Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?
Hallo liebe Golfer,
ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.
Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.
Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:
Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.
LG Holger
Beste Antwort im Thema
Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄
8948 Antworten
Hallo, habe heute meine "klebrige Softlack-Oberflaechen-entfernen" Aktion abgeschlossen. Hat mich 2 Flaschen "Bree Power gegen Fett & eingebranntes", eine Dose 1k Sprüh-Grundierung + schwarz matt + jede Menge Arbeit gekostet. Dafür klebt es unter dem Armaturenbrett (+ Mittelkonsole) nicht mehr so ekelig. Hatte alle Teile ausgebaut und dann behandelt. Jetzt sieht der Innenraum wieder vorzeigbar aus. Golf 4, EZ 2000, 1,4 16V, 85000 km. Viele Gruesse !
Zitat:
@Root83 schrieb am 28. Aug. 2017 um 21:43:27 Uhr:
Nein leider nicht. Das Auto hat nur eine Basisausstattung
Ich dachte der Golf Basic hat auch sowas 😮
War da einfach ein Loch?
Nein. Da war einfach eine Abdeckung an der Stelle.
Ab Modelljahr 2002 war der Becherhalter keine Serie mehr.
Hab heut mal den Druckschalter für die Servolenkung tot gelegt, nun ist mein ätzendes sägen weg 😎
Nun aber meine Frage, hat jemand von euch zufällig die Teilenummer davon parat ?
Der freundliche konnte mir nicht weiterhelfen 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@Root83 schrieb am 29. Aug. 2017 um 09:28:50 Uhr:
Ab Modelljahr 2002 war der Becherhalter keine Serie mehr.
Wieder was gelernt 🙂
Ich habe die zukünftige Armlehne für meinen 4er gereinigt (da gebraucht). Den Softlack habe ich entfernt und den Stoff des Deckels gewaschen.
Jetzt warte ich nur noch auf die Teile zur Befestigung.
Zitat:
@AXR 763 schrieb am 29. August 2017 um 22:07:06 Uhr:
Mit was hast du die Armlehne behandelt?
Bref Power gegen Fett und Eingebranntes. Auftragen, einwirken lassen und mit einer Handbrüste abbürsten und mit einem feuchten Lappen sauber wischen.
Dann habe ich noch etwas Armor All Tiefenpfleger seidenmatt aufgetragen.
Den Stoff des Deckels habe ich einfach mit warmen Wasser und etwas Waschmittel gereinigt. (Aus Mangel an anderem Textil-oder Polsterreiniger).
Ich habe meinem Deckel sogar einen Waschgang im Geschirrspüler genehmigt zwecks Stoff-Hygiene. Bei mir hat das super geklappt...
Zitat:
@voller75 schrieb am 29. August 2017 um 21:26:34 Uhr:
Für die Mühe, das Resultat ein "Danke" von mir.
Tipp: Gleich den Schnapper vom Deckel erneuern😉
Kann ich auch empfehlen. Bei mir war der auch schon defekt!
Zitat:
@FranziskaW schrieb am 30. August 2017 um 11:18:00 Uhr:
Zitat:
@voller75 schrieb am 29. August 2017 um 21:26:34 Uhr:
Für die Mühe, das Resultat ein "Danke" von mir.
Tipp: Gleich den Schnapper vom Deckel erneuern😉Kann ich auch empfehlen. Bei mir war der auch schon defekt!
Ich habe die Lehne und den Deckel bis jetzt zwar noch nicht im Auto getestet aber ich soweit ich sehe funktioniert der Schnapper wie er soll.
Glaub mir.....
Der Kunststoff wird irgendwann mürbe und dann brechen die Füßchen vom Scharnier weg.
Jetzt hast du noch die Gelegenheit, ohne später Verrenkungen machen zu müssen😉
Hat zufällig jemand Erfahrung mit der Webasto ThermoTop Evo 5? Im Netz steht dass diese für Kleintransporter geeignet ist. Glaubt ihr, dass die im Golf auch Platz hat? Ich könnte nämlich sehr günstig einen kompletten neuen Satz erhalten.