Abgasskandal: 2.0 TDI (Software) Updates

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen, mich würde mal interessieren ob bei eurem 2.0 TDI schon irgendwelche Updates gemacht worden sind und warum.
Es wäre schön wenn ihr Bitte euer MJ oder BJ hinschreibt und welchen Motor ihr verbaut habt.

MfG Benny

Beste Antwort im Thema

Ein dummer Kommentar eines VW Mitarbeiters um zu trollen.

Glückwunsch. Schon heute morgen voller Erfolg getätigt 😉
Ein Kollege hat es auch gleich geliked.

Ersteres kannst du übrigens nicht bestreiten.
Deine Schreib-Historie verdeutlicht das sehr anschaulich.

3142 weitere Antworten
3142 Antworten

Zitat:

@PSchummi schrieb am 24. August 2017 um 16:39:53 Uhr:



Beim Skoda Octavia BJ 2009 1.6L TDI wird doch auch eine andere Software beim Update aufgespielt, oder? Mein Nachbar sagte mir gestern bei ihm würde nur ein Chip getauscht, der Skodahändler hat ihm dies gesagt.

Der 1.6l TDI bekommt eine neue Software, sowie je nach Modell Schwingungstilger an den Leitungen der Injektoren sowie einen Strömungsgleichrichter für eine genauere Messung der Ansaugluft. Das Steuergerät hat einen Flash-Speicher - es muss kein neuer Chip eingebaut werden.

Zitat:

@PSchummi schrieb am 24. August 2017 um 16:39:53 Uhr:


Heute bin ich seit der Messung 600 KM gefahren und der Ölstand ist wie am dem Tag an dem Ich den TDI abgeholt habe. Irgendwas scheint irgendwo nicht zu stimmen, bei 4 Liter Öl kann doch kein Liter abhandenkommen. Mal gespannt was mir die Werkstadt berichtet.

Ist der Ölstand nun weniger geworden oder gleich geblieben?
Irgendwie werde ich aus dem Beitrag so nicht klug, wenn nach 600km der gleiche Stand wie beim Abholen ist, ist zumindest erstmal an der Gesamtmenge nicht was weniger geworden.

Übrigens muss man beim Messen aufpassen. Im kalten Zustand ist der Stand einwenig geringer, als im Warmen. Also sollte man immer in der gleichen Position und bei gleicher Temperatur des Öles messen. Wenn man eine entsprechende Aussage zu Verlust etc haben will.

Der Ölstand ist gleichgeblieben, warm und an gleicher Stelle in Garage gemessen.

Falls es jemand interessiert:
https://www.motor-talk.de/.../...are-staende-nach-update-t6151148.html

Ähnliche Themen

Das dürfte einige Interessieren:
https://www.motor-talk.de/.../...er-ihre-diesel-nicht-um-t6154544.html

Hier nochmal eine Erfahrung von Alex999de:

Wagen ist ein Golf 6 2.0TDI BJ 9/2010 und über 200tkm gelaufen.
Vom 29.09.17:
Moin alle zusammen,
 
ich lese hier seit einigen Monaten hier mit und habe, trotz der auftretenden Problemen bei einigen Forenmitgliedern, das Update diese Woche machen lassen.Fahre einen Golf 6 2.0 TDI mit einer Laufleistung über 200.000 Km. Bis jetzt muss ich zugeben das mir kein einziger Unterschied zum vorherigen Zustand aufgefallen ist.
Softwaresstand : 9978

Vom 14.10.17:
Mein Auto golf 6 2.0 TDI hat jetzt ein lautes Nageln gehabt und blieb immer im 3.Gang hängen und schüttelte dabei das Auto durch. Einspritzdüse war defekt. Nach dem Tausch ist alles wieder in Ordnung.

Für Leute die nicht alle Seiten durch suchen wollen, selbst Wiki hat jetzt eine Rubrik zum Abgasskandal:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Abgasskandal

Habe jetzt seit dem Update auch einige Tausend km runter (genau müsste ich erst nachgucken) und bisher sind noch keine Änderungen aufgetreten.

Ja guck mal bitte nach 🙂

Bei mir sind es jetzt ca. 20000 km seit update. Motor CFFB 2.0 Tdi mit Dsg und km stand: 167000. Keine Probleme oder Auffälligkeiten.

Danke!
Und immer weiter berichten hier, wenn ihr Erfahrungen habt 😉

Hab jetzt auch ca. 25.000 km ohne Probleme mit Update abgespult.
Ist ein GTD mit MKB: CFGB und DSG.
Km-Stand bei Update: 120.000 km
Km-Stand jetzt: 145.000 km

Golf 6 Variant BJ06.2012 DSG
Update bei 221.000 km, Aktuell 253.000 km, 10 sek. Leichtes Nägeln bei Kaltstart ansonsten keine feststellbare Änderungen seit Update, 90% Autobahn Fahrten, Rest Landstraße

na bei mir sind es eher erst 4000-5000 km 🙂

Danke euch 🙂

Ähnliche Themen