Kuga ST-Line

Ford Kuga DM3

Hallo Zusammen,

ich warte derzeit auf meinen ST-Line und frage mich, ob das haptische Feedback beim Fahren so ganz anders ist als z.B. bei einem Trend oder Titanium? Leider konnte ich "nur" einen Trend fahren und habe den ST-Line aus dem Bauch heraus bestellt.

Gruß
sammycm

Beste Antwort im Thema

Moin,
@dika151 warum bist Du eigentlich so extrem negativ und versuchst alles was Ford macht als schlecht und vorallem zu Deinem Nachteil darzustellen?
Ich bin schon von Anfang an dabei seit dem KUGA 1 und ständig sind die Fahrzeuge verbessert oder verändert worden, dadurch haben wir doch heute den Stand der Dinge so wie sie sind.
Wenn Du solch eine negative Einstellung zu Ford hast, warum fährst Du dann einen - vielleicht solltest Du lieber
einen Oltimer fahren, da wird nichts mehr geändert???
LGT

110 weitere Antworten
110 Antworten

Ich hatte das mal offiziell bei Ford gelesen als der ST Line vorgestellt wurde, seit dem nicht mehr.

Nicht das wegen der hohen Nachfrage überall das gleiche Fahrwerk verbaut, hoffen wir mal nicht. Das normale Fahrwerk im 2014er Titanium finde ich persönlich etwas zu weich. Die sportlichere Abstimmung wäre für mich ein Hauptargument für den St-Line. Ein vollgepackter St-Line unterscheidet sich nur gering vom Vignale, und dieser hat einiges mehr an Extras (von der Optik mal abgesehen, da sieht der ST-Line einfach cooler aus). Wäre echt schön zu wissen, ob es sich um das gleiche Fahrwerk handelt

das steht es , stell dich mal daneben 10 mm
ist nicht viel aber man kann es sehen.
Bein fahren doch ganz schön hart bei schlechten
Straßen.

St-line-fahrwerk

Hatten wir schon im Thread,
aber noch mal hier ausgegraben... Warum sollte die Tieferlegung eigentlich nicht ab 09/16 sein? In jedem Testbericht ist der ST-Line bei Neuvorstellung mit 10 mm Tiefer beschrieben worden.
Die ST-Line kostet mindestens 30.600 Euro. Damit ist sie 7300 Euro teurer als der Basis-Kuga. Sie basiert auf dem Kuga Titanium, bietet darüber hinaus ein modifiziertes Chassis mit dickeren Stabis, 10 Millimeter Tieferlegung, strafferen Buchsen, angepassten Federn und Dämpfern sowie einer direkteren Lenkung. Was die meisten Menschen aber wohl deutlich stärker interessiert: Obendrauf gibt es ein recht herzhaftes Optik-Paket.

Ähnliche Themen

Kein Thema, bin ganz bei Dir! Nur seltsam, dass Ford in seinen Unterlagen keim Wort über dieses verliert. Ein sportlich abgestimmtes Fahrwerk wurde sonst immer im Prospekt/Preisliste erwähnt.

Zitat:

@Daniel1607 schrieb am 13. April 2017 um 18:21:42 Uhr:


Kein Thema, bin ganz bei Dir! Nur seltsam, dass Ford in seinen Unterlagen keim Wort über dieses verliert. Ein sportlich abgestimmtes Fahrwerk wurde sonst immer im Prospekt/Preisliste erwähnt.

Wollte mich eigentlich nicht mehr dazu äußern, deshalb mache ich es kurz.

Ich habe sämtliche Teilenummern der Achskomponenten eines Titanium FL mit denen eines ST-Lines verglichen und siehe da, es sind exakt die selben. Es ist doch logisch das da Zweifel aufkommen.

Schreibt an Ford, wie ich es auch getan habe und es würde mich sehr wundern wenn ihr dazu eine detaillierte Antwort bekommt.

