Soundmodul am A3 8V
gibt es hier evtl. jemanden der mit solchen Modulen Erfahrung gesammelt hat? und wie kompliziert ist dies zu verbauen und anzuklemmen.
gibt es für TDI und TFSI Motoren für ca. 1100 Euro und ist Eintragungsfrei.
https://www.youtube.com/watch?v=PAYRYoQT1-w
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@LupoLars schrieb am 9. November 2016 um 16:13:50 Uhr:
Zitat:
@a3-thomas schrieb am 9. November 2016 um 15:06:39 Uhr:
Wenn du nichts zu sagen hast, warum schreibst du dann was? Dein Hubraummonster spuckt mehr Feinstaub aus, als alle unsere Diesel zusammen, fragt sich nur wer der Vollhorst ist ;DRede dir das gerne ein. Während dein Diesel schön laut dank Aktuator knattert.
Was machst du überhaupt hier?
Wenn dir das mit dem Aktuator oder sonst was nicht gefällt, dann ließ doch bitte diesen Beitrag nicht und kommentiere ihn erst recht nicht!!!
Sei glücklich mit deinem "sauberen" 2 Zylinder Benziner und lass die anderen doch bitte in ruhe!
Und nun wäre es schön wenn wir uns wieder mit dem Thema beschäftigen!
440 Antworten
Sicher das du bei 600 Euro alles drin hast?
Regulär mit Händleraufschlag sollte alles so 850 bis 900 Euro für die Hardware liegen.
Einbau wird mit 250 ZE angegeben was bei meinem freundlichen ca 300 Euro entspricht.
Ich würde zum Einbau schon eine Bühne empfehlen, da es das ganze doch wesentlich einfacher macht.
Jupp also wenn bei der Teilenummer 8V0071901 alles dabei ist dann lag der Preis mit MwSt bei um die 600€.
Ich hab mal beim Händler angefragt und werd morgen sicher mehr wissen. Würd es schon gerne selber machen. Aber hab leider keine Hebebühne
Also bei mir waren es mehrere TN.
Glaube 2 oder 3.
Der Befestigungssatz hat auch eine eigene und der schlägt auch noch mal gut zu Buche!
Kannst ja morgen mal berichten!
Hab gerade geschaut, die TN von dir ist NUR der Geräuscherzeuger!
Da kommen noch Befestigungssatz, Kabelsatz und Steuergerät dazu!
TN müssten sein:
8V0 071 770 Befestigungssatz
8V0 071 954 Kabelsatz und Steuergerät
Alle Angaben ohne Gewähr!
Hab heute das Angebot bekommen mit Einbau und Befestigung sind wir bei 960€. Allerdings hat er im Angebot nur das Modul und den Befestigungssatz. Von den Steuergeräten usw. Hat er nichts geschrieben
Ähnliche Themen
So hab mich nich mal schlau gemacht. Die Steuergeräte sind mit dabei und müssen nicht einzeln bestellt werden. Insgesamt 750€ +210€ ca. Einbau
Ich würde mich immer noch über ein Video, bzw. eine ordentliche Soundfile freuen. Das kann doch so viel Aufwand nicht sein, wenn man beweisen kann, dass das Dingen so "mega" ist 🙂
Mal noch etwas anderes, hat vielleicht jemand die Möglichkeit die Montageanleitung zu posten ?
@SirRoedig du hast Recht!
Habe selbst mal nachgeschaut und Kabel und Steuergeräte sind enthalten!
Also benötigt man den Grundsatz mit Aktuator und den spezifischen Einbausatz je nach Modell ?
Hallo Skillar,
Sind 2 Paar Stiefel ....
Aktuator ist beim S3 eingebaut und hier ist ein Soundsystem mit " Lautsprecher im Auspuff Endtopf" ...
VG Reitgrufti
Danke Reitgrufti !
Laut ETKA heißt auch hier der "Lautsprecher" Aktuator deswegen meine Frage ..
Im ETKA ist das etwas verwirrend angegeben..was verwendet werden muss usw.
Deswegen meine Frage. Hat sich aber schon geklärt. Es muss das Grundpaket und das jeweilige Befestigungspaket verwendet werden.
Die anderen Pakete sind Ersatzteile ;-)
Gruß Skillar
Kann mir jemand der es verbaut hat hier weiterhelfen?
Und zwar geht es um folgen Satz, der in der Anleitung steht:
Wird das Fahrzeug im Modus "dynamic" abgestellt, bleibt die Auswahl im "drive-select" nach dem Neustart auf "dynamic" stehen. Die Sound-Zuspielung ist aber trotzdem im zulassungsfähigen "Auto-Modus". Erst wenn erneut "dynamic" angewählt wird, wechselt die Zuspielung auf einen lauten Modus.
Mir ist noch unklar was das Modul im "zulassungsfähigen Auto-Modus" macht. Heißt es dass im "Auto-Modus" das Modul ausgeschaltet ist, oder heißt es dass das Modul nur in einen etwas leiseren Zustand arbeitet?
Wenn es deaktiviert sein sollte, hat jemand eine Möglichkeit gefunden, das Teil dauerhaft zu aktivieren?
Hallo,
Im Comfort und Auto - Modus wird folgendes gemacht:
* kein Sound in P & N ( bei S-Tronic)
* Sound in D/S
* Sound wird im Geschwindigkeitsbereich oberhalb 50km/h bis etwa 60km/h etwas leiser um die Zulassungsbestimmungen zu erfüllen
Aus meiner Sicht ( A3 Cabrio, 1,8 TFSI Quattro) ist dieser Sound dezent aber doch ausreichend.
Auf jeden Fall auf Langstrecke nie störend aber selbst auf der Autobahn füllig genug.
Der Dynamik Modus macht Spaß aber ist (für mich) nicht für den permanenten Gebrauch gedacht.
Aber genau so past es eben um Alpenpässe zu geniesen....
Grüße,
WS33
PS: Soundfile wird es von mir nicht geben da diese niemals auch nur annähernd die Realität abbilden.
Okay also ist auch das Modul immer am laufen, nur halt nicht so stark/ laut wie im Dynamic Modus?
Aber es macht dennoch einen Untersxhied zu Modellen ohne aus?
Am Mittwoch wird das Modul eingebaut, wenn ich das richtig sehe, muss nichts codiert werden. Ist es dennoch möglich (per Codierung oder Verkabelung) das Teil so anzuschließen das es dauerhaft läuft oder wenigstens im Individual-Modus dauerhaft aktiv ist?
Ich glaube beim SQ5 ist das im Individual-Modus so.
Kann vielleicht @Scotty18 hier mit einem Modul helfen?