Kleine Dinge die Nerven

Audi A4 B9/8W

Ich weiß nicht ob diesen Thread jemand haben will, aber da es doch einige Kleinigkeiten gibt die Nerven (aber keine echten Mängel sind) und sich für ein "Facelift" anbieten habe ich mal ein paar zusammengetragen und freue mich auf die Diskussionen hierzu 🙂

.) Innenbeleuchtung: warum bitte leuchtet nur die jeweilige Seite wo man die Türe öffnet? Was wenn ich was von der Rückbank brauche?

.) Start Stop Automatik: viel zu empfindlich! Der Motor sollte noch 3-4 Sekunden nachlaufen. Zwar geht es wenn man das Bremspedal nur leicht betätigt, aber das ist ein Eiertanz.

.) Automatische Parkbremse nach Motor aus: so wirklich sicher kann man da nie sein warum es mal klappt und mal nicht

.) Stauassistent: automatisches Anfahren für nur 3 Sekunden ist sinnlos. Zieht man den Hebel ist es zwar länger (17? Sekunden) aber nur dieses eine mal.

.) TFL ist klasse, aber warum ohne Rücklicht?

.) Scheinwerferwaschanlage versaut den ganzen Vorbau

.) warum lässt sich die Heckklappe nicht per Schlüsseltaste schließen?

.) Geschwindigkeitsübernahme aus Geodaten = Griff ins Klo

.) Handy im Auto wird nur für QI Lade Geräte angesagt. Warum nicht bei USB Verbindung?

Das fällt mir mal spontan ein, nun seid Ihr dran 🙂

2720 Antworten

Zitat:

@Mometz schrieb am 16. März 2017 um 21:22:49 Uhr:


Muss noch was ergänzen, habe natürlich die Hände am Lenkrad.
Trotzdem wird auf gerader Strecke gemeckert.

Ich auch, da ich ich schon weiß das er auch böse sein kann und mir geht das eigene Leben und der anderen vor. Trotzdem meckerte er mehr als bei spät. Deswegen steht er bei mir nun auf spät.

Hatte das Mal getestet wo keiner unterwegs war und konnte das wie er arbeitet bei früh. Wollte halt Mal sehen wie das System arbeitet.

Gestern der nächste Schock:

Vor 2 Wochen Auto im Flughafen-Parkhaus abgestellt. Wie jedes Mal folgendes Prozedere durchgegangen:
- Wagen geparkt
- Koffer ausgeladen
- Wagen mit Funkschlüssel abgeschlossen
- Kontrolliert ob Spiegel angeklappt sind
- Fotos vom geparkten, abgeschlossenen Wagen gemacht (1. damit ich nicht vergesse wo er steht, 2. damit ich auch unterwegs sicher bin abgeschlossen zu haben und 3. damit ich im Zweifelsfall einen Beweis habe falls eine Beschädigung vorkommt).
- Schlüssel in ein Döschen gepackt und im Koffer verstaut.

Als ich dann gestern zum Wagen bin ist mir schon von Weitem aufgefallen dass die Spiegel nicht mehr angeklappt waren... Beim Zug am Türgriff bestätigte sich dann die Annahme dass der Wagen offen war.
Also definitiv nicht erst beim Berühren durch Keyless Entry geöffnet wurde.

Wie kann das sein????
Die Tatsache dass die Spiegel ausgeklappt waren würde ja bedeuten dass der Motor angelassen wurde. Beim reinen Aufschließen (wenn ich z.B aus Versehen beim Weggehen doch nochmal die Öffnen Taste gedrückt hätte) bleiben die ja erstmal angeklappt.

Zum Glück lagen in dem Wagen keinerlei Wertsachen. Es sah auch nicht so aus als ob jemand drin gewesen wär.
Kann es sein dass der Wagen sich selber entriegelt hat? Jemand schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht?

Hallo hellcamp,
ich hatte ein ähnliches Problem mit einer bislang nicht erklärbaren Selbstöffnung.
- Wagen abgestellt und verschossen durch drücken auf die entsprechende Taste am Funkschlüssel
- Schlüssel in die Jackentasche und Jacke im Büro an den Kleiderständer
- Kollegen und Mitarbeiter sind danach noch an dem Wagen vorbei gelaufen und hätten mir gesagt, wenn der Kofferraum offen stünde. Habe auch explizit danach gefragt - wäre definitiv wem aufgefallen
- Abends war ich etwas länger im Büro und bekomme einen Anruf von einer gewerblichen Mieterin im Objekt. Man habe festgestellt, dass mein Kofferraum offen steht. Da sich die letzte Stunde nichts getan hätte ginge man jetzt doch davon aus, dass da was nicht stimmt.
- Ich habe dann meinen Schlüssel aus der Jacke geholt, die ich den ganzen Tag über unberührt am Jackenständer hatte und wollte vom offenen Fenster das Auto (steht quasi ein Stockwerk schräg unter mir vor dem Gebäude) aus mit der Fernbedienung die Klappe schließen. Ging aber nicht.
- Als ich dann unten vor dem Auto stand ging das auch nicht. Der Schließenknopf an der Klappe ging auch nicht. Musste den Wagen komplett aufsperren und konnte dann mit dem Knopf an der Klappe schließen.

Kann mir offen gesagt nicht erklären, wie das passieren konnte. Hatte an dem Tag meinen Aktenkoffer mit vertraulichen Unterlagen im Kofferraum. Zum Glück klaut hier scheinbar keiner was raus aus einem offenen Auto...

