Abgasskandal: 2.0 TDI (Software) Updates
Hallo zusammen, mich würde mal interessieren ob bei eurem 2.0 TDI schon irgendwelche Updates gemacht worden sind und warum.
Es wäre schön wenn ihr Bitte euer MJ oder BJ hinschreibt und welchen Motor ihr verbaut habt.
MfG Benny
Beste Antwort im Thema
Ein dummer Kommentar eines VW Mitarbeiters um zu trollen.
Glückwunsch. Schon heute morgen voller Erfolg getätigt 😉
Ein Kollege hat es auch gleich geliked.
Ersteres kannst du übrigens nicht bestreiten.
Deine Schreib-Historie verdeutlicht das sehr anschaulich.
3142 Antworten
Zitat:
@hoc777 schrieb am 23. August 2017 um 16:17:01 Uhr:
Zitat:
@GolfCR schrieb am 22. August 2017 um 18:00:00 Uhr:
Die Begründung war:
- Das Auto hat über 100tkm auf der Uhr!
- Das Auto ist schon 6 Jahre alt!
- Es kann ja jeder kommen und sagen es kann vom Update kommen!Er hatte dann bei VW angerufen, da kam aber nur bla bla bla mit Werkstatt wechseln und es könnte vom Update kommen, aber nicht erst nach Monate usw...
Und da er das Auto braucht, hatte er keine Lust mehr auf diskutieren und von A nach B zufahren!
Klar hätte man bestimmt noch irgendwie was hinbekommen, aber das muss er ja wissen 😉Zuletzt hat er noch gesagt:
Leider hattest du recht, das Probleme nach dem Update entstehen KÖNNEN....Also, entweder hat er nicht alle Services/Inspektionen gemacht und/oder er hat eine schlechte Werkstatt. Weder das Alter noch die km Leistung spielen eine Rolle für die Sonderkulanz.
Mein Golf ist 7 Jahre alt und hatte über 200.000 km auf der Uhr. Sowohl der 4. Injektor (500 Euro) als auch das kompletter AGR (2100 Euro) wurden über Sonderkulanz kostenlos ausgetauscht.
AGR 2100€ 😁
Also er muss für den wechsel 690€ bezahlen, morgen wird er geholt dann weiss ich mehr...
Zitat:
@GolfCR schrieb am 23. Aug. 2017 um 17:21:19 Uhr:
AGR 2100€ ??
Also er muss für den wechsel 690€ bezahlen, morgen wird er geholt dann weiss ich mehr...
Da war aber nicht nur das AGR mit Kühler defekt!
Zitat:
@2.0TDI-GOLF schrieb am 23. August 2017 um 17:47:02 Uhr:
Zitat:
@GolfCR schrieb am 23. Aug. 2017 um 17:21:19 Uhr:
AGR 2100€ ??
Also er muss für den wechsel 690€ bezahlen, morgen wird er geholt dann weiss ich mehr...Da war aber nicht nur das AGR mit Kühler defekt!
Vermute, er hat sich vertippt und meint 1100€
Soviel hatte es bei mir gekostet.
Zitat:
@GolfCR schrieb am 21. August 2017 um 23:24:58 Uhr:
Mich wundert nur das viele Berichten das sich der Verbrauch wieder normal eingependelt hat!Müsste es dann nicht permanent 0,x höher sein?
Es gibt aber auch Experten, die behaupten dass die Updates mit der Zeit der Orginalsoftware immer ähnlicher geworden sind. Die Updates wurden im Laufe der Zeit immer mal wieder etwas angepasst.
Ähnliche Themen
Zitat:
@GolfCR schrieb am 22. August 2017 um 18:00:00 Uhr:
Die Begründung war:
- Das Auto hat über 100tkm auf der Uhr!
- Das Auto ist schon 6 Jahre alt!
- Es kann ja jeder kommen und sagen es kann vom Update kommen!Er hatte dann bei VW angerufen, da kam aber nur bla bla bla mit Werkstatt wechseln und es könnte vom Update kommen, aber nicht erst nach Monate usw...
Und da er das Auto braucht, hatte er keine Lust mehr auf diskutieren und von A nach B zufahren!
Klar hätte man bestimmt noch irgendwie was hinbekommen, aber das muss er ja wissen 😉Zuletzt hat er noch gesagt:
Leider hattest du recht, das Probleme nach dem Update entstehen KÖNNEN....