Frohe Ostern

Bin kein Techniker aber ich habe mal unter das Auto geschaut, mir ist aufgefallen das die Anbauteile st auch eine tieferlegung vortäuschen könnten aber wie auch immer ich bin sehr zufrieden mit dem Kfz

Eigentlich bin ich schon fast raus hier, aber da mich das Thema sehr interessiert habe ich meinen steirischen Ford-Händler kontaktiert.
Seine Aussage:
Die ST-Line ist der Nachfolger von Titanium+ (Individual in D) - fahrwerkstechnisch besteht KEIN Unterschied zu den anderen Kuga Ausstattungsvarianten....
Keine Ahnung was man wirklich glauben soll...

Klinke mich hier noch mal ein,
bei meiner Bestellung des ST-Line zählte mir mein Verkäufer die Änderungen gegenüber dem Titanium/Individual sogar auf, 10 mm Tiefer/Straffere Federung/direktere Lenkung usw. War eigentlich der Kaufgrund für den ST-Line. Aber schon Merkwürdig das Ford es nirgends erwähnt!

Ich habe meine H&R Federn drin und bin glücklich damit. Das ist nun ein sportlich abgestimmtes Fahrwerk und nicht so'n Ford Pseudo Quatsch. Bin nach wie vor der festen Überzeugung das Ford das ST-Line Fahrwerk unberührt gelassen hat. Wie dem auch sei, das Auto macht trotzdem sehr viel Spaß.

Im Ford Konfigurator wird der ST-Line auch mit einer Tieferlegung beworben!

http://www.ford.de/Pkw-Modelle/FordKuga/ST-Line

Übrigens sind im Konfigurator auch schon die neuen Änderungen sichtbar.

Zitat:

@dika151 schrieb am 13. April 2017 um 13:56:02 Uhr:



Zitat:

@Daniel1607 schrieb am 13. April 2017 um 13:17:17 Uhr:


Ist Euch schon mal aufgefallen, dass weder im Prospekt, noch in der Preisliste von einem sportlich abgestimmten Fahrwerk die Rede ist? Komisch, in den Presse-Tests (z.B. YouTube) wird oft von einem sportlicherem Fahrwerk beim St-Line gesprochen, in den Ford Unterlagen wird dies jedoch nirgendwo erwähnt??? Früher stand bei den Sport-Modellen häufig der Hinweis "Fahrwerk sportlich abgestimmt" oder ähnliches. Wenn mann sich lediglich an die Unterlagen von Ford hält, kein Unterschied zwischen Trend, Cool & Connect, Titanium und St-Line.

Leider fallen mir bei Ford sehr viele komisch Sachen auf. Die Sache mit dem Fahrwerk ist schon seltsam, da gebe ich Dir recht. Ändern können wir es nicht, dafür gibt es auch leider hier genug Leute die alles stillschweigend hinnehmen. Ich habe Ford mit der Thematik "Fahrwerk" konfrontiert, aber wie soll es auch anders sein, keine Antwort bekommen.

Hallo, guten Tag. Ich glaube, Ford hat dir zu einer anderen Beschwerde schon was zurückgeschrieben...Du bist eigentlich permanent am meckern...wenn ich Ford wäre, könnte ich auf den einen locker verzichten....Meine Meinung dazu....

Zitat:

@AndreasDott schrieb am 14. April 2017 um 11:13:03 Uhr:



Zitat:

@dika151 schrieb am 13. April 2017 um 13:56:02 Uhr:


Leider fallen mir bei Ford sehr viele komisch Sachen auf. Die Sache mit dem Fahrwerk ist schon seltsam, da gebe ich Dir recht. Ändern können wir es nicht, dafür gibt es auch leider hier genug Leute die alles stillschweigend hinnehmen. Ich habe Ford mit der Thematik "Fahrwerk" konfrontiert, aber wie soll es auch anders sein, keine Antwort bekommen.

Hallo, guten Tag. Ich glaube, Ford hat dir zu einer anderen Beschwerde schon was zurückgeschrieben...Du bist eigentlich permanent am meckern...wenn ich Ford wäre, könnte ich auf den einen locker verzichten....Meine Meinung dazu....

Ja Du hast recht, ich werde meinen Erwartungen wohl überdenken müssen.

Hallo zusammen. Ich habe zwei Prospekte vom ST-Line und da ist jeweils von einem Sportfahrwerk die Rede
Lg.

Img-2889
Img-2890
Deine Antwort
Ähnliche Themen