Man überlegt ja immer, ob man selbst einen Fehler gemacht hat. Aber im Forum gab es hier und da ähnliche Berichte, weshalb ich jetzt schon langsam ins Grübeln komme, ob sich der Wagen nicht selbständig macht in dieser Hinsicht.

Gruß und Verwunderung - Wutzl

Zitat:

@Wutzldutzl schrieb am 17. März 2017 um 10:31:45 Uhr:


wollte vom offenen Fenster das Auto (steht quasi ein Stockwerk schräg unter mir vor dem Gebäude) aus mit der Fernbedienung die Klappe schließen. Ging aber nicht.

Den Kofferraum bekommt man mit dem Schlüssel per Knopfdruck nur zu, wenn man nah dran steht. Vom weiten geht das nicht.

Ähnliche Themen

Also ich fahre heute mal zu Audi. Ich hatte schon bei Übergabe das Problem, dass die Sitztiefenverlängerung im ausgefahrenen Zustand nicht eingerastet ist. Die Dame ist dann noch mal zur Nacharbeit rein und danach hatte es funktioniert. Sie meinte vorher, wenn sie es nicht in den Griff bekommen, soll ich erstmal nach Hause fahren und dann bei einem Händler einen neuen Sitz bekommen.
Heute habe ich die Verlängerung mal wieder ausgefahren und prompt ist sie wieder nicht eingerastet. Hatte damit schon mal jemand ein Problem?

.....bei mir war es diese Woche ähnlich....eine Mitarbeiterin hat mich darauf hingewiesen, dass der Kofferraum offen steht. Schlüssel war in der Jackentasche. Zunächst habe ich an mir selbst gezweifelt, aber wenn ich das so hören...

Ich bin mir nicht ganz sicher aber als ich am Montag vom Sport kam und zum Auto gegangen bin, war die Leaving Home Funktion aktiv obwohl ich mir sehr sicher bin, dass ich trotz Schlüssels in der Hand noch keine Taste gedrückt habe... 😕

Müsst ihr alle mit Fb öffnen/schliessen und auch jemand mit Komfortschlüssel?

@D Lehner
Ich habe den Komfortschlüssel. Bis heute keine dieser Probleme. Funktioniert so wie es soll.

Oder was möchtest du sagen btw Fragen?

Ich versuche dass Problem nur einzugrenzen.

Habe auch den Komfortschlüssel.

Zitat:

@hellcamp schrieb am 17. März 2017 um 08:39:35 Uhr:


Als ich dann gestern zum Wagen bin ist mir schon von Weitem aufgefallen dass die Spiegel nicht mehr angeklappt waren... Beim Zug am Türgriff bestätigte sich dann die Annahme dass der Wagen offen war.

Aufklappen tun sich die Spiegel normerweise erst wenn die Zündung aktiv ist. Sonst nicht.

Hast du den Komfortschlüssel? Hat beim Zug des Türgriffes geblinkt (Blinker)?

Zitat:

@D Lehner schrieb am 17. März 2017 um 12:24:34 Uhr:


Ich versuche dass Problem nur einzugrenzen.

Ok. Kam nicht so rüber. 😉

Hast du die Funktion Heck Lock aktiv?

Ich habe die Funktion aktiv.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 17. März 2017 um 10:33:57 Uhr:



Zitat:

@Wutzldutzl schrieb am 17. März 2017 um 10:31:45 Uhr:


wollte vom offenen Fenster das Auto (steht quasi ein Stockwerk schräg unter mir vor dem Gebäude) aus mit der Fernbedienung die Klappe schließen. Ging aber nicht.

Den Kofferraum bekommt man mit dem Schlüssel per Knopfdruck nur zu, wenn man nah dran steht. Vom weiten geht das nicht.

Es ging leider auch nicht direkt neben dem Auto. Ich zitiere aus meinem Beitrag:

- Als ich dann unten vor dem Auto stand ging das auch nicht. Der Schließenknopf an der Klappe ging auch nicht. Musste den Wagen komplett aufsperren und konnte dann mit dem Knopf an der Klappe schließen.

Möglicherweise stand die Klappe schon zu lange offen, so dass überhaupt keine Reaktion mehr erfolgt ist, bevor ich den Wagen nicht allgemein aufgesperrt hatte. Oder - alternativ - die Heckklappe war der Meinung, sie sei zu. Das könnte ebenfalls erklären, weshalb der Knopf an der Heckklappe selbst nicht funktioniert hatte.

Gruß - Wutzl

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 17. März 2017 um 12:40:57 Uhr:


Aufklappen tun sich die Spiegel normerweise erst wenn die Zündung aktiv ist. Sonst nicht.
Hast du den Komfortschlüssel? Hat beim Zug des Türgriffes geblinkt (Blinker)?

Ja habe den Komfortschlüssel, und wie beschrieben ist die Tür direkt aufgegangen ohne das die ZV entriegelt hat.

Weiß jemand ob Schließereignisse und/oder das Starten des Motors in irgendeinem Log im Wagen mitgeschrieben wird?

Hab direkt beim Einsteigen kontrolliert ob nicht ein zusätzlicher Schlüssel angelernt wurde. Aber Glück gehabt.
Ich gehe mittlerweile wirklich davon aus dass es ein Systemfehler ist... Wenn jemand den Wagen hätte klauen wollen und schon den Motor angelassen hat, warum ist er dann nicht weggefahren? Wenn jemand einfach nur nach Wertsachen gesucht haben sollte, warum hat er dann den Motor angelassen?

Find die ganze Sache seeeeeehr gruselig.

Eventuell ein Problem mit der Cloud? Connect Dienste eingerichtet? Der Wagen lässt sich dann ja auch über die App von der ganzen Welt aus öffnen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen