Kleine Dinge die Nerven

Audi A4 B9/8W

Ich weiß nicht ob diesen Thread jemand haben will, aber da es doch einige Kleinigkeiten gibt die Nerven (aber keine echten Mängel sind) und sich für ein "Facelift" anbieten habe ich mal ein paar zusammengetragen und freue mich auf die Diskussionen hierzu 🙂

.) Innenbeleuchtung: warum bitte leuchtet nur die jeweilige Seite wo man die Türe öffnet? Was wenn ich was von der Rückbank brauche?

.) Start Stop Automatik: viel zu empfindlich! Der Motor sollte noch 3-4 Sekunden nachlaufen. Zwar geht es wenn man das Bremspedal nur leicht betätigt, aber das ist ein Eiertanz.

.) Automatische Parkbremse nach Motor aus: so wirklich sicher kann man da nie sein warum es mal klappt und mal nicht

.) Stauassistent: automatisches Anfahren für nur 3 Sekunden ist sinnlos. Zieht man den Hebel ist es zwar länger (17? Sekunden) aber nur dieses eine mal.

.) TFL ist klasse, aber warum ohne Rücklicht?

.) Scheinwerferwaschanlage versaut den ganzen Vorbau

.) warum lässt sich die Heckklappe nicht per Schlüsseltaste schließen?

.) Geschwindigkeitsübernahme aus Geodaten = Griff ins Klo

.) Handy im Auto wird nur für QI Lade Geräte angesagt. Warum nicht bei USB Verbindung?

Das fällt mir mal spontan ein, nun seid Ihr dran 🙂

2720 Antworten

Manchmal funktioniert es nicht mehr, dann muss man es quasi neu programmieren. Hab aber vergessen wie.
Aber das wissen die Anderen. 🙂

Die Fensterautomatik aktiviert man, wenn man bei geschlossenen Fenstern 2 sek nach oben zieht...

Hallöchen, im Beifahrerfussraum ist plötzlich ein Kabel aufgetaucht.Ist dieses nur schlampig verlegt,oder irgendetwas nun funktionslos (konnte nichts entdecken...).

Dann habe ich festgestellt,dass meine Onlinedienste nur für 1 Jahr freigeschaltet sind.Müssten doch an sich 3 Jahre sein?Habe das VC Paket mit grossem MMI etc. Bin auch bei myaudi registriert und als Benutzer im Auto angelegt. Erfolgt hier dann eine automatische Verlängerung oder ist ein Anruf bei der Hotline nötig?

Habe übrigens auch das Knacken am Lenkrad,wenn der Blinker gesetzt ist und ich abiege oder aus einem Kreisel herausfahre.Das Geräusch kommt von links,vermutlich Blinkerhebel.Aber der hängt an sich nicht mit dem Lenkkranz zusammen.Blinkt man nicht,knackt nichts...hmmm...Bin aber ein konsequenter Blinker.
Das Geräusch stört einfach, bzw. folgt da bestimmt mal ein Defekt irgendwann...

Vielen lieben Dank für Eure Rückmeldung und einen schönen Sonntag
Andi

Zitat:

@semmel76 schrieb am 19. März 2017 um 13:29:39 Uhr:


Hallöchen, im Beifahrerfussraum ist plötzlich ein Kabel aufgetaucht.Ist dieses nur schlampig verlegt,oder irgendetwas nun funktionslos (konnte nichts entdecken...).

Ist so ein Feuchtigkeit messding. Steht auch schon im Forum mehrmals mit Bild.

Ähnliche Themen

Zitat:

@semmel76 schrieb am 19. März 2017 um 13:29:39 Uhr:


Hallöchen, im Beifahrerfussraum ist plötzlich ein Kabel aufgetaucht.Ist dieses nur schlampig verlegt,oder irgendetwas nun funktionslos (konnte nichts entdecken...).

Dann habe ich festgestellt,dass meine Onlinedienste nur für 1 Jahr freigeschaltet sind.Müssten doch an sich 3 Jahre sein?Habe das VC Paket mit grossem MMI etc. Bin auch bei myaudi registriert und als Benutzer im Auto angelegt. Erfolgt hier dann eine automatische Verlängerung oder ist ein Anruf bei der Hotline nötig?

Habe übrigens auch das Knacken am Lenkrad,wenn der Blinker gesetzt ist und ich abiege oder aus einem Kreisel herausfahre.Das Geräusch kommt von links,vermutlich Blinkerhebel.Aber der hängt an sich nicht mit dem Lenkkranz zusammen.Blinkt man nicht,knackt nichts...hmmm...Bin aber ein konsequenter Blinker.
Das Geräusch stört einfach, bzw. folgt da bestimmt mal ein Defekt irgendwann...

