommen auch bei anderen Herstellern vor.

Es gibt keine "Fälle" wo das Auto zum Basispreis ausgeliefert wurde. Vielleicht gibt es einen "Fall".
Nein, es wurde ja der Kauf der Tesla unter 60.000€ storniert und zwar von Tesla. Alle, die dieses Auto unter 60.000€ kaufen wollten, wurde der Tesla von Tesla storniert. Jeder (ausser vielleicht einem) konnte sich den Tesla nur mit den Zusatzpaketen kaufen. Den Tesla gab es faktisch nicht unter 60.000€, die Zulage von 4000€ wurde aber trotzdem gezahlt.
...

Also, bitte nicht auch hier wieder alle Fakten ignorieren und Dinge behaupten, die nachweislich falsch sind.

Erstmal werden nur 2.000,-- Euro (also keine Zulage von 4.000,-- Euro) vom Staat dazugegeben, die anderen 2.000,-- zieht der Händler/Hersteller selbst von seinem Kaufpreis ab (nicht ohne sie, wie alle, vorher draufgetackert zu haben).

Und zum Zweiten gibt es ja anscheinend Leute, die das Auto zum Basispreis bekommen haben, also kein Betrug, Thema vorbei!

Wenn Tesla (oder der Besteller) die Bestellung storniert, kann das viele Gründe haben (negative Schufa-Auskunft zum Beispiel oder was auch immer). Wird sich sicherlich in jedem einzelnen Fall sauber recherchieren lassen, Sie reiten da ja auf einer Negativ-Welle, nicht auszuhalten...

:(

Scheinbar haben einige nicht ganz vertreten worum es hier geht. Das Problem bzw. der Betrug ist nicht, dass es ein nacktes Basismodell gibt das so wohl niemand bestellt, sondern dass man es anscheinend nicht bekommt wenn man es eben doch genau so bestellt.
Dass der Kunde den Preis durch Sonderausstattung hoch treibt ist ja durch die Prämienregelung nicht verboten und sehr wahrscheinlich auch bei anderen Modellen üblich, aber wenn man eben das Basismodell will wie es in der Liste steht muss man es auch bekommen ansonsten ist es in meinen Augen Betrug.
Und ja, bei anderen Herstellern bekommt man sehr wohl das Basismodell auch tatsächlich geliefert wenn man eines will. Habe z.B. schon sowohl Polo als auch Corsa gesehen, die keine Klimaanlage und noch nicht einmal die Verkabelung zum nachträglichen Einbau eines Radios hatten.

Ja so habe ich es auch kapiert.
Am Papier gibt es das Basismodell
Darum Bafa tauglich.
Bestellbar sei es aber nicht oder wenn dann nur ganz kurz.
Ich erinnere mich aber dass es das so gab.
War im Konfigurator auch drin.

Zitat:

@Harald-DEL schrieb am 30. November 2017 um 22:25:01 Uhr:



Zitat:

@Coliban schrieb am 30. November 2017 um 18:07:58 Uhr:



Es gibt keine "Fälle" wo das Auto zum Basispreis ausgeliefert wurde. Vielleicht gibt es einen "Fall".
Nein, es wurde ja der Kauf der Tesla unter 60.000€ storniert und zwar von Tesla. Alle, die dieses Auto unter 60.000€ kaufen wollten, wurde der Tesla von Tesla storniert. Jeder (ausser vielleicht einem) konnte sich den Tesla nur mit den Zusatzpaketen kaufen. Den Tesla gab es faktisch nicht unter 60.000€, die Zulage von 4000€ wurde aber trotzdem gezahlt.
...

Also, bitte nicht auch hier wieder alle Fakten ignorieren und Dinge behaupten, die nachweislich falsch sind.
Erstmal werden nur 2.000,-- Euro (also keine Zulage von 4.000,-- Euro) vom Staat dazugegeben, die anderen 2.000,-- zieht der Händler/Hersteller selbst von seinem Kaufpreis ab (nicht ohne sie, wie alle, vorher draufgetackert zu haben).
Und zum Zweiten gibt es ja anscheinend Leute, die das Auto zum Basispreis bekommen haben, also kein Betrug, Thema vorbei!
Wenn Tesla (oder der Besteller) die Bestellung storniert, kann das viele Gründe haben (negative Schufa-Auskunft zum Beispiel oder was auch immer). Wird sich sicherlich in jedem einzelnen Fall sauber recherchieren lassen, Sie reiten da ja auf einer Negativ-Welle, nicht auszuhalten...
:(

Hehe, Du kannst Dir noch so oft einreden, dass das kein Betrug ist.... wenn´s Dir Spaß macht will ich Dich nicht davon abhalten.