Das sind die berühmten "vertrauensbildenden Massnahmen", und die nimmt VW ernst!
Zitat:
@transarena schrieb am 23. August 2017 um 18:05:56 Uhr:
Zitat:
@2.0TDI-GOLF schrieb am 23. August 2017 um 17:47:02 Uhr:
Da war aber nicht nur das AGR mit Kühler defekt!
Vermute, er hat sich vertippt und meint 1100€
Soviel hatte es bei mir gekostet.
Nein, nicht vertippt. Ich suche es morgen mal raus.
Hier ist es. Ob die Summe wirklich so war oder ist, kann ich als Laie nicht nachvollziehen.
Die Summe kommt deswegen zustande weil es sich um den 2.0l TDI der ersten Generation handelt. Hier sind AGR-Ventil und AGR-Kühler zwei getrennte Baugruppen und es wurden entsprechend der Teilenummern auf der Rechnung beide Baugruppen (03L131501K, 03L131512B) plus Kleinkram abgerechnet.
Die Fahrzeuge mit dem 1.6l TDI oder dem 2.0l TDI der zweiten Generation haben eine kombinierte Baugruppe aus Kühler und Ventil.
Soweit mit bekannt sind die Werkstätten aber in ihrer Preisgestaltung sowieso in einem gewissen Rahmen frei, nur weil VW vorn dran steht bedeutet es nicht automatisch das es Einheitspreise gibt. Mindestens die Stundensätze werden sich unterscheiden was sich bei derartigen Reparaturen schon bemerkbar macht.
Zitat:
@hoc777 schrieb am 24. Aug. 2017 um 10:35:59 Uhr:
Hier ist es. Ob die Summe wirklich so war oder ist, kann ich als Laie nicht nachvollziehen.
Das schaut sehr sorgfältig aus! Das "Rohr" wurde bei dir komplett getauscht - ich denke mal das ist das blanke vom agr vor zur Drosselklappe! Zusätzlich wurde die Drosselklappe gereinigt! So können die preislichen Unterschiede schnell erklärt werden!
@2.0TDI-Golf
Bezgl. des Rohrs, das war nicht mehr zu retten. Komplett zu und konnte nicht gereinigt werden.
Bezgl. Motor der 1. Generation kenne ich mich nicht aus. Es ist ein 2010 er Modell, 110 PS, 119g.
Zitat:
@hoc777 schrieb am 24. Aug. 2017 um 14:6:18 Uhr:
Bezgl. Motor der 1. Generation kenne ich mich nicht aus. Es ist ein 2010 er Modell, 110 PS, 119g.
Öleinfüllstutzen rechts - 2. Gen
Öleinfüllstutzen links - 1. Gen
Oder
Öleinfüllstutzen gegenüber Zahnriemen - 2. Gen
Öleinfüllstutzen auf der Seite des Zahnriemens - 1. Gen!
Bei 226tkm kann das auch schon vor dem update zu sein. Kann das jmd fachkundiges bestätigen? Dieses blanke rohr, meine ich!
Ok. Werde heute Abend mal gucken. Man lernt nie aus .... Danke.
Das Rohr wäre auch ohne Update zu gewesen. Nebenbei, das komplette AGR wurde schon einmal für etwa den gleichen Preis über die Garantie ersetzt bei ca. 130000 km. Allerdings damals ohne das Rohr.
Der 2.0l mit 110PS gehört zur ersten Generation, dieser Motor wurde dann durch den 1.6l mit 105PS ersetzt.
Das kann gut sein. Der 119g (sog. Sportfahrwerk, kompletter Unterboden zu, 16 Zoll Reifen) wurde auch nur kurz verkauft, dann wurde er als buemotion angeboten.
Eine Frage
Beim Skoda Octavia BJ 2009 1.6L TDI wird doch auch eine andere Software beim Update aufgespielt, oder? Mein Nachbar sagte mir gestern bei ihm würde nur ein Chip getauscht, der Skodahändler hat ihm dies gesagt.
Zu meinem letzten Beitrag wo plötzlich bei der Ölmessung 1 Liter Öl auf 1000KM verbraucht waren oder wären. Heute bin ich seit der Messung 600 KM gefahren und der Ölstand ist wie am dem Tag an dem Ich den TDI abgeholt habe. Irgendwas scheint irgendwo nicht zu stimmen, bei 4 Liter Öl kann doch kein Liter abhandenkommen. Mal gespannt was mir die Werkstadt berichtet.