A6 4G Winterräder (Zubehör sowie OEM)

Audi A6 C7/4G

Hi,
weiss jemand, welche Typen Winterräder für den 4G seitens Audi zulässig sind?
Stahl?
Alu Fremdfirmen (ATU etc)?
Alu nur Audi-Fabrikate?

Fzg.-Lieferung ist früher als gedacht und jetzt drängt die Felgenfrage...

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe ja noch, wenn ein Käufer bzw. Nutzer eines bestimmten Modells hier rummeckert. Was jedoch hier geschieht, ist echt der Hammer: Eigner eines zwanzig Jahre alten Fahrzeugs kommen hier hin, vergleichen ihre echten Low-Tech-Gefährte mit Autos, die über die modernste Technik verfügen.
Was hat wohl ein 124er im Jahre 1985 für Räder gehabt, was hat eine aktuelle E-Klasse für Räder?
Radkappen mit 15- oder 16-Zoll-Ballonrädern oder maximal Rentner-Alus! Und nun hackt man auf Audi rum? Soll sich der Obernörgler mal umsehen und vergleichen, wie viele Audi aus den 90ern noch ohne Löcher zu haben sind?!
Nun wieder zum Thema: für mich kommen z. B. nur 19 Zoll in Frage, ich fahre aber auch mindestens ein halbes Jahr lang täglich 500 km und mag mich an meinem Fahrzeug erfreuen. Aber wer mag, kann auch die in meinen Augen hässlichen 16-Zoll-Räder nehmen, kosten ja auch nur einen Bruchteil.

1678 weitere Antworten
1678 Antworten

Oha, Kochutensilien sind gaaanz dünnes Eis.
Das würde sie mir auch nach über 26 Ehejahren noch richtig übel nehmen.
Bei uns wird noch old school mäßig gekocht 😉

Also sowohl mit Haushaltsgegenständen als auch mit Winterräder würde ich mich nicht blacken lassen ;-)

Zitat:

@meisterheizer schrieb am 17. Oktober 2016 um 12:26:04 Uhr:


Hallo zusammen,
Hab grad bei meinem Audizentrum das Weihnachtsgeschenk für Frauchen abgeholt 😁

Hatten so eine "nimm vier zahl drei" Winterreifen-Aktion.
Hab dann ganz frei gefragt ob das auch für die 20 zöller gilt.
Hab jetzt vier Stück mit Dunlop WS 255/35R20 97W
incl. Nabenabdeckung für 1198€ incl. MwSt

Der Radsatz war nur kurz auf einem Vorführwagen drauf.

Bin mal gespannt was meine Frau sagt, 🙄
das erste Mal, dass es kein Haushaltsgerät zu Weihnachten gibt 😁 😁

Super Preis, meine neuen Michelin Alpin A4 in 255/35 R20 haben im Internet schon knapp 930 Euro gekostet ohne Montage. Montiert habe ich sie auf die 10 Speichen Schmiedefelgen, die ich vorher mit Poliermaschine aufpoliert habe und dann mit drei Schichten Felgenversiegelung geschützt.

Jonny

Img-3276

Schön gemacht - solange nicht zu viel Salz unterwegs ist sollte die Versiegelung alles abhalten oder?

Ähnliche Themen

An den ranzeligen Klebestreifen der alten Gewichte hast du aber geschlampt 🙁 😁 😁

Was nimmst du für eine Versiegelung?
Sind die Felgen wirklich blank oder ist da dünn Klarlack drauf?

Klebestreifen waren mir egal, sind ja nur Winterfelgen 😉

Felgen sind mit Klarlack, ohne würde ich die im Winter nicht nutzen. Ich habe die Felgen zuerst mit Aluteufel grün gründlich gereinigt, dann mit Poliermaschine mit mittelweichen Pad und Prima Finish poliert, danach per Hand mit Prima Amigo von letzten Polierrückständen befreit. Zum Schluss habe ich sie mit drei Schichten Poorboys Wheel Sealant versiegelt.

Ich denke bei regelmäßiger Reinigung mit mildem Felgenreiniger passiert da nix, wenn doch dann lasse ich sie nächsten Sommer komplett überarbeiten. Auf jeden Fall ist der Zustand jetzt nicht mit dem Ursprungszustand zu vergleichen, die wurden die ersten 4 Jahre nicht sonderlich gepflegt und sahen echt bescheiden aus, habe ich aber leider keine Bilder davon.

Jonny

Img-0033

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 12. Oktober 2016 um 23:05:00 Uhr:


Na dann hoffen wir mal das alles klappt, ruf vorher nochmal an bevor du hin fährst.

alles piccobello. Die können Felgen reparieren. wie neu.

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 18. Oktober 2016 um 13:16:57 Uhr:


Schön gemacht - solange nicht zu viel Salz unterwegs ist sollte die Versiegelung alles abhalten oder?

Der gesunde Menschenverstand sagt mir aber, dass man solche Felgen nicht im Winter fährt.

Gruß RC

...ich habe auch für Front polierte Parabol Felgen vom a8 und fahre die im Winter (nun 3 Saison), bisschen Pflege, dann ist das gar kein Problem

Zitat:

@SERC 10 schrieb am 19. Oktober 2016 um 12:14:29 Uhr:



Zitat:

@PPL-1 schrieb am 18. Oktober 2016 um 13:16:57 Uhr:


Schön gemacht - solange nicht zu viel Salz unterwegs ist sollte die Versiegelung alles abhalten oder?

Der gesunde Menschenverstand sagt mir aber, dass man solche Felgen nicht im Winter fährt.

Gruß RC

Wie du oben wohl gelesen hast ist mir das egal, sollte es Schäden geben werden die halt im Sommer entfernt. Autopflege ist zu einem Hobby geworden, da probiert man Sachen aus.

Jonny

Zitat:

@S4teufel schrieb am 19. Oktober 2016 um 17:54:36 Uhr:



Zitat:

@SERC 10 schrieb am 19. Oktober 2016 um 12:14:29 Uhr:


Der gesunde Menschenverstand sagt mir aber, dass man solche Felgen nicht im Winter fährt.

Gruß RC

Wie du oben wohl gelesen hast ist mir das egal, sollte es Schäden geben werden die halt im Sommer entfernt. Autopflege ist zu einem Hobby geworden, da probiert man Sachen aus.

Jonny

Autopflege ist auch mein Hobby :-). Im Grunde wären mir nur die Felgen für den Winter zu schade. Vom aussehen finde ich sie genial.

Gruß RC

Ich denk mal auch bei ein bisschen (mehr oder weniger) Pflege passiert da nix. Solange der Klarlack nicht beschädigt ist eh nicht. Von daher werde ich kommenden Winter auch mit Front polierten Felgen fahren. :-)

20160908-145018

Na dann hoffen wir mal, dass das nach dem Winter nicht der "meine polierten Felgen sind total vergammelt" Thread wird 🙂🙂

Jonny

Zitat:

@S4teufel schrieb am 19. Oktober 2016 um 22:10:08 Uhr:


Na dann hoffen wir mal, dass das nach dem Winter nicht der "meine polierten Felgen sind total vergammelt" Thread wird 🙂🙂

Jonny

Ich denke nicht 😛 😁

Hallo

hat jemand den link/liste zur hand welche kompletträder (Winter)für den A6 Competition zugelassen sind.
find hier nicht mehr den link

Bzw. weiss er einer ob ich die benutzen kann :
Teilenummer Audi: 4G9601025M Größe: 8,5x20 ET43 Lochkreis: 5x112 mit 255/35 R20 97W

Deine Antwort
Ähnliche Themen