Fakt ist nun aber, dass es Betrug ist. Oder, warum glaubst Du, dass Tesla von der Liste gestrichen worden ist? Weil Du noch keine Zeit hattest die Dinge dort zu regeln?

Es geht ja aber noch weiter: anscheinend wird die ganze Linie, also jedes Model S mit 2000€ (wenn Du meinst, dass es sich bei einem erschwindelten Betrag von 2000€ nicht um einen Betrug handeln kann, dann hast Du eine witzige Rechtsauffassung) von unseren Steuergeldern finanziert, wenn es dieses Model auch unter 60.000€ zu kaufen gibt: also, auch die ganzen Tesla-Fahrern mit ihren 100.000€ Schleudern lassen sich ihr Hobby von unseren Geldern finanzieren.

Das ist schon ein starkes Stück und sollte, wenn möglich, geahndet werden, vor allem weil da ja auch noch eine Wettbewerbsverzerrung statt findet denn durch diesen Betrug von Tesla bekommt Tesla ja einen 2%igen Preisvorteil gegenüber der Konkurrenz. Und dieser Schmu wird ja auch noch von uns finanziert.

Naja, wie sagst Du so schön: Thema vorbei? Ich hoffe doch nicht für Tesla bzw. die Tesla-Fahrer. Mich würde mal interessieren, wer denn nun von beiden für die Schäden aufkommen muss.

Ähnliche Themen

Von so einem Betrügerkonzern würde ich gar nichts kaufen! Aber der deutsche Michel lässt sich natürlich brav verarschen!
Spaß beiseite:
Sollte was dran sein, ist das unter aller Sau, dass der deutsche Mittelstand solche Spaßkisten fördert, und das durch Betrug. Mehr ist das auch nicht.
Natürlich wird der 100%ige Nachweis schwer fallen, und auch die Nachforschung wird nicht so einem Elan unterliegen, wie bei anderen Themen.
Edit:
Interessant dass das BAFA so schnell reagiert hat.

Dann fassen wir mal das bisher gepostete zusammen.
Dass sich die deutschen Hersteller ein Gesetz schreiben lassen, das einen einzigen Hersteller massiv benachteiligt, ist OK.
Dass jener Hersteller sich dann genau an die Buchstaben dieses Gesetzes hält und die Grenze haarscharf unterbietet, ist ein Verbrechen. Alles klar. :D

Wenn man das ganze mal ins Verhältnis setzt zu der Anzahl der in Deutschland verkauften Model S, lohnt es sich doch gar nicht darüber zu diskutieren oder einen Artikel zu schreiben.
Die "Betrugssummer" ist einfach viel zu gering als dass sich hier irgendein Gerichtsverfahren lohnen würde. Zumal Tesla ja gar keinen Vorteil dadurch hatte. Denn es hat sich wohl kein einziger Teslafahrer den Tesla nur wegen der Prämie gekauft.
Wenn in Deutschland ein Nischenhersteller wie Buick, oder Ssangyong irgendwas falsch anbieten würde, würde das keine Sau interessieren, weil die Hersteller hier kaum einer kennt.
Aber bei Tesla muss natürlich alles breit getreten werden.

Zitat:

@IncOtto schrieb am 30. November 2017 um 23:24:06 Uhr:


Von so einem Betrügerkonzern würde ich gar nichts kaufen! Aber der deutsche Michel lässt sich natürlich brav verarschen!

.....dann aber nie mehr einen VW kaufen, wenn ich deren Betrügereien (Millionen Fahrzeuge) mit den vielleicht 10-100 Fahrzeugen von Tesla vergleiche, welche wirklich ein Grundmodel bestellt haben, dann sollte ebenso NIEMAND mehr einen VW und Co. (Porsche/Audi 3 Liter Diesel usw.) kaufen.

2 Anmerkungen:

Es ist nur ein Tesla Problem in Deutschland, vielleicht verursacht von Tesla Deutschland

Wenn VW die Gesundheitsschäden zurückzahlen müsste (Tote durch Betrügereien), dann müsste jetzt VW Konkurs anmelden. Aber dies wird alles unter den Tisch gewischt.

