Kleine Dinge die Nerven
Ich weiß nicht ob diesen Thread jemand haben will, aber da es doch einige Kleinigkeiten gibt die Nerven (aber keine echten Mängel sind) und sich für ein "Facelift" anbieten habe ich mal ein paar zusammengetragen und freue mich auf die Diskussionen hierzu 🙂
.) Innenbeleuchtung: warum bitte leuchtet nur die jeweilige Seite wo man die Türe öffnet? Was wenn ich was von der Rückbank brauche?
.) Start Stop Automatik: viel zu empfindlich! Der Motor sollte noch 3-4 Sekunden nachlaufen. Zwar geht es wenn man das Bremspedal nur leicht betätigt, aber das ist ein Eiertanz.
.) Automatische Parkbremse nach Motor aus: so wirklich sicher kann man da nie sein warum es mal klappt und mal nicht
.) Stauassistent: automatisches Anfahren für nur 3 Sekunden ist sinnlos. Zieht man den Hebel ist es zwar länger (17? Sekunden) aber nur dieses eine mal.
.) TFL ist klasse, aber warum ohne Rücklicht?
.) Scheinwerferwaschanlage versaut den ganzen Vorbau
.) warum lässt sich die Heckklappe nicht per Schlüsseltaste schließen?
.) Geschwindigkeitsübernahme aus Geodaten = Griff ins Klo
.) Handy im Auto wird nur für QI Lade Geräte angesagt. Warum nicht bei USB Verbindung?
Das fällt mir mal spontan ein, nun seid Ihr dran 🙂
2720 Antworten
Zitat:
@Stalder schrieb am 17. März 2017 um 14:35:22 Uhr:
Eventuell ein Problem mit der Cloud? Connect Dienste eingerichtet? Der Wagen lässt sich dann ja auch über die App von der ganzen Welt aus öffnen!
Kam mir auch schon in den Sinn, habe aber nicht das Notruf&Service Paket. Ist also zumindest bei meinem Wagen nicht möglich.
Und die Connect App würde die Spiegel nicht ausklappen, sondern nur verriegeln entriegeln. Sondern erst wenn die Zündung an ist, würde dir Spiegeln aufgehen.
Zitat:
@Wutzldutzl schrieb am 17. März 2017 um 13:04:14 Uhr:
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 17. März 2017 um 10:33:57 Uhr:
Den Kofferraum bekommt man mit dem Schlüssel per Knopfdruck nur zu, wenn man nah dran steht. Vom weiten geht das nicht.Es ging leider auch nicht direkt neben dem Auto. Ich zitiere aus meinem Beitrag:
- Als ich dann unten vor dem Auto stand ging das auch nicht. Der Schließenknopf an der Klappe ging auch nicht. Musste den Wagen komplett aufsperren und konnte dann mit dem Knopf an der Klappe schließen.
Möglicherweise stand die Klappe schon zu lange offen, so dass überhaupt keine Reaktion mehr erfolgt ist, bevor ich den Wagen nicht allgemein aufgesperrt hatte. Oder - alternativ - die Heckklappe war der Meinung, sie sei zu. Das könnte ebenfalls erklären, weshalb der Knopf an der Heckklappe selbst nicht funktioniert hatte.
Gruß - Wutzl
Du hast mich missverstanden. Ich sagte nur, das man den Kofferraum nie aus der Ferne zu machen kann, sondern immer nur wenn du am Auto stehst. Das war nur als Info gedacht.
Kann man dann den Kofferraum aus der Ferne öffnen? Wenn das Schließen nicht funktioniert, dürfte Öffnen - aus Sicherheitsgründen - auch nicht gehen. Muss mal die Bedienungsanleitung hierzu befragen... Dann wäre es noch verwunderlicher, dass er offen stand. Wobei Ferne hier relativ ist. Luftlinie parkt der Wagen keine 10 Meter von meinem Schreibtisch entfernt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@zaphood schrieb am 16. März 2017 um 15:36:10 Uhr:
"Verkehrszeichenerkennung eingeschränkt" kam letztens 3x, "ACC Prädiktive Regelung nicht verfügbar" hatte ich in 4 Wochen jetzt 6x. Kein einziger Event ist im Fehlerspeicher abgelegt. Echt geil. Kein Eintrag = Kein Fehler für Audi.
Postfaktischer Fehlerspeicher ? ;-)
Mach das nächste Mal Bilder und Videos davon. Bei mir sind vor ein paar Wochen alle Assistenten die mit dem Radar zu tun haben einfach mitten bei ner Autobahnfahrt ausgefallen.
Habe Bilder und Videos gemacht und daraufhin hieß es dann bekanntes Problem und ist mit SW Update behoben worden.
Mir glauben die wohl nur noch mit Bildern und Videos, obwohl einfach alles stimmt was ich bisher gemeldet habe...
Mein Bluetooth wird immer schlimmer, mittlerweile kommt es immer häufiger vor, dass die Verbindung nicht nur schlecht ist bei der Medienwiedergabe, sondern gar nicht funktioniert.