Vielen lieben Dank für Eure Rückmeldung und einen schönen Sonntag
Andi

Das knacken beim Abbiegen mit eingeschaltetem Blinker ist vermutlich der Raster oder wie man das nennen soll. Das hat jedes Auto, nur dass es bei anderen kaum wahrnehmbar ist und im A4 sehr laut und störend.
Habe das auch und war damit schon beim Händler. Da es aber in allen A4B9 mehr oder weniger laut knackt, machen die natürlich nichts.
Zumindest meiner nicht.

Zitat:

@MarcelA4B9 schrieb am 19. März 2017 um 13:56:24 Uhr:



Zitat:

@semmel76 schrieb am 19. März 2017 um 13:29:39 Uhr:


Hallöchen, im Beifahrerfussraum ist plötzlich ein Kabel aufgetaucht.Ist dieses nur schlampig verlegt,oder irgendetwas nun funktionslos (konnte nichts entdecken...).

Dann habe ich festgestellt,dass meine Onlinedienste nur für 1 Jahr freigeschaltet sind.Müssten doch an sich 3 Jahre sein?Habe das VC Paket mit grossem MMI etc. Bin auch bei myaudi registriert und als Benutzer im Auto angelegt. Erfolgt hier dann eine automatische Verlängerung oder ist ein Anruf bei der Hotline nötig?

Habe übrigens auch das Knacken am Lenkrad,wenn der Blinker gesetzt ist und ich abiege oder aus einem Kreisel herausfahre.Das Geräusch kommt von links,vermutlich Blinkerhebel.Aber der hängt an sich nicht mit dem Lenkkranz zusammen.Blinkt man nicht,knackt nichts...hmmm...Bin aber ein konsequenter Blinker.
Das Geräusch stört einfach, bzw. folgt da bestimmt mal ein Defekt irgendwann...

Vielen lieben Dank für Eure Rückmeldung und einen schönen Sonntag
Andi

Das knacken beim Abbiegen mit eingeschaltetem Blinker ist vermutlich der Raster oder wie man das nennen soll. Das hat jedes Auto

Das hat NICHT jedes Auto. Zumindest bei BMW wird der Blinker seit mehr als 10 Jahren schon rein elektronisch gesteuert - die Lenkwinkel werden elektronsich erfasst und steuern so auch das Abschalten des Blinkers - da hört man gar nichts! Audi will ja stets mir Vorsprung durch Technik angeben. Rückschritt wäre zumindest in diesem Fall wohl eher angebracht.

Zitat:

@DJBreezer schrieb am 18. März 2017 um 21:42:55 Uhr:


Die Fensterautomatik aktiviert man, wenn man bei geschlossenen Fenstern 2 sek nach oben zieht...

Unglaublich! Jetzt geht es! Aber man muss es bei jedem Fenster einzeln machen!

Noch schrulliger geht wohl nicht und das Betriebsbuch schweigt sich aus. Echt super Audi!

Danke für den Tip, das ging mir voll auf den Keks.

Zitat:

@MarcelA4B9 schrieb am 19. März 2017 um 13:56:24 Uhr:



Zitat:

@semmel76 schrieb am 19. März 2017 um 13:29:39 Uhr:


Hallöchen, im Beifahrerfussraum ist plötzlich ein Kabel aufgetaucht.Ist dieses nur schlampig verlegt,oder irgendetwas nun funktionslos (konnte nichts entdecken...).

Dann habe ich festgestellt,dass meine Onlinedienste nur für 1 Jahr freigeschaltet sind.Müssten doch an sich 3 Jahre sein?Habe das VC Paket mit grossem MMI etc. Bin auch bei myaudi registriert und als Benutzer im Auto angelegt. Erfolgt hier dann eine automatische Verlängerung oder ist ein Anruf bei der Hotline nötig?

Habe übrigens auch das Knacken am Lenkrad,wenn der Blinker gesetzt ist und ich abiege oder aus einem Kreisel herausfahre.Das Geräusch kommt von links,vermutlich Blinkerhebel.Aber der hängt an sich nicht mit dem Lenkkranz zusammen.Blinkt man nicht,knackt nichts...hmmm...Bin aber ein konsequenter Blinker.
Das Geräusch stört einfach, bzw. folgt da bestimmt mal ein Defekt irgendwann...