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 30. November 2017 um 16:48:23 Uhr:


Das Basismodell ist immer noch bestellbar.
69.019€ - 11.090,09€ = 57.928,91€
Also unter 60.000€
Das Tesla versucht, dem Kunden, die trotzdem immer verbauten Komponenten zu verkaufen, sollte doch auch klar sein.

Das Problem ist, dass die Leute dann kurz nach der online Bestellung das

hier

als Antwort bekommen haben...

Zitat:

@UTrulez schrieb am 30. November 2017 um 22:16:27 Uhr:


Immer sehr putzig, dass die Tesla-Fahrer durch solche Berichte offenbar genötigt sind, "ihre" Marke zu verteidigen. Im Kleinen gibt es das auch. Applefans z.B. sind in der Regel völlig resistent gegen Kritik an Appleprodukten.

Dann würde ich Ihnen mal empfehlen sich in den Opel / VW / Audi / BMW Foren mal umzusehen. Nebenbei, habe aktuell keinen Tesla.

Zitat:

@IncOtto schrieb am 30. November 2017 um 23:24:06 Uhr:


...
Edit:
Interessant dass das BAFA so schnell reagiert hat.

Naja, ich weiß im Moment nicht, wem das BaFa da unterstellt ist, aber wenn es das Verkehrsministerium ist, welches gerade von dem Lügner & Betrüger Landwirtsschaftsminister Schmidt von der CSU geführt wird, würde mich das Ganze nicht besonders wundern.

Wer hat denn nochmal vor ca. 1 Jahr allen Tesla-Fahrern einen Brief geschrieben, daß sie bitteschön ihre Bedienungsanleitungen lessen sollen? Mercedes wirbt offen mit Selbstfahrtechnik, Tesla wirbt noch nicht mal so offensiv wie Mercedes damit und bekommt einen Brief, wenn die Leute estrotz mehrfachem Hinweis falsch bedienen? Das zeigt (wie einiges andere auch), daß gerade hier in Deutschland sehr wohl mit zweierlei Maß gemessen wird was deutsche oder ausländische Hersteller angeht. Gerade wenn sie in der lukrativen Oberklasse den Platzhirschen massiv Verkaufszahlen wegnehmen. Da werden ABM und das untergeordnete Verkehrsministerium ganz schnell ganz komisch.

Sollte Tesla dieses billige Model S tatsächlich nicht verkaufen, wäre es Betrug. Da es aber nachweislich Käufer gibt, die diesen günstigen Preis bezahlt haben (wenn auch wenige), dann ist es eben kein Betrug. Das Tesla versucht, jeden dieser Käufer zu überreden, das Komfort-Paket dazuzunehmen, ist nur verständlich, sicherlich wird Tesla an der Kiste ohne Komfort-Paket kleinen großen Gewinn mehr haben.

Ich kann mir sehr gut vorstellen, daß nach einer kurzen Untersuchung seitens Experten das Model S wieder auf der Liste auftauchen wird. Oder Tesla gibt dieses blödsinnige Spiel mit den "unter 60.000,-- netto" auf und wartet, bis die Grenze in 2019 für die neuen Audi & Mercedes Modelle sowieso angehoben wird.

Autobild ist extrem informativ und ehrlich:
http://www.autobild.de/.../...s-infos-und-antragsformular-8535657.html
Siehe auf der Seite unten:
"Die Autoindustrie ist eine deutsche Schlüsselbranche mit 800.000 Arbeitsplätzen und 370 Milliarden Euro Jahresumsatz. Daher unterstützt der Staat die Autobauer, damit sie den Anschluss an Zukunftstechnologien wie E-Mobilität oder autonomes Fahren verpassen."

Habe leider den zitierten Satz ohne das Wort "nicht" nicht gefunden.... Bitte um einen Printscreen!
Nebenbei: habe gerade den Satz bei Autobild auf der zitierten Seite gefunden:
Tesla Semi mit den Selbstmördertüren! Wenn das nicht ein weiterer deutscher "Anti-Tesla" Journalismus ist.

Selbstmördertür ist ein ganz normaler Begriff im Automobilbereich ;) ruhig Blut
Im TFF Forum wurde einem Basisbesteller die Bestellung von Tesla storniert, da er das Komfortpaket nicht nehmen wollte.

62d20d4d-2b7a-43f2-8060-5c55b08a33ee

Allein der Umstand, dass jemand, der sich ein 100.000 Euro Auto leisten kann, die Dreistigkeit besitzt, auch noch vom Staat Geld abzuzweigen...

Bananenrepublik pur.

Dir Reichen werden immer reicher, die...

Ähnliche Themen