Nasenbär, neue Nebelscheinwerfer, wie gut ist der Nachbau?

VW Passat 35i/3A

So erst einmal , hatte ich jetzt nach 2 Jahren Planung und faulheit doch die Nebelscheinwerfer Nachgerüstet in meinen Passat 35i B3

Das Licht war nicht so Dolle , bis garnicht vorhanden.

Habe jetzt OSRAM H3 Night Breaker Unlimited bestellt für die NSW.

nach einen Tip von Hans habe ich aber schon mal die NSW ausgebaut und auseinander geschraubt und sah kein schönen Reflektor mehr sondern nur Schwarz

Darauf hin habe ich jetzt noch das hier bestellt Nagel Neue

dieser Thread soll sich um diese NSW Richten , ich möchte meine erfahrungen mit euch teilen und ja mal schauen

Die einzigen bedenken die ich habe sind "Merkmal: ohne E-Prüfzeichen" und das hinten das Kabel fehlt und die abdeckkappe anders aussieht

Wenn Sie da sind schreibe ich wieder hier rein und werde mehr berichten

174 Antworten

Es gibt die Nebler noch neu von Hella,nur nicht günstig.

Zitat:

@Wester schrieb am 16. September 2015 um 17:29:00 Uhr:


Es gibt die Nebler noch neu von Hella,nur nicht günstig.

ja nur warum sollte man die original b3 teuer kaufen wenn man die g3 relativ güstig kriegen kann , den würde ich auch in kauf nehmen da erst etwas zu basteln

knapp 100€ sind mir einfach zu teuer für einen nebler .

Ich hab da lieber Originale...

Ähnliche Themen

Sind doch trotzdem originale von hella nur halt umgebaut hinter der blende sieht das eh keiner. Einziger haken man weiß es selber 😉

Das ist es,hehe

Hi Leute ich mal wieder ,

also mit den billig nsw komm ich nicht weiter kriege keine original fassung an die nachbau dinger ran

Deswegen hab ich mir mal G3 NSW gesucht und hab 2 nagel neu gefunden, das einzige Problem der halter für die verstellschraube is höher und darum kann man se nicht richtig einbauen

Hatte vielleicht schon mal jemand g3 nsw verbaut und hat in tip für mich?

Meine idee is bis jetzt den arm an dem der gewindehalter für die verstellschraube ist abzutrennen und ein von nem B3 nsw anbringen. Das einzige Problem wie krieg ich den des fest?

Hoffe wie immer auf eure Hilfe

20160903-172606
20160903-172617
20160903-172624

Zitat:

@Passi-rassi schrieb am 3. September 2016 um 17:41:38 Uhr:



Hi Leute ich mal wieder ,
...

Ja, ist denn schon wieder September? 😕

😁

Welcher NSW ist jetzt vom Golf, der saubere oder der angestaubte?

Der saubere an dem das ärmchen weiter nach oben steht, und das fiel mir auch auf , hätte eigentlich bis zum 19 warten sollen oder

Peter hat in seinen auch NSW vom Golf 3 verbaut. Vielleicht meldet er sich noch dazu.

Ah ok ,

Ja ich hab die vom G3 drin ich muss da aber noch mal nachdenken wie das funktioniert hat ..
ich hab damals glaube ich die G3 einsätze an den seitlichen Haltenasen mit der Proxxon bearbeitet ..
die Einstelleinheit war glaube ich die vom Passat

Komando Zurück !!!

Also ich hab grade noch mal nachgesehen .. und mal ausgebaut !!!
Die Gläser sind natürlich vom Passat ..
das problem waren die seitlichen Rastlöcher die habe ich bearbeitet.
Es handelt sich auf den Bildern um den fahrerseitigen Nebler, im ersten Bild auf der linken Seite, die rote Markierung ist der Bereich die ich am Passatglas (rechte seite im Bild 1) bearbeitet habe.
ist nicht Viel aber es muss gemacht werden.
wenn man genau hinsieht wird es klar ..
Bild 2 und 3 sind nur vergleichsbilder.

Rechts im Bild mit G3 Leuchteinsatz
2
3

Also wenn ich das richtig sehe . Hast du den weißen Kopf gekürzt bis auf schwarze ärmchen

Das "Rastloch" auf dem Bild muss zu einem Langloch gemacht werden.
Ca. 2-3 mm in richtung der roten Markierung auf dem linken Gehäuse

Wp-20160904-13-14-12-pro-highresbearb
Deine Antwort
Ähnliche Themen