Vielen lieben Dank für Eure Rückmeldung und einen schönen Sonntag
Andi

Das knacken beim Abbiegen mit eingeschaltetem Blinker ist vermutlich der Raster oder wie man das nennen soll. Das hat jedes Auto, nur dass es bei anderen kaum wahrnehmbar ist und im A4 sehr laut und störend.
Habe das auch und war damit schon beim Händler. Da es aber in allen A4B9 mehr oder weniger laut knackt, machen die natürlich nichts.
Zumindest meiner nicht.

War auch beim B8 so und bei dessen Vorgängerderivaten. Mich hat es eigentlich nie gestört, war es doch wie eine Rückmeldung das sich der Blinker von selbst wieder deaktiviert. Aber das handhabt jeder anders, ich würde es mal nicht unbedingt als Katastrophe sehen. Da finde ich das Anlernen der Borsteinautomatik und der Seitenscheiben schon richtig spektakulär...

Mich nervt das knacken extrem und ist für mich das nervigste an dem Auto. Vor allem weil es keinen Sinn macht. Im A1 knackt da nix.

Zitat:

@Audilope schrieb am 19. März 2017 um 19:58:01 Uhr:



Zitat:

@DJBreezer schrieb am 18. März 2017 um 21:42:55 Uhr:


Die Fensterautomatik aktiviert man, wenn man bei geschlossenen Fenstern 2 sek nach oben zieht...

Unglaublich! Jetzt geht es. Aber man muss es bei jedem Fenster einzeln machen

Noch schrulliger geht wohl nicht und das Betriebsbuch schweigt sich aus. Echt super Audi!

Danke für den Tip, das ging mir voll auf den Keks.

Steht in der BA drin.

Fensterheber.jpg

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 19. März 2017 um 20:19:52 Uhr:



Zitat:

@Audilope schrieb am 19. März 2017 um 19:58:01 Uhr:


Unglaublich! Jetzt geht es. Aber man muss es bei jedem Fenster einzeln machen

Noch schrulliger geht wohl nicht und das Betriebsbuch schweigt sich aus. Echt super Audi!

Danke für den Tip, das ging mir voll auf den Keks.


Steht in der BA drin.

Ja, das war mir klar. Nur ging es nicht. Ich musste den Schalter so lange ziehen, bis das Fenster geschlossen oder geöffnet war. Habe ich ihn vorher losgelassen, blieb es stehen. Jetzt geht es von selbst zu, wenn ich etwas länger am Schalter ziehe. War übrigens bei allen Seitenscheiben so, musste alle vier anlernen, jetzt funzzt es. Das man das so machen muss, habe ich leider bisher nicht gefunden. Die BA gibt ja nur Auskunft über die Funktionen, wie sie eigentlich funktionieren sollten.

Also das hatte ich bei meinem B8 auch mal. Da meinte der Audi Partner, dass es beim Updaten in den Zustand kommt und wieder angelernt werden muss. Keine Ahnung mehr welches Update das war.

Zitat:

@Audilope schrieb am 19. März 2017 um 19:58:01 Uhr:



Zitat:

@DJBreezer schrieb am 18. März 2017 um 21:42:55 Uhr:


Die Fensterautomatik aktiviert man, wenn man bei geschlossenen Fenstern 2 sek nach oben zieht...

Unglaublich! Jetzt geht es! Aber man muss es bei jedem Fenster einzeln machen!

Noch schrulliger geht wohl nicht und das Betriebsbuch schweigt sich aus. Echt super Audi!

Danke für den Tip, das ging mir voll auf den Keks.

Steht im gedruckten Bordbuch (oder online) auf Seite 53 unter "Störung der Fensterheber beseitigen". Ist allerdings äußerst sparsam beschrieben.

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 20. März 2017 um 06:55:38 Uhr:



Zitat:

@Audilope schrieb am 19. März 2017 um 19:58:01 Uhr:


Unglaublich! Jetzt geht es! Aber man muss es bei jedem Fenster einzeln machen!

Noch schrulliger geht wohl nicht und das Betriebsbuch schweigt sich aus. Echt super Audi!

Danke für den Tip, das ging mir voll auf den Keks.

Steht im gedruckten Bordbuch (oder online) auf Seite 53 unter "Störung der Fensterheber beseitigen". Ist allerdings äußerst sparsam beschrieben.

Man lernt nie aus. Hatte sowas beim B8 nie. Dank der Tips im Forum geht es jetzt. Ja die BA ist geduldig. Früher setzte man sich noch in einen Audi und fuhr los, heute braucht man Ingenieurtechnisches Wissen, um die Grundfunktionen zu verstehen. Aber danke schon mal für die vielen Tips.

gelöscht

Deine Antwort
Ähnliche Themen