Zitat:
@Wutzldutzl schrieb am 17. März 2017 um 19:13:59 Uhr:
Kann man dann den Kofferraum aus der Ferne öffnen? Wenn das Schließen nicht funktioniert, dürfte Öffnen - aus Sicherheitsgründen - auch nicht gehen. Muss mal die Bedienungsanleitung hierzu befragen... Dann wäre es noch verwunderlicher, dass er offen stand. Wobei Ferne hier relativ ist. Luftlinie parkt der Wagen keine 10 Meter von meinem Schreibtisch entfernt.
Aus der Ferne geht folgendes:
Entriegeln
Verriegeln
Fenster öffnen
Fenster schließen
Kofferraum öffnen
Alles andere nur aus der Nähe.
Was von überall der Welt geht (wenn Notruf & Service vorhanden ist):
Verriegeln
Entriegeln
Ob Fenster Steuerung geht, ka.
Und wieder ein Detail gefunden, welches nervt:
Ich hatte aus dem B8 noch einen Original Audi Skisack (beim B8 konnte man die Durchlademöglichkeit + Skisack wählen, beim B9 gibt es die Durchlademöglichkeit in Serie, jedoch ohne Skisack), leider passt der Anschnallstecker des B8-Skisacks nicht in die Anschnallbuchsen des B9. ---> mehr als ärgerlich, da der Skisack so nicht mehr sicher fixiert werden kann.
Wäre ja auch zu schön um wahr zu sein. Ist wie beiso vielen Dingen bei jedem Nachfolgemodell: Der Kunde muß halt weiterhin seine € zu Audi transferieren.🙄
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 17. März 2017 um 19:24:40 Uhr:
.....
Was von überall der Welt geht (wenn Notruf & Service vorhanden ist):
Verriegeln
Entriegeln
Ob Fenster Steuerung geht, ka.
Es lassen sich lediglich die Türen ent-/verriegeln. Es wird vor der Ausführung ein vierstelliger PIN Code abgefragt.
Jeder Vorgang, auch jeder erfolglose Versuch, wird mit Datum und Uhrzeit protokolliert (siehe Foto).
Das Fahrzeug wird wieder verriegelt, wenn nicht innerhalb einer Minute eine Tür geöffnet wird.
Das Entriegeln wird nicht via Blinkersignal angezeigt.
Bei dem geschilderten Vorfall am Flughafen sind die ausgeklappten Spiegel das skurrilste, da die Zündung nur angeht, wenn sich der Schlüssel im Fahrzeug befindet.
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 18. März 2017 um 09:22:36 Uhr:
Bei dem geschilderten Vorfall am Flughafen sind die ausgeklappten Spiegel das skurrilste, da die Zündung nur angeht, wenn sich der Schlüssel im Fahrzeug befindet.
Jepp, finde ich auch echt seltsam.
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 18. März 2017 um 09:22:36 Uhr:
... Das Entriegeln wird nicht via Blinkersignal angezeigt...
... und beim Fernverriegeln klappen die Spiegel nicht an.
Gestern hat wieder mal die Elektronik in meinem verrückt gespielt.
Bin in die Garage gefahren, S-Tronic auf P gestellt, Motor geht aus wie immer , dann den Startknopf gedrückt und ausgestiegen. Hab dann den Kofferaum geöffnet und festgestellt dass Musik läuft und vorne alles noch beleuchtet ist so als ob die Zündung noch eingeschaltet ist. Bin dann nach vorne weil ich dachte ich hab vielleicht die Zündung vergessen. Der Startknopf hat allerdings nicht reagiert. Alles war an allerdings im FIS nicht der BC sondern der Homebildschirm. Ich hab ca. 8-10 mal den Startknopf gedrückt bis alles aus war. Der Radio geht bei meinem sowieso öfter an wenn ich ihn abstelle und nach beim Aussteigen eine andere Tür öffne.
Hat einer von euch schon ähnliche Erlebnisse gehabt?
Sg
443-B9
Weiß einer warum die Fensterheber nicht selbständig hoch fahren? Beim B8 konnte man kurz ziehen, dann ging die Scheibe immer nur ein Stück weiter hoch. Wenn ich den Schalter länger gezogen hatte, dann fuhr die Scheibe selbständig bis in die Endstellung. Geht bei meinem nicht, muss die ganze Zeit Schalter gezogen halten, bis die Scheibe zu ist. Muss man da was einstellen, oder hat Audi das auch wegrationalisiert?
Zitat:
@Audilope schrieb am 18. März 2017 um 20:50:43 Uhr:
Weiß einer warum die Fensterheber nicht selbständig hoch fahren? Beim B8 konnte man kurz ziehen, dann ging die Scheibe immer nur ein Stück weiter hoch. Wenn ich den Schalter länger gezogen hatte, dann fuhr die Scheibe selbständig bis in die Endstellung. Geht bei meinem nicht, muss die ganze Zeit Schalter gezogen halten, bis die Scheibe zu ist. Muss man da was einstellen, oder hat Audi das auch wegrationalisiert?
Funktioniert noch.
Leicht ziehen, manuelle Steuerung.
Fester ziehen über den Druckpunkt, gehen die alleine hoch.
Umgedreht, dann halt runter.